Die Initiative WESTBAHNPARK fordert Planung und Politik auf, entlang der Felberstraße im 15. Wiener Gemeindebezirk den WESTBAHNPARK zu realisieren: Diese wichtige und einzigartige 70.000 m2 große Stadtlandschaft vom Westbahnhof bis zur Johnstraße und der Felberstraße bis zu den Gleisen mit Öffnung zur Stadt und Blick in den Wienerwald soll ein linearer Park werden, eine Grünfläche für alle, ein 1,2 km langer, klimagerechter, sozial verträglicher Stadtraum. Mit der längsten Schwimmbahn der Welt.
Årsaken
Die Zeit ist reif für einen neuen Park in der dichten Stadt! Immer mehr Bebauung und immer weniger Grünräume führen zu Extremereignissen und ungesunden Lebensumständen – vor allem in Bezirken wie Rudolfsheim-Fünfhaus mit einer sehr hohen Bevölkerungsdichte, engen Wohnverhältnissen und geringem Durchschnittseinkommen. Klimagerechte Stadtgestaltung ist notwendig. Deshalb fordern wir einen neuen Park auf dieser letzten noch offenen Stadtlandschaft entlang der Felberstraße.
-
Stadträtin Sima und ÖBB Infrastruktur propagieren offiziell den Grünraum, handeln jedoch bereits die Bebauung aus. Es droht die Zerteilung der Fläche in Baufelder und winzige Grünflächen. Dem treten wir entschieden entgegen und fordern einen großen, durchgehenden, langen Park ohne Bebauung, der das Klima verbessert und die Stadt mit Frischluft und Grünraum versorgt.
Der letzte große innerstädtische Freiraum ist eine Jahrhundertchance für Wien! Lebensqualität wird für Generationen festgelegt. Einer der dichtest besiedelten Bezirke braucht einen großen Park und keine kleinen Freiraumkompromisse.
Fordern wir gemeinsam den Westbahnpark!
Seien Sie dabei am Samstag, 19.November bei den Dialogtouren der Stadtplanung: www.wien.gv.at/stadtplanung/mitte-15-dialogtag
oder/und... lengre -
Änderungen an der Petition
på 08.11.2022 -
Liebe Unterstützende,
ein Update zum Westbahnpark: Die Stadtplanung fasst nun das Westbahnareal ins Auge und hat den Auftrag zum "Entwicklungsprozess" mit Bürger*innenbeteiligung vergeben. Wir wurden bereits zu einem Interview eingeladen. Unsere Petition soll der Stadträtin zu einem wirksamen Zeitpunkt übergeben werden. Den legen wir fest, sobald uns der Ablauf dieses Prozesses klar ist.
Wir machen jedenfalls weiter Wind für die wichtige Klimaschneise WESTBAHNPARK und zwar am 9. Oktober 2022 im Rahmen vom urbanize! Festival: Wir holen Luft im Wienerwald und tragen sie in die Stadt.
Alle sind herzlich willkommen: 9.Oktober, 12:05 am Nikolaitor in Wien.
urbanize.at/luft-holen-eine-aktion-von-westbahnpark-jetzt/
Wir halten Sie weiter... lengre
debatt
In den rund zwei Jahrzehnten, die ich nun schon in diesem Bezirk wohne, gab es immer wieder Versprechungen, dessen Teilung durch die immer mehr verrottete (weil immer weniger benutzte) Gleisanlage des Westbahnhofs durch Wohnbauten oder Parks aufzuheben. Auch die Verlegung der Felberstraße nach unten wurde immer wieder angedacht. Es ist also hoch an der Zeit, diesen Schandfleck einer sinnvollen Gestaltung zuzuführen. Ein Park ist da sicher die beste Lösung.
Gegen diese Petition spricht eigentlich nur, dass sie nch otwendig ist, weil der WEstbahnpark noch nciht realisiert ist!
Verktøy for å spre kampanjen.
Har du ditt eget nettsted, en blogg eller en hel nettportal? Bli talsmann og multiplikator for denne kampanjen. Vi har bannere, widgeter og API (grensesnitt) som du kan legge inn på sidene dine.
API (grensesnitt)
- Beskrivelse
- Antall signaturer på openPetition og eventuelt eksterne sider.
- HTTP-metoden
- GET
- Returformat
- JSON
Mer om Miljø
-
region: Bezirk Melk
-
region: Burgenland3 132 signaturer275 dager gjenstående
-
region: Burgenland
Hvorfor skriver folk under
Wien
Für eine grüne Stadt, für mehr Artenvielfalt, für mehr Lebensqualität in der Betonwüste
Wien
Grünflächen in Wien sind unbedingt notwendig
Wien
Wir brauchen Grünflächen in der Stadt. Auch fürs Klima wichtig.
Wohne aktuell in der Nähe des Augartens, das ist im Sommer spürbar - gleich ein paar grad kühler als noch Straßen weiter.
Plane in den 15. zu ziehen und der Park würde eine große Aufwertung bedeuten.
Wien
Weil es keine Parks im näheren Umkreis gibt.
Wien
Mehr grün in der stadt hilft allen
Ausserdem kann der park eine attraktion werden wie die high line in nyc