Región: Viena
Medio ambiente

Westbahnpark

Peticionario no público.
Petición a.
Stadt Wien
10.654 Apoyo 9.170 En. Viena
1834% de 500 de quorum
10.654 Apoyo 9.170 En. Viena
1834% de 500 de quorum
  1. Iniciado 2020
  2. Collección más > 4 meses
  3. Sumisión
  4. Diálogo con destinatario
  5. Decisión

Acepto que mis datos se almacenen . Yo decido quién puede ver mi apoyo. Puedo revocar este consentimiento en cualquier momento .

 

Die Initiative WESTBAHNPARK fordert Planung und Politik auf, entlang der Felberstraße im 15. Wiener Gemeindebezirk den WESTBAHNPARK zu realisieren: Diese wichtige und einzigartige 70.000 m2 große Stadtlandschaft vom Westbahnhof bis zur Johnstraße und der Felberstraße bis zu den Gleisen mit Öffnung zur Stadt und Blick in den Wienerwald soll ein linearer Park werden, eine Grünfläche für alle, ein 1,2 km langer, klimagerechter, sozial verträglicher Stadtraum. Mit der längsten Schwimmbahn der Welt.

Razones.

Die Zeit ist reif für einen neuen Park in der dichten Stadt! Immer mehr Bebauung und immer weniger Grünräume führen zu Extremereignissen und ungesunden Lebensumständen – vor allem in Bezirken wie Rudolfsheim-Fünfhaus mit einer sehr hohen Bevölkerungsdichte, engen Wohnverhältnissen und geringem Durchschnittseinkommen. Klimagerechte Stadtgestaltung ist notwendig. Deshalb fordern wir einen neuen Park auf dieser letzten noch offenen Stadtlandschaft entlang der Felberstraße.

Gracias por su ayuda
Pregunta el iniciador

Esta petición ha sido traducida a los siguientes idiomas.

Traduce esta petición ahora.

Nueva versión en otro idioma

Noticias

  • Es war wirklich traumhaft! Der Westbahnpark wurde mit Pauken und Trompeten, Gitarre und Elektrosound, mit einer großen Demo, lebendiger Politik und mit einem Live Konzert eröffnet. Bürgermeister Michael Ludwig, Stadträtin für Planung Ulrike Sima und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky haben die begeistere Menge überrascht und das rote Band durchgeschnitten!
    Es ist fast zu schön um wahr zu sein!
    Mehr dazu auf unserer Website (www.westbahnpark.jetzt) oder Social Media (www.instagram.com/westbahnpark/).

    Und damit nicht genug: wir haben auch die 10.000 geknackt! 🎉
    Die Petition hat nun über 10.000 Unterschriften die einen großen Volkspark West unterstützen! Besser als jeder Traum!
    Wir nehmen uns den Westbahnpark! Jetzt!

  • Ein Traum wird wahr – und alle sind dabei. Eine phantastische Performance mit Politik und Bewohner*innen, mit Hund und Katz, mit Alt und Jung, mit Pauken und Trompeten! Es ist einmalig in der Geschichte des Kampfes für einen langen Park. Es wird Sie beeindrucken, das sollten Sie nicht versäumen –
    kommen Sie mit!

    Im Rahmen des urbanize! Festival 2023 unter dem Motto »Reality Check: Urban Commons« wird’s bunt und laut und festlich! >>COME ON! Wir nehmen uns den Westbahnpark.Jetzt! Avedikstraße > Schmelzbrücke > Reithofferpark > Märzstraße > Gürtel > Emil-Maurer-Park
    16.30 Uhr Start des Demo-Festumzugs
    > Emil-Maurer-Park > Felberstraße > Holochergasse

    17.00 Uhr Mega Überraschung, Holochergasse Ecke Felberstraße
    18.00 Uhr DJ-Set von Maria Herold,... Más.

In den rund zwei Jahrzehnten, die ich nun schon in diesem Bezirk wohne, gab es immer wieder Versprechungen, dessen Teilung durch die immer mehr verrottete (weil immer weniger benutzte) Gleisanlage des Westbahnhofs durch Wohnbauten oder Parks aufzuheben. Auch die Verlegung der Felberstraße nach unten wurde immer wieder angedacht. Es ist also hoch an der Zeit, diesen Schandfleck einer sinnvollen Gestaltung zuzuführen. Ein Park ist da sicher die beste Lösung.

Gegen diese Petition spricht eigentlich nur, dass sie nch otwendig ist, weil der WEstbahnpark noch nciht realisiert ist!

Por qué la gente firma.

Instrumentos para difundir la petición

Tiene su propia página de web, un blog o un portal entero? Vuélvese defensor y multiplicador de esta iniciativa! Tenemos banderas, widgets y API (interfaz) para integrar en sus páginas.

Widget de firmas en su propia página

Ejemplo de vista de un widget

API (interfaz)

/at/petition/online/westbahnpark/votes
Descripción de la petición
Cantidad de firmas en openPetition y, cuando proceda, páginas externas
Método HTTP
GET
Formato de devolución
JSON

Más sobre este tema Medio ambiente.

Ayudar a fortalecer la participación ciudadana. Queremos que se escuchen sus inquietudes sin dejar de ser independientes.

Promocione ahora.