Region: Wien
Umwelt

Westbahnpark

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Stadt Wien
11.497 Unterstützende 9.891 in Wien
1978% von 500 für Quorum
11.497 Unterstützende 9.891 in Wien
1978% von 500 für Quorum
  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung noch > 11 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

17.05.2024, 18:18

Liebe Unterstützende!

Aus JETZT wird LIVE!

Wir haben eine neue Mailadresse: mail@westbahnpark.live und freuen uns, wenn unsere Neuigkeiten auch in Zukunft nicht im Spam-Ordner landen. Sie ersetzt unsere bisherige Mailadresse info@westbahnpark.jetzt.

Schließlich ist das Areal schon jetzt ein wichtiger Erholungsraum.

Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt wollen diesen Gesamtraum weiterhin nutzen und ihn zu einem wahren grünen Jahrhundertprojekt machen. Der durch die Böschung geschützte Raum auf dem Niveau der Gleise zieht bereits jetzt viele Menschen an, die eine Pause, einen kreuzungsfreien Radweg, einen sicheren Platz für Kinder und vieles mehr suchen!

Der Westbahnpark ist a-LIVE!

Der Park muss im Flächenwidmungsplan der Stadt Wien gesichert werden. Bis dahin sammeln wir weiter Unterschriften. Bleiben Sie live dabei über unsere Instagram-Account @westbahnpark, unsere Website www.westbahnpark.live oder unseren neuen Newsletter – melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf weitere Unterschriften!

Lilli Lićka, Hannes Gröblacher, Mira Samonig, Peter Sandbichler
für
WESTBAHNPARK, Verein zur Förderung urbaner Lebensqualität

© Foto: Peter Moser, 2024; Grafik: Bueronardin, 2024


Mehr zum Thema Umwelt

3.505 Unterschriften
46 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern