11,863 signatures
Petition process is finished
Petition is addressed to: Stadt Wien
Die Initiative WESTBAHNPARK fordert Planung und Politik auf, entlang der Felberstraße im 15. Wiener Gemeindebezirk den WESTBAHNPARK zu realisieren: Diese wichtige und einzigartige 70.000 m2 große Stadtlandschaft vom Westbahnhof bis zur Johnstraße und der Felberstraße bis zu den Gleisen mit Öffnung zur Stadt und Blick in den Wienerwald soll ein linearer Park werden, eine Grünfläche für alle, ein 1,2 km langer, klimagerechter, sozial verträglicher Stadtraum. Mit der längsten Schwimmbahn der Welt.
Reason
Die Zeit ist reif für einen neuen Park in der dichten Stadt! Immer mehr Bebauung und immer weniger Grünräume führen zu Extremereignissen und ungesunden Lebensumständen – vor allem in Bezirken wie Rudolfsheim-Fünfhaus mit einer sehr hohen Bevölkerungsdichte, engen Wohnverhältnissen und geringem Durchschnittseinkommen. Klimagerechte Stadtgestaltung ist notwendig. Deshalb fordern wir einen neuen Park auf dieser letzten noch offenen Stadtlandschaft entlang der Felberstraße.
Petition details
Petition started:
07/27/2020
Collection ends:
06/01/2025
Region:
Vienna
Topic:
Environment
This petition has been translated into the following languages
News
-
Liebe Unterstützende!
Aus JETZT wird LIVE!
Wir haben eine neue Mailadresse: mail@westbahnpark.live und freuen uns, wenn unsere Neuigkeiten auch in Zukunft nicht im Spam-Ordner landen. Sie ersetzt unsere bisherige Mailadresse info@westbahnpark.jetzt.
Schließlich ist das Areal schon jetzt ein wichtiger Erholungsraum.
Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt wollen diesen Gesamtraum weiterhin nutzen und ihn zu einem wahren grünen Jahrhundertprojekt machen. Der durch die Böschung geschützte Raum auf dem Niveau der Gleise zieht bereits jetzt viele Menschen an, die eine Pause, einen kreuzungsfreien Radweg, einen sicheren Platz für Kinder und vieles mehr suchen!
Der Westbahnpark ist a-LIVE!
Der Park muss im Flächenwidmungsplan der Stadt Wien gesichert werden. Bis dahin sammeln wir weiter Unterschriften. Bleiben Sie live dabei über unsere Instagram-Account @westbahnpark, unsere Website http://www.westbahnpark.live oder unseren neuen Newsletter – melden Sie sich an.
Wir freuen uns auf weitere Unterschriften!
Lilli Lićka, Hannes Gröblacher, Mira Samonig, Peter Sandbichler
für
WESTBAHNPARK, Verein zur Förderung urbaner Lebensqualität
© Foto: Peter Moser, 2024; Grafik: Bueronardin, 2024 -
Änderungen an der Petition
on 29 Apr 2024 -
Liebe Petitionsunterschreibende,
Liebe Westbahnparkler:innen!
Es ist soweit!
Seit 2020 haben wir gesammelt - 10.755 (und ständig mehr) engagierte Unterstützer:innen haben sich seither mit ihrer Unterschrift für einen linearen Park, eine unverbaute Grünfläche für alle, einen 1.2 km langen, klimagerechten, sozial verträglichen Stadtraum ausgesprochen. Nun übergeben wir diese Stimmgewalt an die Stadt – sodass auch dort der Knopf aufgeht. Wir laden euch alle zur Präsentation der Stimmen der Bürger:innen zum Westbahnareal ein.
Die rund 3000 Kommentare und vielen Unterschriften sind eindeutig:
100% wollen den Westbahnpark!
0% wollen eine Bebauung am Areal!
Kommt zur performativen Pressekonferenz am Donnerstag, 18. Jänner 2024, um 15.30 Uhr im JO&JOE (Europaplatz 1/6, 1150 Wien, Zugang per Lift vom Europaplatz aus, U-Ausgang Gerstnerstraße) oder seid live über unseren Social Media Kanal @westbahnpark dabei!
Begleitet uns zahlreich, übergeben wir gemeinsam unsere Stimmen für den Westbahnpark an die Stadt Wien!
Let’s press the button! 💌
Debate
In den rund zwei Jahrzehnten, die ich nun schon in diesem Bezirk wohne, gab es immer wieder Versprechungen, dessen Teilung durch die immer mehr verrottete (weil immer weniger benutzte) Gleisanlage des Westbahnhofs durch Wohnbauten oder Parks aufzuheben. Auch die Verlegung der Felberstraße nach unten wurde immer wieder angedacht. Es ist also hoch an der Zeit, diesen Schandfleck einer sinnvollen Gestaltung zuzuführen. Ein Park ist da sicher die beste Lösung.
Gegen diese Petition spricht eigentlich nur, dass sie nch otwendig ist, weil der WEstbahnpark noch nciht realisiert ist!