Die Initiative WESTBAHNPARK fordert Planung und Politik auf, entlang der Felberstraße im 15. Wiener Gemeindebezirk den WESTBAHNPARK zu realisieren: Diese wichtige und einzigartige 70.000 m2 große Stadtlandschaft vom Westbahnhof bis zur Johnstraße und der Felberstraße bis zu den Gleisen mit Öffnung zur Stadt und Blick in den Wienerwald soll ein linearer Park werden, eine Grünfläche für alle, ein 1,2 km langer, klimagerechter, sozial verträglicher Stadtraum. Mit der längsten Schwimmbahn der Welt.
Selgitus
Die Zeit ist reif für einen neuen Park in der dichten Stadt! Immer mehr Bebauung und immer weniger Grünräume führen zu Extremereignissen und ungesunden Lebensumständen – vor allem in Bezirken wie Rudolfsheim-Fünfhaus mit einer sehr hohen Bevölkerungsdichte, engen Wohnverhältnissen und geringem Durchschnittseinkommen. Klimagerechte Stadtgestaltung ist notwendig. Deshalb fordern wir einen neuen Park auf dieser letzten noch offenen Stadtlandschaft entlang der Felberstraße.
Tõlgi see petitsioon kohe
Uus keeleversioonuudised
-
Petition in Zeichnung - 2020 < 2021
28.12.2020alDank an alle für die Unterstützung 2020!
2021 geht es weiter, die Unterschriften werden dann der Stadtregierung überreicht. Wir melden uns im Neuen Jahr bei Ihnen mit den nächsten Schritten.
Hier ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2020! ... Gründung der Initiative Westbahnpark: Launch der Homepage (vielen Dank an Bueronardin!) ... Postkarten verteilt ... 15 wichtige Personen werden Testimonials ... Badehauben verteilt ... Erfolge: positive Gespräche im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (Ministerin Gewessler) ... erfreuliche parteiübergreifende Zustimmung von der Bezirksvertretung ... gute Signale von Seiten der ÖBB ... Stadtplanung kündigt Leitbildprozess an - wir setzen uns für ein WESTBAHNPARK-Leitbild... Edasi -
Petition in Zeichnung - Wir machen weiter!
18.11.2020alLiebe Freundinnen und Freunde des Projektes WESTBAHNPARK!
Wir machen weiter und überlegen schon, wie wir die neuen Zuständigen in der Wiener Stadtpolitik ins Boot holen können. Auf jeden Fall sind dafür viele Unterschriften hilfreich und wir sammeln deshalb wieder: bitte WEITERSAMMELN!
Außerdem werden wir uns an diejenigen persönlich wenden, die direkt mitmachen möchten. Bitte meldet Euch per Email bei: initiative@westbahnpark.at.
Wir laden Euch dann zum nächsten Treffen ein.
Der WESTBAHNPARK ist jetzt wieder ein guter Ort für das Füße vertreten , wir arbeiten dran, dass er das für immer wird.
Aktive Grüße
Eure Initiative Westbahnpark. -
Änderungen an der Petition
13.10.2020al
arutelu
In den rund zwei Jahrzehnten, die ich nun schon in diesem Bezirk wohne, gab es immer wieder Versprechungen, dessen Teilung durch die immer mehr verrottete (weil immer weniger benutzte) Gleisanlage des Westbahnhofs durch Wohnbauten oder Parks aufzuheben. Auch die Verlegung der Felberstraße nach unten wurde immer wieder angedacht. Es ist also hoch an der Zeit, diesen Schandfleck einer sinnvollen Gestaltung zuzuführen. Ein Park ist da sicher die beste Lösung.
Gegen diese Petition spricht eigentlich nur, dass sie nch otwendig ist, weil der WEstbahnpark noch nciht realisiert ist!
Miks inimesed allkirjastavad
Tööriistad petitsiooni levitamiseks.
Kas Teil on oma veebisait, ajaveeb või terve veebiportaal? Saa selle petitsiooni propageerijaks ja korraldajaks. Meil on Teie lehtedele manustamiseks ribareklaamid, vidinad ja API (liides).
API (interface)
- Kirjeldus
- Allkirjade arv openPetitionil ja vajaduse korral välistel lehtedel.
- HTTP meetod
- GET
- Tagastamise formaat
- JSON
Selle teema kohta lähemalt Keskkond
-
-
-
piirkond : Burgenland
enne 6 tundi
Hier ist eine Grünfläche dringend notwendig
enne 3 päeva
Zu viel Beton in Wien
enne 3 päeva
Mehr Grün für den 15. Bezirk, mehr Lebensqualität
enne 3 päeva
Wir brauchen mehr Grünraum in der Umgebung! Für unsere Kinder, unsere Tiere, unser Klima!
enne 5 päeva
Der Westbahnpark bringt allen Bewohnern (groß und klein, alt und jung) der dicht verbauten und vom Auto Verkehr dominierten Stadt Wien, ein großes Angebot für mehr Bewegungen und Begegnungen im Feien -damit mehr Lebensqualität!