Die Initiative WESTBAHNPARK fordert Planung und Politik auf, entlang der Felberstraße im 15. Wiener Gemeindebezirk den WESTBAHNPARK zu realisieren: Diese wichtige und einzigartige 70.000 m2 große Stadtlandschaft vom Westbahnhof bis zur Johnstraße und der Felberstraße bis zu den Gleisen mit Öffnung zur Stadt und Blick in den Wienerwald soll ein linearer Park werden, eine Grünfläche für alle, ein 1,2 km langer, klimagerechter, sozial verträglicher Stadtraum. Mit der längsten Schwimmbahn der Welt.
основания
Die Zeit ist reif für einen neuen Park in der dichten Stadt! Immer mehr Bebauung und immer weniger Grünräume führen zu Extremereignissen und ungesunden Lebensumständen – vor allem in Bezirken wie Rudolfsheim-Fünfhaus mit einer sehr hohen Bevölkerungsdichte, engen Wohnverhältnissen und geringem Durchschnittseinkommen. Klimagerechte Stadtgestaltung ist notwendig. Deshalb fordern wir einen neuen Park auf dieser letzten noch offenen Stadtlandschaft entlang der Felberstraße.
-
Änderungen an der Petition
в 08.05.2023 -
Stadträtin Sima und ÖBB Infrastruktur propagieren offiziell den Grünraum, handeln jedoch bereits die Bebauung aus. Es droht die Zerteilung der Fläche in Baufelder und winzige Grünflächen. Dem treten wir entschieden entgegen und fordern einen großen, durchgehenden, langen Park ohne Bebauung, der das Klima verbessert und die Stadt mit Frischluft und Grünraum versorgt.
Der letzte große innerstädtische Freiraum ist eine Jahrhundertchance für Wien! Lebensqualität wird für Generationen festgelegt. Einer der dichtest besiedelten Bezirke braucht einen großen Park und keine kleinen Freiraumkompromisse.
Fordern wir gemeinsam den Westbahnpark!
Seien Sie dabei am Samstag, 19.November bei den Dialogtouren der Stadtplanung: www.wien.gv.at/stadtplanung/mitte-15-dialogtag
oder/und... далее -
Änderungen an der Petition
в 08.11.2022
дебаты
In den rund zwei Jahrzehnten, die ich nun schon in diesem Bezirk wohne, gab es immer wieder Versprechungen, dessen Teilung durch die immer mehr verrottete (weil immer weniger benutzte) Gleisanlage des Westbahnhofs durch Wohnbauten oder Parks aufzuheben. Auch die Verlegung der Felberstraße nach unten wurde immer wieder angedacht. Es ist also hoch an der Zeit, diesen Schandfleck einer sinnvollen Gestaltung zuzuführen. Ein Park ist da sicher die beste Lösung.
Gegen diese Petition spricht eigentlich nur, dass sie nch otwendig ist, weil der WEstbahnpark noch nciht realisiert ist!
Инструменты для распространения петиции.
У вас есть собственный сайт, блог или целый веб-портал? Станьте защитником и множителем этой петиции. У нас есть баннеры, виджеты и API (интерфейс) для интегрирования на ваши страницы.
API (интерфейс)
- Описание
- Количество подписей на openPetition и, если применимо, на внешних страницах.
- Метод HTTP
- GET
- Возвращать в формат
- JSON
Подробнее об этой теме Окружающей среде
-
область: Gleisdorf
-
область: Мельк
-
область: Бургенланд
Почему люди подписывают
Wien
Es gibt bereits genug versiegelte Flächen, mehr grün, mehr Abkühlung in den heißen Monaten ist für die Stadt und die Bewohner:innen dringend nötig!
Wien
Weil's ums Klima geht!
Wien
Der Park würde dieser Gegend sehr gut gut, ich habe viele Jahre in dieser Gegend gewohnt. Wohne heute beim Prater. Großzügiges Grün in Fußdistanz steigert die Lebensqualität enorm. Bewegung, Freiheit, Luft, Schatten, Begegnung mit andern, Herumtollplatz für Kinder.
Wien
Ich hoffe auf mehr Grünflächen, eine kühlere Stadt, mehr O2 und vieles mehr
Wien
Beton Aufreissen Und Pflanzen Wachsen Lassen! Wir Haben Genug Von Hitze, Artensterben, Umweltverschmutzung Und Autos!!!