Civil rights

Die Naturlandschaft Innerrosenau muss erhalten bleiben

Petition is directed to
Gemeinde Rosenau am Hengstpass
587 84 in Rosenau am Hengstpaß
155% from 54 for quorum
  1. Launched 2021
  2. Time remaining > 2 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . You decide who can see your support. I can revoke this consent at any time .

Wir fordern die sofortige Einstellung des Verfahrens zur Errichtung einer Deponier- und Recyclinganlage für Baureststoffe durch die Firma Schmid in der Schottergrube Weissensteiner.

Wir fordern die Schließung der Grube wenn die Abbaugrenzen für Schotter erreicht sind sowie die Renaturierung der gesamten Gruben- und Abbaufläche incl. Sanierung des Waldbestandes. 

Das geplante Projekt würde in dieser wunderbaren Naturlandschaft zu einer massiven Belastung durch LKW Verkehr, Lärm und Staub für Anrainer und Besucher führen. Wanderer und Mountainbiker wären auf einem Wanderweg gefährdet und die Ruhe und Idylle für Generationen zerstört.

Reason

Umweltschutz ist in den Behördenverfahren insbesondere in den Gewerbeverfahren noch immer unterbelichtet, auch wenn Ökologie und Umweltschutz mittlerweile ein wichtiges Thema geworden sind. In diesem Fall geht es nicht nur um die Frage ob alles rechtens im Sinne des Gesetzes verläuft sondern um die entscheidende Frage wie wir unsere Umwelt und unsere Lebensräume vor der Vermarktung und damit Zerstörung nachhaltig schützen. Öffentlich zugängliche Naturräume für Erholungssuchende, die sich durch eine ganz besondere Echtheit auszeichnen wie die Innerrosenau gehen uns alle etwas an. Schützen wir diese Räume nicht nur für die Bewohner und Bewohnerinnen sondern für uns alle.

Thank you for your support, monika pramreiter from Wartberg ob der Aist
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

  • Gewerbebetrieb rechtlich weitgehend durchgesetzt – moralisch abgedankt?
    Statt eine ökologisch vertretbare Standortentscheidung zu treffen will der Schmid Hannes unbedingt seine Gewerbeanlage in die schon ausgebeutete Schottergrube ins hinterste Tal OÖs stellen. Offenbar winken lukrative Aufträge, die Grundeigentümer haben den Fahrtenzähler schon betriebsbereit. Die Bürgermeisterin hat sich auf die Alm verzupft – Aus Sicht des Hannes kann es also losgehen.

    Wie hoch ist der Judaslohn fragt die Ökologie die Petrouzys.
    Was ist die Heimat den Grundeigentümern wert? Wir wissen nicht um welchen Preis die Petroczys ihre Heimatregion verscherbeln. Wir fordern sie aber hier und jetzt auf, ihre Verträge offenzulegen, es kann ja kein Geheimnis sein zumal... further

  • I had a dream
    wir sind im Post-Anthropozän angekommen und in Österreich gelten strenge Klima- und Naturschutzgesetze, der Erhalt der Lebenswelt hat höchste Priorität, Wirtschaften hat ihren Selbstzweck eingebüßt und orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen, weite Teile unseres schönen Landes sind unter Schutz gestellt, so auch die Innerrosenau. Da herrscht Ruhe und Geruhsamkeit, das Tal ist von allen gewerblichen Aktivitäten befreit, die Menschen kommen aus Nah (nicht Fern) um die Qualitäten zu genießen, im Ebenthaler Moor quaken die Frösche, die Steinböcke springen oberhalb einer aufgelassenen Schottergrube am kleinen Warscheneck von Fels zu Fels, unten liegt eine Handvoll Sommerfrischler auf den Balkonen und eine kleine Schar Wanderer... further

Genau diese Herrschaften (Grundbesitzer der Schottergrube ) welche sich aktuell gegen den Ausbaues des Biathlonzentrums aussprechen, sich aufregen,weil das Land über Nachbarn ,Grundbesitzer und Anrainern nur so drüberfährt, Einwände ignoriert, Lärm Verkehr nicht berücksichtigt tun genau daselbe mit Ihren Nachbarn.

Ich muss dem Beitrag „Innerrosenau Deponie“ hier vollinhaltlich zustimmen. Ich bin selbst Einheimischer, lebe und arbeite hier und fühle mich durch die wenigen Lkws die auf den öffentlichen Straßen fahren nicht gestört. Mich stören vielmehr die selbsternannten Gutmenschen und Umweltschützer die zu tausenden am wochenende durch rosenau rollen, ob sommer oder winter, auf ihrem weg zum hengstpass. Die sportler und wanderer die jedes forstliche sperrgebiet missachten oder fahrverbote auf forstwegen ignorieren, und auf ihrer suche nach erholung auch noch ihren müll bei uns abladen

Why people sign

Das geplante Projekt würde in dieser wunderbaren Naturlandschaft zu einer massiven Belastung durch LKW Verkehr, Lärm und Staub für Anrainer und Besucher führen. Wanderer und Mountainbiker wären auf einem Wanderweg gefährdet und die Ruhe und Idylle für Generationen zerstört.
Begründung

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

Sample view of a widget

API (interface)

/at/petition/online/die-naturlandschaft-innerrosenau-muss-erhalten-bleiben/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now