Region: Wien
Trafik og transport

Straßenbahnlinie 12 - Nicht um jeden Preis!

Petitionen behandles
Gemeinderat Wien
2.106 Støttende 2.000 i Wien
27% af 7.400 for beslutningsdygtighed
2.106 Støttende 2.000 i Wien
27% af 7.400 for beslutningsdygtighed
  1. Startede marts 2023
  2. Samling stadig > 3 måneder
  3. Indsendelse
  4. Dialog med modtageren
  5. Beslutning

Jeg accepterer, at mine data vil blive gemt . Jeg bestemmer, hvem der kan se min støtte. Jeg kan tilbagekalde dette samtykke til enhver tid .

 

23.11.2023 15.40 CET

Liebe Petitionsunterstützer:innen!

Wir zählen auf Sie/Dich!

Morgen, 24.11., 13:30 Uhr, sprechen wir vor dem Petitionsausschuss der Stadt Wien.
Publikum ist willkommen! Zählkarten können ab 8 Uhr bei der Rathausinformation, Eingang Friedrich-Schmidt-Platz 3, geholt werden!

Wir sehen uns!
DANKE



12.11.2023 10.22 CET

Lieber Unterstützer:innen unserer Petition,

Heute schon „HEUTE“ gelesen?

Wir haben Besuch von Journalisten bekommen - schaut euch unbedingt das Video an www.heute.at/v/linie-12-aerger-ueber-neue-bim-120003791

und stimmt bitte fleißig ab :-)
www.heute.at/s/aerger-ueber-neue-bim-anrainer-schreiben-buergermeister-120003115

Es wird ernst! Wir werden am 24.11. um 13:30 Uhr vor dem Petitionsausschuss sprechen.
Jede/r kann dabei sein! Anmeldung ist keine erforderlich, man braucht allerdings eine Zählkarte - die gibt es gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ab 8 Uhr in der Stadtinformation im Rathaus, Eingang Friedrich-Schmidt-Platz 1.

Die Sitzung selbst wird in der Volkshalle stattfinden.

Liebe Grüße
Team Vorgartenstraße





03.11.2023 10.22 CET

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Petition!

Am 24.11. wird unsere Petition im Petitionsausschuss der Stadt Wien diskutiert.
Es wurden zahlreiche Stellungnahmen eingeholt (u.a. BV Alexander Nikolai, Stadträte Sima und Hanke, VCÖ, Radlobby etc.) und auch wir haben die Möglichkeit, vor den Verantwortlichen zu sprechen.

Wir freuen uns über ein wohlwollendes Publikum - also bitte kommt ALLE! Wir geben noch bekannt, WANN genau wir dran sind!

Bleiben wir kämpferisch!

Liebe Grüße
dein "Team Vorgartenstraße"

PS: Wann knacken wir die 2.000er Marke? Momentan haben wir 1.963 Unterschriften! Bitte hört nicht auf, Eure Nachbar:innen aufzuklären! Redet mit Freunden, Bekannten und Verwandten. Nutzt die Social Media Kanäle. Hängt den Flyer ans schwarze Brett im Stiegenhaus. Jede Stimme zählt.
Noch ist es NICHT zu spät.


02.10.2023 18.44 CEST

Da der Bau der Straßenbahn erst im Sommer 2024 starten soll und noch genügend Zeit ist um UnterstützerInnen zu finden. Im Herbst 2023 sprechen wir erst vor dem Petitionsausschuss im Wien vor, sodass das Anliegen dann mehr an die Öffentlichkeit tritt.


Neues Zeichnungsende: 16.03.2024
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 1.853 (1.768 in Wien)


14.07.2023 09.28 CEST

Vis dokumentet

Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer unserer Petition!

Heute melden wir uns mit fantastischen Neuigkeiten:
Seit wenigen Tagen ist es offiziell - unsere Petition wurde vom Magistrat der Stadt Wien geprüft und scheint nun auch auf der Seite auf - hier der Link:
petitionen.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?PetID=2a2b1b3a5a1f47efa92453bfa0997e86

Anfang Juli haben wir die über 900 Unterstützungserklärungen eingereicht, die wir in den letzten Wochen „offline“ gesammelt haben. 500 Unterschriften sind notwendig, damit der Petitionsausschuss tätig wird. Deshalb wurden daher „nur“ 500 handschriftliche Unterschriften (mit Angabe von Wohnort und Geburtsdatum) vom Magistrat geprüft und freigegeben.

Jede Stimme, die jetzt noch dazu kommt, kann online per Handy-Signatur abgegeben werden. JEDE weitere Unterschrift freut uns und stärkt unser Anliegen! Also bitte: Gerne noch einmal hier unterschreiben, weiterleiten, ...

Einige Medien, darunter der ORF Wien, haben über unsere Petition berichtet - wir sind überwältigt von den vielen positiven und ermutigenden Stimmen, die uns erreichen. Den Kritiker:innen, die uns NIMBY-Verhalten vorwerfen, sei noch einmal gesagt: Wir sind NICHT gegen öffentlichen Verkehr. Aber dort, wo er nicht gebraucht wird, ist er weder nachhaltig noch wirtschaftlich!

Dank deiner/Ihrer Stimme können wir einen Diskussions- und Denkprozess bei den Verantwortlichen auslösen. Vielleicht findet ja unsere Alternativroute, die nicht im Nirgendwo endet, keine zusätzliche Belastung für die Anrainer:innen bringt und das Nordwestbahnviertel optimal erschließt, Anklang?

Wir bleiben optimistisch!

Liebe Grüße und schönen Sommer
dein/Ihr Team Vorgartenstraße

PS:

Der Wiener Petitionsausschuss, siehe auch
www.wien.gv.at/politik/wahlen/petitionen/petitionsausschuss.html

welcher eine Empfehlung über die weitere Vorgehensweise aussprechen kann, die an die zuständige Stelle weitergeleitet wird, akzeptiert nur Petitionen, welche auf deren Petitionsplattform eingebracht werden.

Damit die Unterstützerin, der Unterstützer unseres Anliegens auch zu Wort kommen können, hat das Team Vorgartenstraße, parallel zur obigen Petition an den Wiener Petitionsausschuss - die Online-Petition www.openpetition.eu/at/petition/online/strassenbahnlinie-12-nicht-um-jeden-preis
gestartet.

Selbstverständlich wurde in der schriftlichen Petition an den Wiener Petitionsausschuss ebenso der Link zur Online-Petition eingebunden.

Hier eine neue Erwähnung unserer Petition
www.meinbezirk.at/leopoldstadt/c-lokales/leopoldstaedter-wollen-die-neue-strassenbahn-12-verhindern_a6148372



Mere om dette emne Trafik og transport

Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu