Region: Zug
Framgång
Hälsa

Nein zum Abbau der Grund- und Notfallversorgung in der AndreasKlinik!

Petitionen är riktat mot
Zuger Regierungsrat
5 798
Petitionen har bidragit till framgången
  1. Startad september 2022
  2. Insamlingen är klar
  3. Inskickad den 14.11.2022
  4. Dialog
  5. Framgång

Petitionen var framgångsrik!

Die Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug steht seit über 20 Jahren für höchste medizinische Kompetenz. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Wir sagen deshalb entschieden NEIN zum Abbau der Grund- und Notfallversorgung in der AndreasKlinik.

Orsak

Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zug beabsichtigt, der Hirslanden AndreasKlinik in Cham Zug ab 2023 den Auftrag für die Grund- und Notfallversorgung zu entziehen. Dieser Entscheid ist willkürlich und führt weder zu tieferen Kosten noch zu einer höheren Qualität im Zuger Spitalwesen. 

Der Zuger Bevölkerung droht nicht nur der Verlust ihrer Wahlfreiheit, wenn es darum geht, sich wohnortnah in einem Spital behandeln zu lassen. Es droht auch der Verlust von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, die Aufgabe von Arztpraxen, der Wegfall von Steuereinnahmen sowie eine noch stärkere Abwanderung von Patientinnen und Patienten nach Luzern und Zürich.

Mit ihrem Vorhaben gefährdet die Gesundheitsdirektion die gut funktionierende, qualitativ hochstehende und kosteneffiziente Zuger Gesundheitsversorgung. Die Interessensgruppe «IG Wahlfreiheit Kanton Zug» setzt sich dafür ein, dass die AndreasKlinik ihren Auftrag weiterhin wahrnehmen kann. 

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.ig-wahlfreiheit-zug.ch

Nyheter

Inga PRO-argument ännu.

Inga KONTRA-argument än.

Mer om ämnet Hälsa

Bidra till att stärka medborgarnas delaktighet. Vi vill göra din oro hörd samtidigt som vi förblir oberoende.

Donera nu