Environment

Nein zum Rottenburger Windpark - Rettet unsere Natur und unseren Wald !

Petition is directed to
Stadt Rottenburg
690 334 in Rottenburg am Neckar
48% from 700 for quorum
  1. Launched 16/01/2023
  2. Time remaining > 3 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree to the storage and processing of my personal data. The petitioner can see name and place and forward this information to the recipient. I can withdraw my consent at any time.

Wir engagieren uns für den Erhalt des Waldgebiets und einzigen Naherholungsraumes zwischen Oberndorf, Hailfingen, Seebronn und Wendelsheim, den Schutz der Arten und Natur sowie der Gesundheit der Bewohner der 4 Ortschaften und gegen die Windkraftplanungen der Stadt und des Projektentwicklers Altus AG.

Wir, die Bürgerinitiative Gegenwind-Rottenburg e.V. fordern daher den Verzicht auf den Bau der

Windindustrieanlagen zwischen den 4 Ortschaften ! 

Wir wollen, dass die Stadt Rottenburg ihren Beschluss über die Verpachtung an die Firma Altus AG zurücknimmt.

Der Wald ist besser für das Klima als jedes Windrad, für das Bäume gefällt werden.

Reason

Es liegen vier Ortschaften in unmittelbarer Nähe der geplanten Anlagen, deren Bewohner dieses Gebiet als Naherholungsraum nutzen. Durch den kaum mehr als 1000 Meter 

Abstand

 https://www.rottenburg.de/einfuehrung+windpark.130669.htm?lnav=129892

einiger dieser bisher mit 245,5 Meter größten Windturbinen zu den Ortschaften befürchten wir gesundheitliche Probleme durch Infraschall und Lärm.

Wir sind der Ansicht, dass die geologische Untergrundbeschaffenheit (hier Gipskeuper und Dolomit), die erhöhte Erdbebenanfälligkeit durch die geologische Störzone Freudenstädter Graben, https://maps.lgrb-bw.de/ sowie das Quellgebiet des Arbaches gegen den Bau der geplanten Windkraftanlagen sprechen. Es stellt sich auch die Frage, ob die Artenvielfalt an besonderen Pflanzen und Tierarten nach dem Bau des Windparks in diesem Wald noch so bestehen kann.

Ein wirtschaftlicher Betrieb der Windindustrieanlagen wurde bisher nicht glaubhaft dargelegt. Die dafür notwendigen Windmessungen als Grundlage der Kalkulation müssen erst noch durchgeführt werden.

Wir glauben, dass der wirtschaftliche Betrieb der geplanten Anlagen mit den, anhand der Werte in der Informationsbroschüre der Stadt Rottenburg,

https://www.rottenburg.de/energiedialog+windpark.129892.htm?lnav=29%20gesch%C3%A4tzten%20

geschätzten 1965 Vollaststunden nicht möglich ist.

In Bürgerinformationsveranstaltungen stellen die Betreiber ansehnliche Einnahmen durch Pacht und Gewerbesteuer, sowie lukrative Bürgerbeteiligungen in Aussicht, die möglicherweise während des 20 jährigen Betriebs dieser Anlagen so nicht zu erzielen sind.

Baden-Württemberg ist ein relativ windarmes Land. Bestehende Windkraftwerke haben hier einen durchschnittlichen Auslastungsgrad von nur 13% 

https://www.nzz.ch/visuals/windkraft-in-deutschland-grosse-versprechen-kleine-ertraege-ld.1710681

Die naturgegebene Flatterhaftigkeit von Wind- und Sonnenenergie bedingen zwingend die Vorhaltung von konventionellen Kraftwerken zur Angleichung der Energiebereitstellung an den Energiebedarf.

Im Fall von Dunkelflauten muss der Energiebedarf auch künftig durch konventionelle Kraftwerke bereitgestellt werden.

Verschärft wird die Problematik durch den fehlenden Netzausbau der einen hohen und sehr teuren Regelungaufwand durch die Netzbetreiber erfordert, zudem fehlt bisher eine technisch realisierbare Möglichkeit zur Speicherung des überschüssigen Stroms.

siehe auch Vortrag Hans-Werner Sinn „Schwarze Schwäne“

https://youtu.be/78ntekFBE4o

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

on 09 Mar 2023

sofortiger Stopp bau der windräder auf der ganzen welt

on 05 Mar 2023

Meiner Meinung nach ist Windkraft keine effiziente Lösung zur Stromgewinnung und schädigt die Umwelt sowie den Menschen allein durch die Größe in der Landschaft (Bodenversiegelung usw.).

on 28 Feb 2023

Ich wohne in Seebronn, Wald ist extrem wichtig zum Schutz der umliegenden Landwirtschaft, Erholung .Die Bauern haben bereits mehrfach landwirtschaftliche Fläche wegen Infrastruktur Arbeiten verloren. Eingriff hat unübersehbare Einflüsse auf Grundwasser und Fauna und Flora

on 27 Feb 2023

Natur soll erhalten bleiben keine Rodung des Waldes und keine Vertreibung der Tiere

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/petition/online/nein-zum-rottenburger-windpark-rettet-unsere-natur-und-unseren-wald/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now