Administration

Nein zur Schliessung der Landesämter!!!

Petition is addressed to
Südtiroler Landesregierung

498 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

498 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

  1. Launched December 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

News

05/14/2025, 11:31

Auf die letzte Übermittlung der Petition gab es keine Reaktion vonseiten der Politiker.
Und hiermit verabschiede ich mich von Euch. Liebe Grüße
Verena

Zero reazione da parte dei politici dopo l'ultimo inoltro della petizione. E con questo messaggio mi congedo. Cari saluti
Verena


04/01/2025, 05:23

Letztes Update:

Sehr geehrte Landesrätin Amhof,
sehr geehrter Landeshauptmann Kompatscher,

im Anhang sende ich Ihnen das Endresultat unserer Online-Petition. Nach wie vor sind viele Angestellte unglücklich mit der neuen Regelung. Und die Tatsache, dass zu Beginn des Jahres für die Feiertage nicht die effektive Stundenanzahl gutgeschrieben wurde, war eine weitere Watschn (wie der Südtiroler so schön sagen würde) für uns. Es ist so schon schwierig genug, das Stundensoll zu erfüllen. Wenn man dann auch noch für Feiertage, die man ja nicht ändern kann, Zeit nacharbeiten muss, ist das wirklich eine Zumutung! Wir hoffen sehr, dass dies wenigstens für die Zukunft geklärt wurde! Und kommen Sie uns nicht mit „aber am Ende des Jahres bekommt ihr auf diese Weise sogar Stunden geschenkt!“. Wir wollen nichts geschenkt.
Wir wollen:
- wahre Flexibilität, Familien- und Pendlerfreundlichkeit, Work-Life-Balance!
- ehrliche Anerkennung unserer Arbeit und unseres Einsatzes!
- angemessene Entlohnung! Haben Sie eine Vorstellung davon, wie man sich fühlt, wenn man zum x-ten Mal in der Zeitung liest, dass es für unsere Inflationsanpassung nicht reicht, aber für Eure und jene der Führungskräfte schon?

Wir grüßen Sie,
Verena Eheim + 535 Unterstützer*innen (498 online + immer noch 37 auf Papier und bereits Mitte Jänner gesendet)

Dies ist der Text, den ich begleitend zu den ganzen Unterschriften und Kommentaren an LRin Amhof und LH Kompatscher senden werde.




02/10/2025, 03:53

Liebe Unterstützer*innen,
am Ende der Umfrage kann man sagen, was einem nicht passt. Die perfekte Gelegenheit, seinen Unmut über die neue Stundenregelung auszudrücken.

Alla fine del sondaggio è possibile esprimere il proprio parieren in merito a diversi argomenti, tra i quali anche la gestione degli orari di lavoro. L'occasione buona per dire cosa ne pensiamo.



01/28/2025, 07:46

Sehr geehrte Frau Eheim,

werte Unterstützer der Petition zur Schließung der Landesämter am Freitag Nachmittag,

vielen Dank für Ihre Stellungnahme und Argumentation. Viele dieser Punkte sind auch im Rahmen der Vertragsverhandlungen im Vorfeld der Unterzeichnung aufgekommen, auch die Option einer Flexibilisierung der Arbeitszeiten samt fakultativ freiem Freitag Nachmittag wurde intensiv diskutiert.

Wir wollten mit unserer Maßnahme aber einen Schritt weiter gehen und den Bediensteten nicht nur die Möglichkeit geben, das Wochenende und damit die Erholungszeit zu verlängern, sondern einen Anspruch darauf schaffen. Das ging nur durch Schließung der Landesämter, da eine fakultative Öffnung bedeuten würde, dass weiterhin Sitzungen stattfinden bzw. Arbeiten zugeteilt werden könnten, die dann auch die (unfreiwillige) Präsenz einiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voraussetzen würden.

Es ist uns durchaus bewusst, dass diese Umstellung für manche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine organisatorische Herausforderung darstellt und eine Anpassung der familiären Rhythmen bedingt. Bitte vergessen Sie aber nicht, dass sie für viele weitere auch eine große Erleichterung ist. Ein Beispiel sind gerade jene Eltern, die am Freitag Nachmittag bisher Kinderbetreuung und Smart Working verbinden mussten, da viele Schulen und Kindergärten bereits zur Mittagszeit schließen – bei ungemeinem Stressniveau. Durch die Schließung der Ämter haben diese Bediensteten und ihre Kinder nun Möglichkeit, den Nachmittag im Freien zu verbringen oder gemeinsam etwas zu unternehmen.

Wir waren der Überzeugung, dass die Mehrbelastung, die die Verteilung der Nachmittagsstunden auf die anderen Arbeitstage mit sich bringt, durch den Vorteil eines verlängerten Wochenendes mehr als kompensiert wird. Durch den Wegfall der Kernzeiten am Nachmittag steht es den Bediensteten zudem frei, diese halbe Stunde in der Mittagszeit aufzuholen, früher ins Büro zu kommen oder später zu gehen, bzw. die zwei umverteilten Stunden an einem einzigen oder zwei Tagen im Block zu erbringen. Auch die neue Möglichkeit zur Verwendung der Essensgutscheine rund um die Uhr unterstützt diese Flexibilität.

In meinen Augen ist es wichtig und nötig, dass wir uns mit dem Thema einer kürzeren Arbeitswoche befassen und neue Arbeitszeitmodelle wagen - als Arbeitgeber genauso wie als gesamte Gesellschaft. Dieser Vorschlag war kurzfristig umsetzbar und ist nicht mit Mehrkosten verbunden. Andere Optionen, etwa die Reduzierung der Wochenarbeitszeit, sind hingegen komplexer in der Umsetzung und erfordern längere Vorlaufzeiten. Aber auch dieser Diskussion werden wir uns stellen müssen und ich denke, dass die Erprobung neuer Wege auf diesem Weg nur förderlich sein kann.

Der Bereichsvertrag lässt darüber hinaus den direkten Vorgesetzten viel Spielraum, um besondere Bedürfnisse der Bediensteten bei der Arbeitszeitregelung zu berücksichtigen, sofern effektive Schwierigkeiten bei der Einhaltung der neuen Zeiten bestehen. Ich bin zuversichtlich, dass im Rahmen der Möglichkeiten, die der Bereichsvertrag eröffnet, für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter eine vertretbare Lösung gefunden werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Magdalena Amhof
Landesrätin


01/17/2025, 02:33

Guten Morgen, gestern Abend habe ich die Petition an die Landesregierung, einige Oppositionsparteien und an die Gewerkschaften geschickt. - Buongiorno, ieri sera ho inoltrato la petizione alla Giunta Provinciale, a qualche partito di opposizione e ai sindacati.


01/14/2025, 11:25

In dem letzten Tagen wurde wieder fleißig unterschrieben.
Morgen Abend werde ich alle Daten runterladen, um den Zwischenstand an die Landesregierung und zur Kenntnis an die Gewerkschaften zu senden.
Danke für Eure zahlreiche Unterstützung!

Domani sera scaricherò tutti i dati per mandarli alla Giunta Provinciale e per conoscenza ai sindacati. La raccolta firme invece l'ho prorogata fino alla fine di marzo, visto che ultimamente continuano ad arrivarne di nuove.
Grazie per il Vostro sostegno!


Neues Zeichnungsende: 31.03.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 414


01/08/2025, 05:24

Um noch ein paar Unterschriften zu sammeln


Neues Zeichnungsende: 15.01.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 362


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now