Region: Völs
Traffic & transportation

Radunterführung beim Bahnhof Völs JETZT!

Petition is addressed to
Marktgemeinde Völs, Vorstand ÖBB

552 signatures

Collection finished

552 signatures

Collection finished

  1. Launched September 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Marktgemeinde Völs, Vorstand ÖBB

Im Zuge des Umbaus des Bahnhofs Völs soll eine eigene Radunterführung im unmittelbaren Bereich des Bahnhofs errichtet werden.

Dadurch können folgende derzeit bestehende Gefahrenstellen vermieden werden.

  • RadfahrerInnen können statt der gefährlichen Landesstraßenunterführung die sichere Radunterführung beim Bahnhof nutzen
  • Der bestehende Gehsteig in der Landesstraßenunterführung bleibt exklusiv für FußgängerInnen reserviert (dieser Gehsteig wird dzt. vielfach auch von RadfahrerInnen genutzt, was zu gefährlichen Begegnungen zwischen RadfahrerInnen/FußgängerInnen führt)

Wir fordern daher die ÖBB und Marktgemeinde Völs auf, die notwendigen Planungen für die Radunterführung voranzutreiben und im Zuge des Bahnhofumbaus umzusetzen.

Reason

Mit einer Radunterführung im Bereich des Bahnhofs wird der Bahnhof Völs der zentrale Einstiegspunkt in die Radwegverbindung von Völs nach Innsbruck-Kranebitten. Die Nutzung der Landesstraße im Bereich der Bahnunterführung (ÖMV-Tankstelle) ist nicht mehr notwendig. Eine Radunterführung bietet v.a. für langsamere RadlerInnen und Kinder oder RadfahrerInnen mit Anhänger eine sichere Route.
Zusätzlich ist von Innsbruck kommend am Ende des Radweges eine Querung der Landesstrasse im Bereich des Kreisverkehrs beim Bahnhof nicht mehr erforderlich, wodurch Gefahrensituationen vermieden werden.

Für FußgängerInnen bedeutet diese Radunterführung einen großen Sicherheitsgewinn, da der Gehsteig in der Landesunterführung nur mehr ihnen vorbehalten ist und dadurch für Menschen mit Kindern oder Kinderwägen ausreichend Platz ist.

Diese Jahrhundertchance im Zuge des Umbaus des Bahnhofs Völs die Sicherheit für FußgängerInnen und RadfahrerInnen stark zu erhöhen und motivierende Fußwege und Radwege zu schaffen, darf nicht verpasst werden!

Thank you for your support, Radstammtisch Völs , Völs
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 09/04/2024
Petition ends: 03/03/2025
Region: Völs
Topic: Traffic & transportation

News

  • Werte UnterstützerInnen der Petition „Radunterführung beim Bahnhof Völs JETZT!“
    ---

    Als Initiatoren dieser Petition möchten wir Euch für die Unterstützung und Eure Rückmeldungen bedanken. Danke an die 552 UnterstützerInnen!

    Wir haben zahlreiche Gespräche mit VertreterInnen der Gemeinde Völs, der ÖBB, des Landes Tirol und Fachleuten geführt, in denen wir immer wieder auf die Wichtigkeit und die einmalige Chance diese für Radfahrende so dringend notwendige Unterführung beim Bahnhof Völs hingewiesen haben.

    Leider haben aber vor allem die Verantwortlichen der Gemeinde Völs, insbesondere der Bürgermeister dieses Anliegen nicht unterstützt und teilweise sogar boykottiert. So wurden wir bei wichtigen Abstimmungsgesprächen trotz Zusicherungen nicht beigezogen.

    Weiters ist die aktuelle Budgetsituation der Gemeinde und des Bundes sehr angespannt, was auch dazu geführt hat, dass Förderungen des Bundes ungewiss waren.

    Aktuell hat die ÖBB nun die finalen Planungen des Umbaus des Bahnhofs Völs ohne eine derartige Radunterführung zur Genehmigung eingereicht.

    Unsere Gruppe, der Radstammtisch Völs, ist weiterhin bemüht, die Situation für Radfahrende in Völs und Umgebung zu verbessern. So setzen wir uns aktiv ein, die Radwegverbindung von Völs nach und von Innsbruck zu verbessern, diesbezüglich gibt es bereits Gespräche mit den zuständigen Abteilungen des Landes.
    Weiters haben wir die aktuelle Situation der Radabstellanlagen in Völs analysiert und haben die zahlreichen fehlenden bzw. mangelhafte Abstellanlagen bereits an die Verantwortlichen der Gemeinde Völs kommuniziert.

    Habt ihr Lust am Radstammstich Völs mitzutun? Ihr findet uns hier: https://radstammtisch.voels.org/
    Wir treffen uns monatlich. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 29.04.2025, 19.30 Uhr Terra Mia Völs, Innsbrucker Str. 4 statt.

    Ist die geplante Verbreiterung der Unterführung Kranebitterstraße eine Alternativlösung?
    ---
    Aus unserer Sicht nein, denn der Weg durch die Unterführung Kranebitterstraße stellt für viel Ziele bzw. Startpunkte in Völs einen großen Umweg in Richtung Innsbruck-Kranebitten dar. Und mit der dann durchgehenden zweispurigen Kranebitterstraße entsteht eine neue stark befahrene Verkehrsachse primär für den motorisierten Individualverkehr.
  • Werte UnterstützerInnen der Petition!

    VertreterInnen des Radstammtisch Völs haben die Petition inzwischen an die zuständige Projektleiterin der ÖBB, Mobilitäts-Landesrat Zumtobel und den Vertretern der Gemeinde Völs (Bürgermeister Peter Lobenwein und Vizebürgermeister Peter Ties) übergeben.
    In den Gesprächen wurde, jeweils auf den großen Sicherheitsgewinn für Radfahrende und die einmalige Chance diese Radunterführung jetzt im Zuge des Neubaus des Bahnhofs Völs zu errichten, hingewiesen.

    Weiters wurde die Wichtigkeit einer durchgehenden Radwegverbindung zwischen den Siedlungsbereichen im Westen von Völs und Innsbruck-Kranebitten/West inklusive einer direkten und barrierefreien Radverbindung der Nord- und Südseite des neuen Bahnhofs hervorgehoben.

    Nähere Details zu den Gesprächen finden sie direkt beider Petition im Punkt Neuigkeiten
    https://www.openpetition.eu/at/petition/blog/radunterfuehrung-beim-bahnhof-voels-jetzt#petition-main

    Es sind weitere Gespräche bspw. mit dem für den Bau von Radwegen zuständigen Landesrat Wohlgemuth geplant.
  • Auch Mobilitäts-Landesrat; Hr. Zumtobel, wurden am 17.1.25 von den vier VertreterInnen des Völser Radstammtischs die über 540 Unterschriften der Petition zur Errichtung einer Radunterführung beim Bahnhof Völs übergeben.

    Von den VertreterInnen wurde die Bedeutung des Bahnhofs Völs als zentrale Mobilitätsdrehscheibe im Bereich Völs und Innsbruck-West bzw. Kranebitten unterstrichen.
    Eine Radunterführung beim Bahnhof Völs würde einen großen Sicherheitsgewinn für Radfahrende zwischen Völs-West und Innsbruck-Kranebitten bringen. Sie würde aber auch die Bahnhofszugänglichkeit verbessern, da es dann beispielsweise möglich wäre südseitig ausreichend Infrastruktur für Radfahrende (Fahrradabstellanlagen, versperrbare Boxen, Stadtrat-Standort) zu errichten, denn nordseitig ist der Platz dafür kaum gegeben.
    Weiters wurde an Hr. Zumtobel appelliert, auch die Radwegverbindung Richtung Kranebitten zu verbessern. Auf Völser-Seite sind die Steigungen und die Unterbrechung des Radweges bei der Bauhaus-Zufahrt und auf Innsbrucker-Seite die „Haarnadelkurve mit Steigung“ echte Problemstellen.
    Auch dass von den drei geplanten Brücken der Regionalbahn nur eine mit einem Radweg errichtet werden soll und damit die oben angeführten Problemstellen bestehen bleiben, wurde kritisch angemerkt.
    Hr. Zumtobel versprach diese Themen mit den zuständigen Planungsstellen des Landes und dem für Bau zuständigen Landesrat, Hr. Wohlgemuth, zu besprechen. Seitens Land sei weiters mit einer 60%-Förderung zu rechnen. Betreffend der Bundesförderung sieht er einerseits wegen der aktuellen Budgeteinsparungen und andererseits wegen der Schwierigkeiten, die vom Bund geforderte richtlinienkonforme Errichtung von Radwegen (Steigung der Rampen) einzuhalten, ist er eher pessimistisch.
    Angesprochen wurde auch die unbefriedigende Situation, dass die Gemeinden bei solchen Bahnhofsprojekten, die viele Bereiche einer Gemeinde beeinflussen (Zufahrt zu Park&Ride, Verbindung der durch die Bahn getrennten Siedlungsbereiche für zu Fuß gehende und Radfahrende) für gesamthafte Planungen (Kosten!) allein gelassen werden.

    Es war ein sehr angenehmes Gespräch, bei dem die Anliegen der Petitionsunterstützer ausführlich dargelegt werden konnten.

Die Radunterführung beim Bahnhof erhöht die Sicherheit von Radler:innen und von zu Fuß gehenden. In der OMV Unterführung ist es gefährlich und unangenehm mit dem Rad zu fahren. Oft wird man zu knapp überholt und ist froh wenn nichts passiert. Viele nutzen deshalb den schmalen Gehsteig und gefährden so Fußgänger:innen. Die Radunterführung ermöglicht es sicher, auf kurzem Weg zur Cyta oder nach Innsbruck West zu kommen. Ich hoffe die Gemeinde setzt dieses wichtige Infrastrukturprojekt für Völs um!

Besser wäre es die Bahnunterführung in der Kranebitterstrasse zu erweitern. Das wäre sinnvoller und kostengünstiger.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now