Wir wollen die Landschaft erhalten und den Bau einer Industrieanlage verhindern!
Reason
Erhaltung der Donaulandschaft vor den Toren der Wachau und Schutz der Lebensqualität in unserer Heimat!
Genaueres unter https://www.ritter-der-au.at/argumente/
Translate this petition now
new language version-
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!
Seit gestern ist es offiziell – Wir haben vor dem VwGH (Höchstgericht) gewonnen!
Was bedeutet das?
Fast zurück an den Start für die Jungbunzlauer Austria AG und einen sofortigen Baustopp!
Der VwGH hat dem BVwG "Rechtswidrigkeit" und "Verkennung der Rechtlage" attestiert.
Das Verfahren wird nunmehr vor dem BVwG fortgesetzt und es müssen die Ermittlungstätigkeiten in den essentiellen Fachbereichen, vor allem in Bezug auf die relevanten Schutzgüter iSd UVP-G 2000 wie Klima, Luft, Lärm, Schall, Wasser, Geruch, Naturschutz, Landschaft, etc. einem rechtstaatlichen Verfahren zugeführt werden. Jede Bautätigkeit in Bezug auf die Zitronensäureproduktionsanlage ist daher ab sofort, hoffentlich für immer, verboten.
Dies... further -
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!
Im Anhang erhält ihr einen offenen Brief an die Rechtsanwaltskanzlei Krömer (Anwalt von Jungbunzlauer) zu eurer Information.
Wir warten seit August 2022 auf die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes betreffend unserer außerordentlichen Revision - sobald diese bei uns einlangt, informieren wir euch über das Ergebnis.
Mit ritterlichen Grüßen
Verein Bürgerinitiative Ritter der Au
Obfrau Karin Selhofer -
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!
Der VfGH (Verfassungsgerichtshof) hat unsere Beschwerde dem Verwaltungsgerichtshof (VwGH) zur Entscheidung abgetreten. Wir mussten innerhalb von 6 Wochen eine außerordentliche Revision beim VwGH einreichen, welche zeitgerecht durch unsere freundliche Rechtsvertretung, die List Rechtsanwalts GmbH – in Zusammenarbeit mit unserem Vereinsvorstand – erfolgt ist.
Unsere Revision umfasst knapp 90 Seiten ohne Beilagen. Der VwGH muss nun den Sachverhalt prüfen. Ziel ist, eine mündliche Verhandlung beim BVwG (Bundesverwaltungsgericht) zu erreichen. Das BVwG hatte uns diese nicht gewährt und ausschließlich anhand der Unterlagen entschieden.
Über die Entscheidung des VvGH werden wir Sie selbstverständlich wieder... further
Debate
Alle diejenigen, die mit dem ach so populären Argument "Arbeitsplätze" daherkommen, sollten sich einmal fragen "Würde ich selbst als Betroffener diese monströse Anlage in meinem unmittelbaren Umfeld befürworten?". Die Bilder und das Video sprechen ja für sich. Die Antwort müsste ja dann klar sein!
Wie genau ist Emmersdorf betroffen? Die vielen Unterschriften lassen vermuten, das die Sorgen dort besonders ausgeprägt sind (viele Unterschriften leider nicht namentlich; was ein übrigens ein Grundproblem bei allen Petitionen dieser Art ist). Vielleicht kann mir jemand helfen, das besser zu verstehen. L. Neumayer
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Wien
Bin gegen Umweltverschmutzung und weitere Verbauung
Wien
Schutz der Umwelt ist 5 nach 12! Unsere Politiker handeln als ob wir in 1980 wären …. lernen die nichts dazu? Nur schön alles zubetonieren. Die Baugenehmigungen gehören mindestens auf Landesebene, weg von den Bürgermeistern
Wien
Die Verbauung von Grünflächen muss gestoppt werden. Die Versiegelung der Böden wieder umgekehrt werden - Renaturierung.
Für Gewerbe-Industrieprojekte sollen bereits versiegelte Flächen genutzt werden.
niederösterreich
Weil Natur immer weniger wird
Markersdorf
Erhaltung der Gesundheit. Weltkulturerbe mit Wachau und Stift Melk