Environment

Nein zur Industrieanlage im Augebiet der Donau

Petition is directed to
BH Melk, NÖ Landesregierung, Bürgermeister der betroffenen Gemeinden
3,805
95% achieved 4,000 for collection target
  1. Launched 2018
  2. Time remaining > 9 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree to the storage and processing of my personal data. The petitioner can see name and place and forward this information to the recipient. I can withdraw my consent at any time.

Wir wollen die Landschaft erhalten und den Bau einer Industrieanlage verhindern!

https://www.ritter-der-au.at/

Reason

Erhaltung der Donaulandschaft vor den Toren der Wachau und Schutz der Lebensqualität in unserer Heimat!

Genaueres unter https://www.ritter-der-au.at/argumente/

Translate this petition now

new language version

News

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!

    Im Anhang erhält ihr einen offenen Brief an die Rechtsanwaltskanzlei Krömer (Anwalt von Jungbunzlauer) zu eurer Information.

    Wir warten seit August 2022 auf die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes betreffend unserer außerordentlichen Revision - sobald diese bei uns einlangt, informieren wir euch über das Ergebnis.

    Mit ritterlichen Grüßen
    Verein Bürgerinitiative Ritter der Au
    Obfrau Karin Selhofer

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!

    Der VfGH (Verfassungsgerichtshof) hat unsere Beschwerde dem Verwaltungsgerichtshof (VwGH) zur Entscheidung abgetreten. Wir mussten innerhalb von 6 Wochen eine außerordentliche Revision beim VwGH einreichen, welche zeitgerecht durch unsere freundliche Rechtsvertretung, die List Rechtsanwalts GmbH – in Zusammenarbeit mit unserem Vereinsvorstand – erfolgt ist.

    Unsere Revision umfasst knapp 90 Seiten ohne Beilagen. Der VwGH muss nun den Sachverhalt prüfen. Ziel ist, eine mündliche Verhandlung beim BVwG (Bundesverwaltungsgericht) zu erreichen. Das BVwG hatte uns diese nicht gewährt und ausschließlich anhand der Unterlagen entschieden.

    Über die Entscheidung des VvGH werden wir Sie selbstverständlich wieder... further

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!

    Die Bagger fahren, Jungbunzlauer Austria AG beginnt mit den Erdbewegungen.

    • Dürfen die das?
    Leider JA! In der höchstgerichtlichen Instanz gibt es keine aufschiebende Wirkung mehr.
    • Soll uns das beunruhigen?
    NEIN! Warum? Weil unsere Beschwerde beim VfGH anhängig ist und letztendlich das Gericht entscheidet.

    In diesem Sinne, glauben Sie weiter an uns!

    Mit freundlichen Grüßen

    Verein Bürgerinitiative Ritter der Au
    Obfrau Karin Selhofer

Alle diejenigen, die mit dem ach so populären Argument "Arbeitsplätze" daherkommen, sollten sich einmal fragen "Würde ich selbst als Betroffener diese monströse Anlage in meinem unmittelbaren Umfeld befürworten?". Die Bilder und das Video sprechen ja für sich. Die Antwort müsste ja dann klar sein!

Wie genau ist Emmersdorf betroffen? Die vielen Unterschriften lassen vermuten, das die Sorgen dort besonders ausgeprägt sind (viele Unterschriften leider nicht namentlich; was ein übrigens ein Grundproblem bei allen Petitionen dieser Art ist). Vielleicht kann mir jemand helfen, das besser zu verstehen. L. Neumayer

Why people sign

8 days ago

Auen sterben immer mehr.
Auen sind extrem wichtig für mensch und Natur.

on 01 Mar 2023

Das ist meine Ursprungsheimat, die ich schützen möchte. Bodenversiegelung gibt es in NÖ schon genug. Das muss endlich beendet werden

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/at/petition/online/nein-zur-industrieanlage-im-augebiet-der-donau/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Environment

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now