Bildung

Stichtagsänderung! NRW-Einschulungsstichtag und Einschulungskorridor verlegen!

Petition richtet sich an
Der Präsident des Landtags NRW; Landtag NRW; Ministerium für Schule und Bildung NRW
7.520 Unterstützende 7.092 in Nordrhein-Westfalen

Sammlung beendet

7.520 Unterstützende 7.092 in Nordrhein-Westfalen

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

12.06.2022, 11:31

Liebe Unterstützer:innen,

wir wachsen weiter und werden stetig mehr. Von unserem ursprünglichen Ziel sind wir dennoch weit entfernt … Daher heißt es: Dran bleiben! Nochmal alle Kräfte mobilisieren!

Nutzt eure Stimmen, bittet eure Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Nachbar:innen, Kolleg:innen um Mithilfe.
Nutzt die Unterschriftenliste, die im Anschluss ganz einfach hochgeladen werden kann, von jedem von euch - ihr findet sie auf der Hauptseite der Petition.
Aus einem Haushalt mit gleicher Anschrift können bis zu 5 Leute unter einer Email-Adresse online unterschreiben - auch Kinder, sofern sie bereits ihre eigene Meinung äußern können. Nutzt bitte auch diese Möglichkeit!
Nutzt Gruppen auf den social-media-Kanälen, die inhaltlich passen; postet den Link zur Petition überall, wo die Themen Kita/Einschulung/Schule aufkommen. 
Schreibt Blogger:innen an und bittet um Mithilfe (auch beim Teilen der Petition).
Nutzt eure persönlichen Kontakte und Gruppen (Mama-, Kita-, Sportgruppen, Flohmarktgruppen, o.ä.).
Kontaktiert eure (lokal)politischen Vertreter:innen, sensibilisiert für das Thema! Auch Verbände und Gewerkschaften aus dem Bereich Kita und Grundschule sind relevante Ansprechpartner:innen! Google spuckt euch alle E-Mail-Adressen aus!

Jeder kann helfen! Jede Hilfe ist willkommen! Viel hilft viel!

Wir sind auch weiterhin fleißig!
Dörte wurde für einen Artikel in „Leben und Erziehen“ interviewt: www.leben-und-erziehen.de/kind/einschulung/fruehe-einschulung-990694.html
Dank herausragender Unterstützung durch Leonie wurden sämtliche Grundschulen großer Städte in NRW angeschrieben.
Zudem haben wir Mails an den gesamten neuen Landtag in NRW (CDU, Grüne und SPD) und die nun tagenden Arbeitsgruppen für die Koalitionsverhandlungen geschickt und nochmal ausführlich unsere Beweggründe für unsere Forderungen erläutert.
Erste Antworten und Rückmeldungen gab es bereits, persönliche Gespräche (in Düsseldorf) sollen folgen. Ob das noch vor der Sommerpause klappt ist fraglich, evtl verlängern wir die Petition in der Folge noch ein letztes Mal - wir werden berichten!

Lasst uns noch ein wenig weiter dran bleiben!
Die Rückmeldungen sind wirklich vielversprechend, es lohnt sich bestimmt!


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern