Region: Schweiz
Erfolg
Bild der Petition Solidarität mit Dr. Martin Kopp: Wir distanzieren uns vom Entscheid von Peter Bürcher
Bürgerrechte

Solidarität mit Dr. Martin Kopp: Wir distanzieren uns vom Entscheid von Peter Bürcher

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Bistumsleitung Chur
3.789 Unterstützende

Petition hat zum Erfolg beigetragen

3.789 Unterstützende

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

23.03.2020, 11:25

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer

Die grosse Solidarität mit Martin Kopp ist bewegend!

Heute habe ich in Absprache mit jenen Kolleg*innen, die wir gemeinsam am Ursprung der Petition stehen, untenstehendes Mail an Peter Bürcher geschrieben.

Wenn Sie eine konkrete und gute Idee haben, welche weiteren Schritte wir setzen könnten, schreiben Sie gern eine Nachricht.

Viel Mut wünscht, bewegt von Ihrer Solidarität
Veronika Jehle

Sehr geehrter Herr Apostolischer Administrator Bischof Bürcher

Bestimmt sind Sie auf die Petition aufmerksam geworden:

www.openpetition.eu/petition/online/solidaritaet-mit-dr-martin-kopp-wir-distanzieren-uns-vom-entscheid-von-peter-buercher

Die Kommentare zeigen, dass sich Katholikinnen und Katholiken von dieser Weise der Leitung distanzieren. Gleichwohl bleibt es für viele unerträglich und verletzend, was Sie durch Ihre Entscheidung einem Bruder wie Martin Kopp angetan haben und was sie unserer Gemeinschaft als Kirche antun.

Um eine persönliche Antwort bitte ich Sie bis Ende dieser Woche im Namen der Unterstützer*innen der Petition, um eine öffentliche, sachbezogene Antwort, in der Sie selbst zu Wort kommen und sich und Ihre Entscheidung erklären. Weiterhin besteht die Möglichkeit, Ihren Entscheid rückgängig zu machen.

Herr Bischof, übernehmen Sie Verantwortung. Reissen Sie bitte nicht weiter die Wunden auf. Unser Bistum ist verwundet genug. Viele gute Katholikinnen und Katholiken werden ohne Ihr Gegensteuer einmal mehr von der Kirchenleitung bitter enttäuscht. Was aus dieser Enttäuschung und Verletzung folgt, ist noch nicht abzusehen.

Freundliche Grüsse
Veronika Jehle


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern