Petition in Zeichnung
—at 18 Oct 2018 18:07
Liebe Unterzeichner/Innen der Petition Stopsmartmeter,
hier ein weiterer informativer link: cba.fro.at/357462
LG
Doris Serra
at 18 Oct 2018 18:07
Liebe Unterzeichner/Innen der Petition Stopsmartmeter,
hier ein weiterer informativer link: cba.fro.at/357462
LG
Doris Serra
at 08 Aug 2018 19:53
Lieber Unterzeichnerin, lieber Unterzeichner der Antismartmeter-Petition,
bitte ruft die AK-Hotline zum Thema "smartmeter" an und löchert die Mitarbeiter mif Fragen bezüglich "opt out"-Möglichkeit, ob es einen Zwangseinbau bei über 5 Prozent-Verweigerungsrate gibt etc. und erklärt euch nicht einverstanden mit dieser Zwangsbeglückung! Die AK hat die Pflicht, sich für ihre "Mitglieder" einzusetzen gegen Zwangsbeglückung von Seiten der Regierung und für Konsumentenschutz! Bislang zeigten sich die "Call-Agents" eher uninformiert..., siehe:
wien.arbeiterkammer.at/service/presse/Smart_Meter_Hotline.html
LG
Doris Serra
at 24 Jul 2018 20:54
Liebe Unterzeichner, die Homepage lautet richtig www.stop-smartmeter.at
LG
Doris Serra
at 23 Jul 2018 19:22
Lieber Unterzeichner und Unterzeichnerinnen der Antismartmeter-Petition!
Bitte schreibt an die Politiker/Innen fleissig Briefe bezüglich der Problematiken, die den Einbau von smartmeter betreffen und dass ihr damit nicht einverstanden seid. Vorlagen dazu gibt es auf der homepage: www.stop-smartmeter.at, aber bitte individuell abfassen! Danke!
LG
Doris Serra
at 12 Jul 2018 18:16
Liebe Unterstützer meiner Petition Antismartmeter!
Könnt Ihr mir Eure E-mail-Adressen für weitere Informationen zusenden? Vielen Dank!
LG
Doris Serra
at 16 Mar 2018 12:47
bessere Verständlichkeit
Neuer Petitionstext: Die Bundesregierung soll Abstand nehmen vom flächendeckenden Ausbau von smartmeter, da es sich herausgestellt hat, dass dieser Stromzähler die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanzen schädigt aufgrund des Elektrosmogs, der beim Betrieb dieses Gerätes entsteht.
aufgrund der Übertragung über Funk, PLC,....),der fernauslesbaren Datenschnittstelle= eine bidirektionalen Datenübertragung, dadurch ist auch die Überwachung möglich und Hackeranfälligkeit gegeben. Mehr Informationen unter www.stop-smartmeter.at gegeben.
Neue Begründung: Es geht um die Schädlichkeit Schädlichkeit, Fehler- und Hackeranfälligkeit von Smartmeter für Mensch und Natur, Smartmeter, die höher wiegt als die eventuelle Nützlichkeit.
Neuer Sammlungszeitraum: 1 Jahr
at 23 Jan 2018 23:44
Bessere Verständlichkeit
Neuer Petitionstext: Der Einbau des geplanten Stromzählers "Smartmeter" in Österreichs Haushalten ist für den Menschen Die Bundesregierung soll Abstand nehmen vom flächendeckenden Ausbau von smartmeter, da es sich herausgestellt hat, dass dieser Stromzähler die Gesundheit von Mensch, Tier und für die Bäume der Umgebung schädlich und greifen Gesundheit und Immunsystem an Pflanzen schädigt aufgrund des erhöhten Elektrosmogs Elektrosmogs, der beim Betrieb dieses Gerätes entsteht.
aufgrund der Übertragung über Funk, PLC,....),der fernauslesbaren Datenschnittstelle= eine bidirektionalen Datenübertragung, dadurch ist auch die Überwachung möglich und der gepulsten Hochfrequenzstrahlung, ausserdem ist er hackeranfällig und für Datenspionage verwendbar, da es mehr Funktionen gibt als für das Messen des Stromverbrauchs nötig wäre. Der Stromzähler selbst verbraucht Strom und bedarf einer Internetleitung. Weiters besteht die Gefahr des falschen Zählens, je nachdem wie der Smartmeter aufgebaut ist, er könnte auch mehr Strom messen, als überhaupt verbraucht wurde. Eventuelle positive Faktoren können alle diese negativen Seiten nicht aufwiegen. Hackeranfälligkeit gegeben. Mehr Informationen unter www.stop-smartmeter.at
Neue Begründung: Es geht um die Schädlichkeit von Smartmeter für Mensch und Natur, die höher wiegt als die eventuelle Nützlichkeit. Man kann sich z.B informieren bei der "Solidarwerkstatt" unter www.solidarwerkstatt.at Nützlichkeit.
Wir reichen Ihre Petition ein. Damit Ihr Anliegen das Parlament erreicht, behandelt und entschieden wird.