Dresden braucht diesen Zugewinn an Architektur. Die nachträglichen Abrisse funktionierender Bauten in der Stadt in Zeiten der DDR waren schädlich und Dresden verlor noch mehr von seinem Glanz.
Source:
Dresden braucht diesen Zugewinn an Architektur. Die nachträglichen Abrisse funktionierender Bauten in der Stadt in Zeiten der DDR waren schädlich und Dresden verlor noch mehr von seinem Glanz.
Source:
Wir haben in Dresden nicht nur gelungene Architektur wie am und um den Neustädter Markt in den letzten 33 Jahren erlebt. Ein jüngstes Beispiel eine mäßig gelungenen Ergebnis ist u.a. der Neubau an der Bergstr./Münchner Straße. (REWE-Markt)
Source:
Die aktuelle Platzgestaltung erinnert an einen zentralen Platz der Trabantenstädte Gorbitz und Prohlis und wurden von der DDR-Administration bewusst so herbei geführt. Sowohl der Platz als auch die ihn umrahmenden Plattenbauten weisen keinerlei städtebauliche Qualität auf, der Goldene Reiter steht isoliert da. Wir brauchen wieder einen schönen Platz in der Neustadt mit deutlich weniger Straßenverkehr!
Source:
This is a rare opportunity to return at least some of Dresden to what it once was. The will and the money are here now. they may not be later. Everyone benefits when a city is made more beuatiful.
Source:
Es gibt bereits zahlreiche wiederaufgebaute Gebäude/Plätze in Dresden und ausreichend barocke Architektur. Der Neustädter Markt braucht sich dort nicht noch einzureihen. Auch sozialistische Architektur und Stadtplanung gehören zur Dresdner Geschichte und dürfen nicht ausradiert werden. Schon jetzt halten sich sehr viele Leute gern auf dem Platz auf, bei schönem Wetter sind täglich Familien mit Kinder vor Ort, die Eis essen und spielen.
Source: Eigene Erfahrungen/Beobachtungen
Wie kann mit aller Macht 100 Jahre der Geschichte der Stadt Dresden auslöschen wollen? Ein Disneyland der Geschichtsvergessenen.
Source:
Muss man denn alles zupflastern? Kann man denn nicht einmal auch der Geschichte nach dem Krieg Raum geben? Es muss doch heut nicht alles wie vor 100 Jahren aussehen.
Source:
Warum sollen wir uns von einigen wenigen selbsternannten "Architekturexperten" sagen lassen, welchen Teil der langen Dresdner Geschichte wir gut finden sollen und welchen nicht? Wir müssen uns gegen diese Bevormundung der GHND wehren! Suchen Sie sich eine andere Stadt die Sie barock verschandeln können!
Source:
Die heutige Bebauung um den Neustädter Markt repräsentiert auch eine Epoche der Dresdner Architektur und die heutigen Gebäude haben mehr Geschichte als der Neubau von Gebäuden im barocken Stil. Im Bereich des Neumarktes hat man dies gemacht, was so auch ok ist, aber wir sollten akzeptieren, dass die Zeit nach 1945 auch ein Teil der Dresdner Geschichte ist und auch Bauwerke dieser Zeit verdient haben, Teil der Stadt zu sein.
Source:
Viele Menschen besuchen den Neumarkt und die Hauptstraße. Es gibt keine Veranlassung die Stadt mit noch mehr Betonbauten zu verdichten, die für noch mehr Erwärmung der Innenstadt sorgt. Außerdem müssen die seit Jahren bestehenden Bäume stehen bleiben. Es nutzt den Bürgern in der Stadt nichts, wenn irgendwo am Stadtrand ein Ausgleichsgebiet für die Bäumer entstehen soll.
Source: