Region: Wienerwald
Environment

Petition zum Schutz des Wienerwalds

Petition is addressed to
Landesregierungen Wien und NÖ als Vertragspartner im Biosphärenpark Wienerwald

457 signatures

49 from 130 for quorum in Wienerwald Wienerwald

457 signatures

49 from 130 for quorum in Wienerwald Wienerwald
  1. Launched 28/12/2024
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Landesregierungen Wien und NÖ als Vertragspartner im Biosphärenpark Wienerwald

WIR PROTESTIEREN gegen die massiven Schlägerungen und den Einsatz von Großmaschinen im Wienerwald
WIR FORDERN für den Wienerwald 
- das Verbot massiver Schlägerungen sowie des Einsatzes von tonnenschweren Forstmaschinen
und
- ein zukunftsorientiertes Forstmanagement, das ausschließlich auf ökologische und   nicht auf ertrags­orientierte Kriterien abstellt.

Initiative www.wir-fuer-den-wald.at

Reason

Wir müssen den Wald schützen, damit er uns schützt! 

Aber anstatt den Biosphären­park Wienerwald tatsächlich zu schützen und zu hegen, wird dieser - durch zunehmende Trockenheit, Witterungsextreme und erhöhten Schädlingsdruck ohnehin bereits arg bedrängte - Wald intensiv und gewinnorientiert bewirtschaftet. Im Wienerwald erfolgten in den letzten Jahren unverhält­nis­mäßig viele und großflächige Schlägerungen, aber auch rücksichtslose Durchforstungen, wo­durch nicht nur der Baum­bestand drastisch reduziert, sondern das Ökosystem beschädigt wurde und wird. 

Dafür ist primär die zurzeit oft angewandte, nicht waldschonende Schlägerungs­technik verantwortlich, bei der durch die Wälder breite Schneisen (Rückegassen) angelegt werden, auf welchen tonnenschwere Forstmaschinen für das Fällen sowie Entästen und den Abtransport der Bäume zum Einsatz kommen. 

Diese Geräte schädigen den Waldboden durch Verdichtung und hinterlassen tiefe Furchen, durch die Regenwasser rasch abfließt, wodurch die Durchfeuchtung des - durch zu wenig Regen ohnehin schon zu trockenen - Waldbodens ausbleibt und mit ihr auch die wich­tige Waldver­jüngung. 

Wir dürfen in Zeiten wie diesen, auch aufgrund der Wichtigkeit eines gesunden Waldes für uns alle, die praktizierte waldvernichtende Vorgangsweise nicht länger dulden.
 
Bäume und Wälder sind für uns Menschen ein lebensnotwendiges Gut
Insbesondere im Umfeld von Siedlungsgebieten erfüllt der Wald wich­­tigste Funktionen

  • Feinstaubfilter (Verbesserung der Luftqualität) 
  • Temperatursenker 
  • Kohlendioxidspeicher (wirkt der Verstärkung des Treibhausgaseffektes entgegen und bremst dadurch die Klimaerwärmung) 
  • Erhöhung der Bodenqualität und der Artenvielfalt 
  • sorgt für hochwertiges Trinkwasser 
  • lindert durch sein Speichervermögen die Hochwassergefahr und ist - last but not least - für uns ein wertvoller Erholungsraum

Insbesondere im Naherholungsbereich ist der Wald somit ein wesentliches Gestaltungselement zur Schaffung höherer Lebensqualität für uns alle! 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Initiative WIR-FÜR-DEN-WALD aus Hinterbrühl
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 12/28/2024
Petition ends: 06/27/2025
Region: Wienerwald
Topic: Environment

Translate this petition now

new language version

übliche Bewirtschaftung wird subjektiv immer mehr durch größere Entnahme empfunden. Trotz Erhöhung der Entnahme steigen die Preise für zB Brennholz exorbitant an

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Weil der Wald geschützt werden muss, da auch hier Profitgier oft im Vordergrund steht. Ich persönlich liebe Wald, er ist ein Ort der Entspannung und bietet Ruhe und Erholung. Ich bewege mich jeden Tag 1-2 Stunden im Wald.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now