Es geht um eine echte, nachhaltige Erhöhung der staatlichen Förderung für die 24-Stunden-Betreuung!
Ziel ist eine weiterhin leistbare Betreuung unserer Angehörigen im Alter oder bei Krankheit zu Hause in den eigenen vier Wänden!
Aber leider wird dieses erfolgreiche Model der 24-Stunden-Betreuung gerade abgeschafft, da die staatliche Förderung mit 1. Jänner um nur 90 Euro erhöht wurde! Deshalb können sich immer mehr Familien diese Betreuungsform für ihre Angehörigen nicht mehr leisten!
Der Staat fördert bislang diese Betreuung ab Pflegestufe 3 mit maximal 550 Euro im Monat. Diese Förderung wurde seit ihrer Einführung im Jahr 2007 NICHT erhöht. Nun ist mit 1. Jänner eine minimale Erhöhung um 90 Euro erfolgt. Das ersetzt nicht einmal den Wertverlust über diese 15 Jahre, schon gar nicht deckt das die enorme Teuerung der vergangenen Monate ab!
So wird es für immer mehr Familien schwierig bis unmöglich sich eine 24-Stunden-Betreuung für ihre alten und/oder kranken Angehörigen zu leisten oder gar faire Honorare an die Betreuer:innen zu bezahlen.
Alles geht auf Kosten
- der Betreuer:innen, deren Honorare nicht fair erhöht werden können
- der betreuungsbedürftigen Menschen und deren Familien, die auf noch mehr Lebensqualität verzichten und auf Ersparnisse zurückgreifen müssen. Im schlimmsten Fall können sie sich die 24-Stunden-Betreuerin nicht mehr leisten.
- Sie alle haben mehr Gerechtigkeit & Fairness verdient!
Im Sinne der Versorgungssicherheit in Österreich und einer fairen 24-Stunden-Betreuung verlangen wir
- Betreuer/innen,
- betreute Klienten/innen und
- Familien
eine Erhöhung der Förderung, die fair, gerecht und nachvollziehbar ist:
- Wir fordern deshalb einen kompletten Ausgleich der Inflation und des Wertverlustes seit 2007, damit sich Familien die 24-Stunden-Betrreung auch wieder wirklich leisten können!
- Wir verlangen deshalb einen zweckgewidmeten Aufschlag auf die Förderung zur Bezahlung besserer, fairer Honorare für die Betreuerinnen
- Wir fordern eine Umsetzung dieser Verbesserungen noch heuer!
Reason
Unterstützen Sie unser Anliegen mit Ihrer Zustimmung!
Denn: Es ist höchste Zeit für mehr Fairness in der 24-Stunden-Betreuung!
This petition has been translated into the following languages
new language version-
Änderungen an der Petition
on 28 Apr 2023 -
Änderungen an der Petition
on 27 Mar 2023 -
Änderungen an der Petition
on 27 Mar 2023
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Laab im Walde
Weil ich selbst Angehörige habe die gepflegt werden müssen! Und das Personal geht aus, kündigt! Das ist nicht nachhaltig gut für unsere alten Leute!
Wien
Faire Arbeitsbedingungen sind wichtig
Rückersdorf
Weil meine Mutter äußerst liebevolle und kompetente Betreuung haben durfte. Das muss uns allen etwas wert sein. Zudem ist es auch für den Staat noch immer die kostengünstigste Variante der Pflege.
Tschagguns
Fairness
Wien
Weil es immer mehr Personen gibt, die ihre letzten Tage anstatt in einem Heim zu verkommen in ihren Wänden verbringen möchten und den Tagesablauf für sich selbst bestimmen. Selbstbestimmung ist auch eine Pflege die in einem Heim nicht ganz gefördert werden kann bzw. wird. Es sind nicht alle PP die in diesem Job arbeiten sozial und bzw. haben die notwendige Empathie.