Region: Austria
Welfare

Mehr Fairness für die 24-Stunden-Betreuung in Österreich!

Petition is directed to
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Kosumentenschutz - Bundesminister Johannes Rauch
8,104 supporters 3,987 in Austria
22% from 18,000 for quorum
8,104 supporters 3,987 in Austria
22% from 18,000 for quorum
  1. Launched October 2022
  2. Time remaining 4 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Es geht um eine echte, nachhaltige Erhöhung der staatlichen Förderung für die 24-Stunden-Betreuung! Ziel ist eine weiterhin leistbare Betreuung unserer Angehörigen im Alter oder bei Krankheit zu Hause in den eigenen vier Wänden!

Nach langem Einsatz vieler Expert:innen und Unterstützer:innen wird die 24-Std-Betreuung ab 1. September - nach einer minimalen Erhöhung Anfang des Jahres - auf 800 Euro erhöht. Das ist in erster Linie ein Erfolg, dennoch wird hiermit lediglich die Entwertung der Förderung durch die Inflation seit der Einführung im Jahr 2007 ausgeglichen.

Der Staat fördert dies Betreuung ab Pflegestufe 3 und einer - seit 2007 unveränderten Einkommensgrenze von 2.500 EUR. Diese Einkommensgrenze gehört endlich valorisiert und auf 3.500 EUR angehoben, damit die Menschen nicht aus der Förderwürdigkeit herausfallen, obwohl Ihnen in Wahrheit nichts übrig bleibt.

Die Förderung von 800 EUR reicht einfach nicht mehr aus! Es wird für immer mehr betreuten Personen und Familien schwierig bis unmöglich sich eine 24-Stunden-Betreuung für sich selbst oder ihre alten und/oder kranken Angehörigen zu leisten oder gar faire Honorare an die Betreuer:innen zu bezahlen.

Alles geht auf Kosten

  • der Betreuer:innen, deren Honorare nicht fair erhöht werden können
  • der betreuungsbedürftigen Menschen und deren Familien, die auf noch mehr Lebensqualität verzichten und auf Ersparnisse zurückgreifen müssen. Im schlimmsten Fall können sie sich die 24-Stunden-Betreuerin nicht mehr leisten.
  • Sie alle haben mehr Gerechtigkeit & Fairness verdient!

Im Sinne der Versorgungssicherheit in Österreich und einer fairen 24-Stunden-Betreuung verlangen wir

  • Betreuer/innen,
  • betreute Klienten/innen und
  • Familien

eine Erhöhung der Förderung, die fair, gerecht und nachvollziehbar ist:

  •   Wir fordern deshalb nicht nur den Ausgleich des Wertverlustes seit 2007, sondern eine effektive Erhöhung, damit sich Familien die 24-Stunden-Betrreung auch wieder wirklich leisten können!
  •    Wir verlangen deshalb einen zweckgewidmeten Aufschlag auf die Förderung zur Bezahlung besserer, fairer Honorare für die Betreuerinnen
  •    Wir fordern eine Umsetzung dieser Verbesserungen noch heuer!

Reason

Unterstützen Sie unser Anliegen mit Ihrer Zustimmung!

Denn: Es ist höchste Zeit für mehr Fairness in der 24-Stunden-Betreuung und eine Betreuung in den eigenen vier Wänden!

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Weil ich meine Frau die letzten Monate noch pflegen durfte und dabei großartige Unterstützung, besonders vom Palliativtteam 1030 Wien, erhalten habe. So habe ich die tlw Schwerarbeit dieser Berufsgruppe kennen und schätzen gelernt.

Meine Mutter kommt jetzt in die Pflegestufe 3 lt. Arzt und wir haben erst seit 3 Wochen eine Organisation mit freien Kapazitäten, dass meine Mutter wenigstens 2 Stunden in der Woche betreut wird. Wenn der AZ schlechter wird bei meiner Mutter, dann kann sie sich das gar nicht leisten. Sie bekommt die Mindestpension.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

Sample view of a widget

API (interface)

/at/petition/online/mehr-fairness-fuer-die-24-stunden-betreuung-in-oesterreich/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now