Region: Wien
Billede af andragendet Petition Oase Korbweidenweg
Miljø

Petition Oase Korbweidenweg

Petitionen behandles
Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, die Mitglieder der Wiener Stadtregierung und des Gemeinderates
765 Støttende 640 i Wien

Indehaveren af petitionen indgav ikke petitionen.

765 Støttende 640 i Wien

Indehaveren af petitionen indgav ikke petitionen.

  1. Startede 2021
  2. Samlingen er afsluttet
  3. Indsendt
  4. Dialog
  5. Mislykket

09.07.2021 13.09

Liebe Oasen Korbweidenweg Unterstützer,

am 21.07. wird entschieden wie es weitergeht. Falls die Rodungsarbeiten weitergehen sollen, brauche ich euch vor Ort! Am 21.07. als auch am 22.07. Das Areal ist binnen 2 Stunden zerstört, deshalb sind beide Tage wichtig! Ich weiß nicht wann genau es wieder beginnt.
Bitte gebt mir Bescheid, wie ich euch kurzfristig erreichen kann. Und wer kommen kann.

Presse ist dann auch gefragt.
Falls jemand Kontakte hat, bitte einladen!
Ein Artikel wird in der Bezirkszeitung nächste Woche erscheinen. Ich hoffe die Bezirkszeitung verfolgt dies weiter.

Ich danke Euch von Herzen!
Birgit


04.07.2021 20.18

Weitere Informationen wurden hinzugefügt.


Neuer Petitionstext:

Zwischen dem Korbweidenweg, Schilfweg, Ulanenweg und Musketierweg scheinen Bauarbeiten zu beginnen. 

Auf diesem Feld befinden sich unter anderem bewohnte Dachs- und Fuchsbauten. Immer wieder werden Dachs und Fuchs gesichtet. Auch junge Füchse gibt es derzeit in den Bauten. Rehe, Wildschweine, derzeit eine Bache mit 3 Frischlingen etc. finden hier ebenso Zuflucht!

Weiters sind auf diesem Feld Gottesanbeterinen, große Feuerfalter und viele weitere geschützte Heuschreckenarten zu beobachten.

Aufgrund von Artenschutz, Naturschutz, Baumschutz und Tierschutz forderen wir den Schutz dieser Kleinoase!

Diese Oase ist seit über 30 Jahren von Füchsen und Dachsen bewohnt, das bedeutet von einem immensen Tunnelsystem untergraben! Es geht kein Weg für Menschen durch diese kleine schützenswerte Oase und sie gehört alleinig den Tieren!

Und so soll es auch bleiben! Wir brauchen diese Oasen um Arten zu erhalten!!!

Wir fordern Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, die Mitglieder der Wiener Stadtregierung und des Gemeinderates auf, den mutigen Schritt zu setzen und sich einer zukunftsorientierten Klima-, Biodiversitäts- und Artenvielfalt zuzuwenden und auch Klein-Oasen zu schützen!

Ein Teil dieses Bereiches wird nicht nur von der Tierwelt sondern auch landwirtschaftlich genutzt! 

Diese Oase besteht aus je einem Windschutzgürtel am Korbweidenweg und am Musketierweg, einer Strauchschicht, einer Graswiese und eines landwirtschaftlich genutzten Feldes! 

Tier und Mensch nützt dieses Areal.

Hier entsteht unser Essen!

Dieses Areal ist ein exzellentes Beispiel für naturnahe Landwirtschaft! 

Wir fordern:

  • den Erhalt der Oase Korbweidenweg!
  • den Erhalt von Biodiversität!
  • Ernährungssicherheit erhalten!
  • Boden und Klima schützen!
  • eine Änderung der Mietgesetze, damit es für Wohnungs- und Hausbesitzer attraktiver wird ihre leer stehenden Objekte zu vermieten, um auch dadurch die Verbauung von Naturschutzgebieten zu verhindern!

Bitte unterstützen Sie den Erhalt der Artenvielfalt!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 49 (41 in Wien)


04.07.2021 20.14

Weitere Informationen wurden hinzugefügt u.a. auch ein Lösungsvorschlag bezüglich wohnen!


Neuer Petitionstext:

Zwischen dem Korbweidenweg, Schilfweg, Ulanenweg und Musketierweg scheinen Bauarbeiten zu beginnen. 

Auf diesem Feld befinden sich unter anderem bewohnte Dachs- und Fuchsbauten. Immer wieder werden Dachs und Fuchs gesichtet. Auch junge Füchse gibt es derzeit in den Bauten. Rehe, Wildschweine, derzeit eine Bache mit 3 Frischlingen etc. finden hier ebenso Zuflucht!

Weiters sind auf diesem Feld Gottesanbeterinen, große Feuerfalter und viele weitere geschützte Heuschreckenarten zu beobachten.

Aufgrund von Artenschutz, Naturschutz, Baumschutz und Tierschutz forderen wir den Schutz dieser Kleinoase!

Diese Oase ist seit über 2530 Jahren von Füchsen und Dachsen bewohnt, das bedeutet von einem immensen Tunnelsystem untergraben! Es geht kein Weg für Menschen durch diese kleine schützenswerte Oase und sie gehört alleinig den Tieren. Tieren!

Und so soll es auch bleiben! Wir brauchen diese Oasen um Arten zu erhalten!!!

Wir fordern Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, die Mitglieder der Wiener Stadtregierung und des Gemeinderates auf, den mutigen Schritt zu setzen und sich einer zukunftsorientierten Klima-, Biodiversitäts- und Artenvielfalt zuzuwenden und auch Klein-Oasen zu schützen!

Ein Teil dieses Bereiches wird nicht nur von der Tierwelt sondern auch landwirtschaftlich genutzt! 

Diese Oase besteht aus je einem Windschutzgürtel am Korbweidenweg und am Musketierweg, einer Strauchschicht, einer Graswiese und eines landwirtschaftlich genutzten Feldes! 

Tier und Mensch nützt dieses Areal.

Hier entsteht unser Essen!

Dieses Areal ist ein exzellentes Beispiel für naturnahe Landwirtschaft! 

Wir fordern:

  • den Erhalt der Oase Korbweidenweg!
  • den Erhalt von Biodiversität!
  • Ernährungssicherheit erhalten!
  • Boden und Klima schützen!
  • eine Änderung der Mietgesetze, damit es für Wohnungs- und Hausbesitzer attraktiver wird ihre leer stehenden Objekte zu vermieten, um auch dadurch die Verbauung von Naturschutzgebieten zu verhindern!

Bitte unterstützen Sie den Erhalt der Artenvielfalt!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!



Neue Begründung:

ArtenvielfaltArtenvielfalt!

Ernährungssicherheit!

Boden- !!!und Klimaschutz!


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 49 (41 in Wien)


Mere om dette emne Miljø

3.547 Underskrifter
45 dage resterende

Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu