Regione: Austrija
Sėkmė
Švietimas

Herr Minister Polaschek! Lassen Sie uns Kinder mit unseren Freund:innen auf Projekttage fahren!

Peticija adresuota
Bildungsminister Martin Polaschek
1 585 Palaikantis 1 565 in Austrija

Peticija prisidėjo prie sėkmės

1 585 Palaikantis 1 565 in Austrija

Peticija prisidėjo prie sėkmės

  1. Pradėta 2024.5.4
  2. Rinkimas baigtas
  3. Pateikta
  4. Dialogas
  5. Sėkmė

Peticija buvo sėkminga!

2024-06-03 16:06

Liebe Unterstützer:innen!

Die nötige Anpassung der Schulveranstaltungs-Verordnung ist wie vom Bildungsministerium in der Woche nach Starten unserer Petition versprochen gekommen. Siehe auch: orf.at/stories/3358421/

Ein guter erster Schritt. Viele geplante Projektwochen konnten durch unser und euer schnelles Handeln nun doch noch stattfinden bzw. finden im Juni statt. Leider hat das Bildungsministerium bei der neuen Verordnung übersehen, dass in ganztägigen Schulen bzw. GTVS ganz normal Unterricht bis z.B. 15:30 stattfindet, aber Exkursionen um 13:00 enden müssen. Wir hatten das in der Petition als Forderung und haben nach der ersten Reaktion des Bildungsministeriums auch nochmals daran erinnert, aber scheinbar fällt es dort schwer, mit der Zeit zu gehen. Das Problem mit den Mehrstufenklassen wurde jetzt nach 30 Jahren behoben, soll es bei den GTVS auch so lange dauern?

Wir erlauben uns kurz unsere Arbeit als Initiative vorzustellen:
Unser Ziel ist es die Realität in Wiener Pflichtschulen aufzuzeigen – mit dem Blick auf die Chancen ALLER Kinder auf gute Schulbildung.
Wie geht es denen, die mehr Unterstützung beim Lernen brauchen und kein Umfeld haben, das die Schwächen des Bildungssystems ausgleichen kann? Was im System hindert Pädagog*innen daran, qualitätsvollen Unterricht zu machen?
Das versuchen wir durch Gespräche mit Verantwortlichen aus Bildungsdirektion und Politik, Medienarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Organisiationen/Initiativen bewusstzumachen und Veränderungen herbeizuführen.

Hier ein Einblick in die Arbeit der letzten Monate:
- Gespräch mit Bildungsdirektor Himmer und Robert Stiedl (Bildungsdirektion), Themen: Klassengrößen in Wien; Entwicklung der Schüler*innenzahlen in Wien (Containerklassen); Schulassistenz

- Schreiben an die Bildungsdirektion mit Ideen zur Erleichterung des Schulalltags, die kurzfristig umsetzbar sind.

- Austausch mit Teachers for Future

- Treffen mit Elterninitiativen im Bereich Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigung – hier wird an einer Kampagne gearbeitet

- Mitgestaltung und Teilnahme an der öffentlichen Sitzung des Monitoringausschusses Wien zum Thema inklusive Bildung www.bessereschule.jetzt/kinder-koennen-und-wollen-miteinander-lernen-aber-die-schule-macht-es-ihnen-schwer/

- Mitarbeit in der österreichweiten Initiative Gemeinsame Bildung 2.0 www.gemeinsamebildung.at/, unter anderem gemeinsames Pressegespräch

- Mitarbeit im Kompetenzteam Bildung des Behindertenrates

- Treffen mit Bildungsstadtrat Wiederkehr
Themen: Klassengrößen, Schulassistenz, Chancenindex, mobile Klassen

- Vorbereitung Aktionstag Bildung am 6.6. www.bessereschule.jetzt/bundesweiter-aktionstag-bildung-6-juni-2024/

- Treffen mit Christine Steger: Anwaltschaft für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen Themen: Situation der Inklusion in Wiener Pflichtschulen. Wie können Barrieren im Schulbereich abgebaut werden, welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es?

- Vorantreiben der Änderung der Schulveranstaltungsverordnung (ganztägige Ausflüge und Projekttage auch für 1. und 2. Schulstufe) durch Gespräche mit Bildungsdirektion, Ministerium und Medienarbeit. Für die Mehrstufenklassen wurde die Regelung geändert. Für Regelklassen auf der ersten und zweiten Schulstufe leider noch nicht.https://www.bessereschule.jetzt/erfolg-projekttage-fuer-mehrstufenklassen-gerettet/

- Austausch mit Kinder- und Jugendanwaltschaft, Klagsverband und Integration Wien zumThema Schulassistenz

- Teilnahme am NGO Forum der Volksanwaltschaft: www.bessereschule.jetzt/judith-10-wanja-11-warum-denn-nicht/

Und noch mal ganz aktuell: Am 6. Juni ist Aktionstag Bildung!!!

Eine Gelegenheit, unsere Anliegen mit Nachdruck öffentlich zu machen.
www.bessereschule.jetzt/bundesweiter-aktionstag-bildung-6-juni-2024/

Sei dabei und bring interessierte Menschen mit!!!

Wenn du dich aktiv einbringen willst, schreib uns ein Mail: contact@bessereschule.jetzt
Wenn du aktuelle Diskussionen mitverfolgen willst, vernetze dich mit unserer Signalgruppe. Den Link bekommst du über contact@bessereschule.jetzt
Wenn du unseren Newsletter abonnieren möchtest, kannst du das hier tun: www.bessereschule.jetzt/mach-mit/

Wir bleiben dran!
das Kernteam von BESSERE SCHULE JETZT!


2024-05-14 15:21

Liebe Unterstützer:innen der Petition für die Änderung der Verordnung von Schulveranstaltungen!

Wir sind überwältigt von der schnellen Reaktion von euch allen! Vielen Dank, dass soviele in so kurzer Zeit unterzeichnet haben.

Wir können einen Erfolg vermelden! Letzte Woche hat es mehrere Medienberichte gegeben, in denen auch die Bildungsdirektion und auch das Bildungsministerium zu Wort gekommen sind. Schon Mitte der Woche waren wir vorsichtig optimistisch, dass es tatsächlich noch rechtzeitig für viele Klassen zu einer Änderung der Verordnung kommen könnte.

Am Mittwoch 9. Mai hat Minister Polaschek selbst im Interview mit dem ORF bestätigt, dass an einer baldigen Lösung gearbeitet wird:

Bericht vom 8. Mai in Wien heute: on.orf.at/video/14225572/15635053/mehrstufenklassen-bangen-um-projektwoche
Bericht vom 9. Mai in der ZiB 17:00: on.orf.at/video/14225510/15635436/projektwoche-nur-fuer-teil-der-klasse
Bericht vom 9. Mai auf wien.orf.at: wien.orf.at/stories/3256327/
Bericht vom 9.Mai auf Ö1: oe1.orf.at/player/20240509/757093/1715234828000

Wir haben die neue Verordnung zwar noch nicht in Händen, aber im Wiener Schul-EDV-System Wision war Anfang dieser Woche schon eine Information zu sehen, dass Kinder der 1. und 2. Schulstufe für Projektwochen (in Mehrstufenklassen) nachgetragen werden können.

Wir freuen uns und hören schon von einigen Schulen, dass sie nun doch auf Projekttage fahren werden. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Die Eltern-Lehrer:innen-Initiative Bessere Schule JETZT! setzt sich ganz generell für Verbesserungen im Schulsystem ein und insbesondere um mehr echte Inklusion von Kindern mit Behinderungen.

Hier könnt ihr unsere Anliegen nachlesen: www.bessereschule.jetzt
Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Newsletter abonniert: www.bessereschule.jetzt/mach-mit/ oder uns auf Instagram folgt: www.instagram.com/bessere_schule_jetzt/

Diese Aktion hat gezeigt, dass wir etwas bewegen können, wenn wir uns zusammentun! Komm deswegen zum Aktionstag Bildung am 6.6.2024. Aktionen sind in Wien, Innsbruck, St. Pölten und Kärnten geplant. Hier die jeweils aktuellen Infos: aktion-bildung.at/

Komm zum Bildungspicknick im Votivpark (Wien) am 6.6.2024, ab 14h oder zur großen Bildungsdemo am 6.6.2024 ab 16h!

Wir freuen uns auf euch!
Angie Weikmann für die Initiative Bessere Schule JETZT!

www.bessereschule.jetzt
www.instagram.com/bessere_schule_jetzt/
aktion-bildung.at/


2024-05-14 15:15

Liebe Unterstützer:innen der Petition für die Änderung der Verordnung von Schulveranstaltungen!

Wir sind überwältigt von der schnellen Reaktion von euch allen! Vielen Dank, dass soviele in so kurzer Zeit unterzeichnet haben.

Wir können einen Erfolg vermelden! Letzte Woche hat es mehrere Medienberichte gegeben, in denen auch die Bildungsdirektion und auch das Bildungsministerium zu Wort gekommen sind. Schon Mitte der Woche waren wir vorsichtig optimistisch, dass es tatsächlich noch rechtzeitig für viele Klassen zu einer Änderung der Verordnung kommen könnte.

Am Mittwoch 9. Mai hat Minister Polaschek selbst im Interview mit dem ORF bestätigt, dass an einer baldigen Lösung gearbeitet wird:

Bericht vom 8. Mai in Wien heute: on.orf.at/video/14225572/15635053/mehrstufenklassen-bangen-um-projektwoche
Bericht vom 9. Mai in der ZiB 17:00: on.orf.at/video/14225510/15635436/projektwoche-nur-fuer-teil-der-klasse
Bericht vom 9. Mai auf wien.orf.at: wien.orf.at/stories/3256327/
Bericht vom 9.Mai auf Ö1: oe1.orf.at/player/20240509/757093/1715234828000

Wir haben die neue Verordnung zwar noch nicht in Händen, aber im Wiener Schul-EDV-System Wision war Anfang dieser Woche schon eine Information zu sehen, dass Kinder der 1. und 2. Schulstufe für Projektwochen (in Mehrstufenklassen) nachgetragen werden können.

Wir freuen uns und hören schon von einigen Schulen, dass sie nun doch auf Projekttage fahren werden. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Die Eltern-Lehrer:innen-Initiative Bessere Schule JETZT! setzt sich ganz generell für Verbesserungen im Schulsystem ein und insbesondere um mehr echte Inklusion von Kindern mit Behinderungen.

Hier könnt ihr unsere Anliegen nachlesen: www.bessereschule.jetzt
Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Newsletter abonniert: www.bessereschule.jetzt/mach-mit/ oder uns auf Instagram folgt: www.instagram.com/bessere_schule_jetzt/

Diese Aktion hat gezeigt, dass wir etwas bewegen können, wenn wir uns zusammentun! Komm deswegen zum Aktionstag Bildung am 6.6.2024. Aktionen sind in Wien, Innsbruck, St. Pölten und Kärnten geplant. Hier die jeweils aktuellen Infos: aktion-bildung.at/

Komm zum Bildungspicknick im Votivpark (Wien) am 6.6.2024, ab 14h oder zur großen Bildungsdemo am 6.6.2024 ab 16h!

Wir freuen uns auf euch!
Angie Weikmann für die Initiative Bessere Schule JETZT!

www.bessereschule.jetzt
www.instagram.com/bessere_schule_jetzt/
aktion-bildung.at/




Padėkite stiprinti piliečių dalyvavimą. Norime, kad jūsų susirūpinimas būtų išgirstas išlikdami nepriklausomi.

Reklamuoti dabar