Der Trail hat ist genehmigt und darf somit gebaut werden. Daher ist der Rückzieher aus dem selben Gremium, das zuerst billigte, zumindest schizophren. Im Übrigen wurde die eine Kreuzung mit dem offiziellen Wanderweg sehr wohl konfliktfrei umgesetzt. Bei anderen informellen Steigen gilt: Gegenseitige Rücksichtnahme beim Kreuzen. Unser GR hat hier mit unserem Geld verantwortungslos gehandelt. Die Kosten sollten die Gemeindräte tragen, die sich hier als Windfahnen erwiesen haben.
- Launched September 2022
- Collection finished
- Submission on the 02 Sep 2022
- Dialog with recipient
- Decision
Rennradler und Autos können sich auch die Straßen teilen. Miteinander die Bergwelt nutzen sollte doch da kein Problem sein. Einen Trail zurück zu bauen, der bereits genehmig ist und fertig gestellt wurde is mehr als nur ein bissl unnötig. Wollt ihr die Sein die allem im Wegstehen oder überlasst ihr die oft sehr wohlhabenden Sommertouristen den Südtirolern, wo es nicht nur wuderbar funktioniert, sondern auch noch Pilze wachsen.
Radverbindung Innsbruck-Igls
Mir wäre SEHR wichtig, dass den Trails (die auch schön wären) wichtige Rad-Verbindungen VORGEREIHT werden, die im Alltag das Radfahren - auch zur Arbeit - ermöglichen. Und die beliebte Fernrad-Routen endlich radtauglich machen Paradeebeispiel: Von Innsbruck nach Igls Seit Jahrzehnten gibt es Konzepte und immer noch fahren die Leute auf der Iglerstraße - gefährlich! - und im Abgas obendrein. Sei es Einheimische von/zur Arbeit, sei es Fernradler mit Packtaschen.
Source: Karin Hofinger, Igls
Hofwaldtrail
Zu Ihrem Argument, ",... man will unbedingt, dass Biker und Fußgänger auf denselben Wegen unterwegs sind ..." . Offensichtlich gelten für Biker keine Gesetze, dass man sich traut, hier solche Argumente anzuführen. Und außerdem, wenn man die bisherige Streckenführung vom Hofwaldtrail anschaut, führt sich Ihr Argument sowieso ad absurdum. Es werden nämlich gleich mehrere Male - neben dem Kreuzweg - Fußwege/Steige gekreuzt.
Hofwaldtrail
Mann sollte zuerst denken, dann handeln! Es würde uns viel Steuergelder ersparen!!! Ich bin selbst Radlerin und nicht gegen einen Trail, NUR NICHT ÜBERALL und hier über den Pilgerweg, dass muss nicht sein!
Biketrail
Es braucht keine neuen Trails, wir haben genug . Kein Pilz, kein Tier, kein Mensch kann in diesen Wald sich aufhalten ohne nicht Gefahr zu laufen von egoistischen Bikern überrollt zu werden. Das ist Schade das unsere Gesellschaft nichts mehr an sozialer Intelligenz besitzt. Moto"Jeder nur für sich ohne Rücksicht auf Verluste". Wenn schon FfF dann auch danach Leben, nicht nur Trittbrett fahren! So schön wie dieser Wald noch vor 20J. war; ist er heute vielfach zerstört!!
Weil das kein Sport ist. Das ist „Rowdy-Tum“ Es gibt so viele Sportarten in der heutigen Zeit, dass es nicht notwendig ist, sich mit einem „Bike“ durch den Wald „stürzen“ zu müssen. Hat mit Natur und gesund, nichts zu tun. Das Ganze, reine Geschätsmache!!!
Where did supporters come from?
- derstandard.at 15%
- Instagram 12%
- linktr.ee 12%
- Facebook 9%
- openPetition Email 2%
- Unknown 50%