Bürgerrechte

Gegen den Alibi-Theatersaal in Förtschendorf

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Regierung von Oberfranken
12 Unterstützende 6 in Landkreis Kronach

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

12 Unterstützende 6 in Landkreis Kronach

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2021
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

Die Regierung von Oberfranken hat für einen "Theatersaal" eine Förderung von ca. 1,8 Mio. bewilligt. Die Gemeinde Pressig und ihr "Gemeinderat" hat mit nur einer einzigen Gegenstimme einen Zuschuss von ca. 180.000 Euro bewilligt. Die eigentliche Krux an der Geschichte ist der Umstand, dass Förtschendorf bereits 2 Säle hat in denen wesentlich mehr Bürger Platz finden können. Noch schlimmer wird der Unsinn dieser Förderung, wenn man sieht, dass Förtschendorf gar keine Theatergruppe hat. Für was braucht also eine Gemeinde mit 330 Einwohnern einen 4 Saal den man fälschlicherweise als "Theatersaal" bezeichnet? Ob hier der Umstand das derjenige der die Födergelder bekommt zufällig in guten Beziehungen zu einem bestimmten MdL der CSU steht? Vieles spricht dafür.
Seit wann ist der Steuerzahler dafür verantwortlich, denkmalgeschützte Gebäude, die der Eigentümer für einen Apfel und ein Ei vor 30 Jahren erworben hat und sie in diesen 30 Jahren total hat verfallen lassen mit Steuergeldern wieder instandzusetzen??? Hier liegt wohl ein sehr großer Interessenskonflikt vor wenn man sieht was die Politik, hier ist wohl die verwandtschaftliche Nähe nicht gerade ohne Bedeutung, entgegen dem Interesse des allergrößten Teils der Bevölkerung versucht durchzusetzen. Fördergelder sollten nicht dem Wohl eines Einzelnen mit Beziehungen in die Politik dienen sondern für den allergrößten Teil der einheimischen Bevölkerung sinnvoll sein. Man sollte nicht Dinge erfinden, die niemand braucht, nur damit man sich am Trog der Steuergelder schadlos bedienen kann. Ich denke die Maut-und Maskenpartei steht in den Umfragen zu Recht dort wo sie stehen. Vor allem unsere Landkreis CSU.
Weg mit der Förderung für diesem "Alibi-Theatersaal" den, außer unserem MdL und seiner Verwandschaft niemand braucht geschweige denn will. Zurück zu Recht und Gesetz. Vielleicht sollte der ein oder andere Politiker mal wieder in unser Grundgesetz schauen. Da gibt es unter anderem den Artikel 14 GG "Eigentum verpflichtet", hier steht nirgends etwas davon, dass der Steuerzahler für das Eigentum einer Privatperson zu zahlen hat. Schon gar nicht, wenn der Steuerzahler absolut keinerlei Nutzen daraus ziehen kann noch wird noch überhaupt will. Von der einheimischen Bevölkerung ganz zu schweigen.
Die Bürger sollten diese Umstände bei der nächsten Wahl berücksichtigen, ist es ja nicht die einzige Aktion an Steuerverschwendung bzw. deren Missbrauch in unserem schönen Landkreis. Es gäbe noch mannigfaltige Beispiele was unsere M+M Partei von Bayern zu verantworten hat.
Diese Brauerei und vor allem die Gaststätte mit dem ehemals wunderschönen Fachwerk war vor 30 Jahren wunderschön anzuschauen. Bevor man es mit Vorsatz verfallen ließ, wuchsen dort noch keine Birken aus dem Dach.
Bürger und Wähler wacht auf, am 26.09.21 ist Wahltag, für die M+M Partei wohl auch Zahltag. Ich weiß, dass sehr viele Bürger Angst vor unserem MdL haben, aus persönlichen Gründen kann ich das sehr gut nachvollziehen. Aber angeblich ist unsere Meinungsfreiheit noch gewährleistet, auch wenn sie durchaus negative Konsequenzen haben kann. Kämpfen wir für unsere Grundrechte die so mancher "Volksvertreter" früher vehement bekämpt hat.

Begründung

Weil wir alle Steuerzahler sind und der Staat, hier vor allem unsere sog. "Volksvertreter" mit unseren Steuergeldern verantwortlich umgehen sollten anstatt damit Alibi-Theatersäle zu fördern.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern