Dyrevelfærd

Wir fordern weniger Tierleid: Katzenschutzverordnung für Frankfurt beschließen

Petitionen behandles
OberbürgermeisterIn der Stadt Frankfurt am Main
2.076 Støttende 889 i Frankfurt am Main

Samlingen er afsluttet

2.076 Støttende 889 i Frankfurt am Main

Samlingen er afsluttet

  1. Startede februar 2023
  2. Samlingen er afsluttet
  3. Forbered indsendelse
  4. Dialog med modtageren
  5. Beslutning

20.03.2023 17.16

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

neue Besen kehren gut. Ob der neue Besen in Frankfurt etwas zum Besseren wendet? Die Stichwahl zum neuen Oberbürgermeister, die am 26. März 2023 stattfinden wird, könnte doch Anlass zu Hoffnung geben! Vielleicht wird ja mit dem neuen Stadtoberhaupt endlich auch Einsicht in Sachen Katzenschutz ins Rathaus einziehen?

Die Frage hat mich als Frankfurterin natürlich bereits vor dem ersten Wahlgang beschäftigt. Deshalb fragte ich bereits damals bei allen Kandidatinnen und Kandidaten nach:

„Würden Sie als Oberbürgermeister:in von Frankfurt den Erlass einer Katzenschutzverordnung vorantreiben?“

Das Ergebnis war niederschmetternd: Satte 70 % der Kandidatinnen und Kandidaten verweigerten eine Antwort. Auch die beiden Kandidaten, die es in die Stichwahl geschafft haben, waren unter diesen Verweigerern.

Politik für die Katz' hat hierzu einen Artikel mit den Details veröffentlicht, den Sie hier lesen können:

politik-fuer-die-katz.de/frankfurt-reaktionen-aus-der-politik/

Das ist niederschmetternd. Was können wir tun? Dran bleiben! Bitte weisen Sie Ihre Kontakte und Netzwerke in der ganzen Bundesrepublik auf die Petition hin. Das ist der beste Weg, um erst einmal 1.000 Unterschriften zu erreichen — was uns allen Mut machen wird.

Wir danke Ihnen für Ihre Hilfe!

Sirikit Treiling, unterstützt von Politik für die Katz'


Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu