Prostředí

Petition gegen das geplante Bauvorhaben auf der "Plasswiese" in Neunkirchen am Sand

Petice je adresována
Vertretungsberechtigter Vorstand des Caritasverband Nürnberger Land
206 127 v Neunkirchen am Sand

Čas zpracování vypršel

206 127 v Neunkirchen am Sand

Čas zpracování vypršel

  1. Zahájena 2021
  2. Sbírka byla dokončena
  3. Předloženy
  4. Dialog
  5. Neúspěšný

02. 04. 2022 18:37

*** TEIL 2/2 ***

Und für mich eine einmalige Chance, die Plasswiese zu verschonen, was ich der Caritas nachträglich per E-Mail zukommen ließ und mit dem Bürgermeister im persönlichen Gespräch diskutiert habe:
Die direkt in Neunkirchen am Sand ansässige Firma Speck-Pumpen möchte ihren Standort verlagern, weshalb für dieses nicht nur große, sondern in meinen Augen riesige Areal, den sog. Röttenbachgrund, bereits ein Konzept für Wohnraum und Grünflächen besteht (die Pegnitz Zeitung berichtete am Sa, 05.02.2022). Warum also nicht den sozialen Wohnungsbau dort mit integrieren und die Plasswiese für die Anwohner dieses Ortsteils verschonen?
Gegenargument des Bürgermeisters: Der Zeitrahmen dieses Projekts von ca. 4-5 Jahre ist zu lange, da der soziale Wohnungsbau schneller benötigt würde.

Mein Gesamteindruck:
Wie bereits erwähnt, wurde ich zu beiden Terminen freundlich empfangen und die Gespräche waren respektvoll, wenn stellenweise auch leicht emotional, was ich aber keinesfalls negativ bewerte.
Unterm Strich habe ich jedoch leider das Gefühl gewonnen und auch die Überzeugung, dass - was mich leider nicht überrascht - die Meinungen und Wünsche der Petitionsteilnehmer, zu knapp 62 Prozent bestehend aus direkten Einwohnern von Neunkirchen, am Ende für die Entscheidungsträger des Bauvorhabens nur ein sehr geringes bis gar kein Gewicht haben werden. Das ist an dieser Stelle hoffentlich keine falsche Unterstellung, aber ich möchte hier mein Bauchgefühl wiedergeben.
Sollte dem so sein, habe ich persönlich wenigstens das Gefühl, es versucht zu haben, die Plasswiese als kleines Stück Natur in Neunkirchen zu erhalten.

Abschließend möchte ich mich nochmals bei allen Unterstützern herzlich bedanken und außerdem ins Bewusstsein rufen, dass jeder Einzelne auch außerhalb der Petition z.B. in persönlichen Gesprächen, persönlichen Anschreiben an die Caritas oder die Gemeinde, Einwände auf Bürgerversammlungen, usw. etwas bewirken kann. Man steht oft nicht genug für seine Wünsche und Überzeugungen ein, weil z.B. der Kopf schon mit den alltäglichen Herausforderungen voll genug ist, "die anderen" es schon richten werden oder man sich denkt, dass speziell dieses Bauprojekt "doch sowieso nicht umgesetzt wird".

Deshalb hier noch bei Interesse die Kontaktdaten der Entscheidungsträger:

Hr. Michael Groß
Geschäftsführer, Vorstandssprecher
Caritasverband im Landkreis Nürnberger Land e.V.
Altdorfer Straße 45
91207 Lauf a. d. Pegnitz
Tel.: 09123 - 9626 8-0
Fax: 09123 - 9626 8-50
E-Mail: michael.gross@caritas-nuernberger-land.de
Homepage: www.caritas-nuernberger-land.de

Dipl. Ing. Wolfgang Würker
Kirchenpfleger
Katholisches Pfarramt
Katholische Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Neunkirchen am Sand
Hauptstraße 8
91233 Neunkirchen a. Sand
Tel.: 09123 - 2423
Fax: 09123 - 12820
E-Mail: pfarrei.neunkirchen-sand@erzbistum-bamberg.de
Homepage: www.kirche-neunkirchen-am-sand.de

Hr. Jens Fankhänel
1. Bürgermeister
Gemeinde Neunkirchen am Sand
Hirtenweg 2-4
91233 Neunkirchen a. Sand
Tel.: 09123 - 9717-24
Fax: 09123 - 9717-17
E-Mail: j.fankhaenel@neunkirchen-am-sand.de
Homepage: www.neunkirchen-am-sand.de

Schöne Grüße,
Andreas Wolfrum


Pomozte posílit občanskou účast. Chceme, aby vaše obavy byly vyslyšeny a zůstaly nezávislé.

Povýšte nyní