Administratie

Weg mit dem gelben Sack - her mit der gelben Tonne für Schmallenberg!

Indiener niet openbaar
Petitie is gericht aan
Bürgermeister Bernhard Halbe
1.064 Ondersteunend

De petitie werd geweigerd

1.064 Ondersteunend

De petitie werd geweigerd

  1. Begonnen 2014
  2. Handtekeningeninzameling voltooid
  3. Ingediend
  4. Dialoog
  5. Beëindigd

Pro

Waarom verdient de petitie ondersteuning?

Argument schrijven

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Weg mit dem gelben Sack

Um einen Gelben Sack zu verpacken, werden 3 benötigt... Der Milchkarton bohrt durch, der Verschluss reißt - weg mit dem Umweltblödsinn. Sie stinken im Keller umher oder stehen auf der Straße. Bei Wind wehen sie durch die Gegend oder platzen auf... den Inhalt sammelt niemand mehr ein. Eine Gelbe Tonne ist in den Kosten immernoch günstiger als Randvoll gefüllte Restmülltonnen! ALTERNATIV: Müll sammeln und auf den Sammelhof bringen - in BaWü Lk BB funktioniert das. In anderen Bundesländern hat man nicht einmal die Option hierzu!!

Bron:

3.8

1 tegenargument
Toon tegenargumenten

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Unsere private Müllabfuhr

Wäre ein Traum, wenn es das im Landkeis Hof gäbe. da weigert man sich strikt gegen die gelbe Tonne oder Sack! Da muss jeder selbst zum oft überfüllten Sammelplatz fahren oder zum Wertstoffhof in die Stadt. Das ist nicht Unweltfreundlich und für Menschen ohne Auto nicht möglich. Danke, Landkreis Hof!

Bron: Eigene Erfahrung als Bewohner mit Wertstoffen

0.0

0 tegenargumenten
Tegenspreken

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Gelber Sack recycelt

Wenn gelber Sack, dann bitte aus recyceltem Material, oder ist er recycelt? Wir müssen endlich in Kreisläufen denken. Wenn etwas neu produziert wird, dann muss die Entsorgung oder Wiederverwertung bei der Entstehung und Planung bereits inbegriffen sein . Das ist die Forderung unserer Zeit, meine ich!

Bron:

0.0

0 tegenargumenten
Tegenspreken

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Durch eine parallele Einführung der Gelben Tonne zum Gelben Sack hätten die Bürger die Wahlmöglichkeit. Vielfalt und die Freiheit der Wahl erhöhen die Lebensqualität. In der Gelben Tonne sind die gesammelten Verpackungen sicherer vor Wildschweinen, Krähen und Füchsen.

Bron:

0.0

0 tegenargumenten
Tegenspreken

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Contra

Wat spreekt er tegen deze petitie?

Argument schrijven

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.


1 tegenargument
Toon tegenargumenten

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Scheinheilig

Alle die bisher Probleme mit den dünnen Säken hatten, kauften sich dickere umweltschädigendere Säcke oder nahmen zwei oder gar drei gleichzeitig. Nun werden sich einfach alle Säcke kaufen. Genial. Kosten für die Produktion der kostenlosen und im Vergleich umweltschonenden Säcke einsparen, die Wirtschaft ankurbeln indem die Müllsackindustrie florieren kann und gleichzeitig so tun als hätte man etwas sinnvolles umweltschonendes geschaffen. Unglaublich.

Bron: Menschenverstand

0.0

0 tegenargumenten
Tegenspreken

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Schon mal drüber nachgedacht, das man mehrere Tonnen benötigt um den Müll (vom Volumen her) loszuwerden. Säcke kann man soviel man will an die Strasse legen und wenn die Gelben Säcke nicht sooft für etwas anderes (Altkleider, Abdeckfolie beim Streichen, für Grünschnitt, als normale Müllsäcke usw. Missbraucht würden, wären dieser immer noch so stabil wie bei der Einführung des DSD. Genauso verhält sich das ebenfalls mit der Rationierung, da ja bekanntlich das Duale System dafür bezahlt.

Bron:

0.0

1 tegenargument
Toon tegenargumenten

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.


1 tegenargument
Toon tegenargumenten

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Duales System Abschaffen

Das duale System in Deutschland ist längst veraltet und nicht mehr Zeitgemäß, man sollte den Käse ganz abschaffen. Chipstüten gehören in den gelben Sack (Verpackungen), Plastikteller in den Hausmüll (ist keine Verpackung) - was für ein Quatsch. In heutigen Müllsortieranlagen wird alles zusammengekippt und mit über 90%iger Ausbeute richtig getrennt. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos sprach sich bereits im Jahr 2007für eine Abschaffung des dualen System aus.

Bron: Allgemeinwissen, Wikipedia, Zeitungsartikel

0.0

1 tegenargument
Toon tegenargumenten

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.


2 tegenargumenten
Toon tegenargumenten

Door mijn bericht te publiceren, accepteer ik de gebruiksvoorwaarden en privacybeleid van openPetition . Er wordt aangifte gedaan van beledigingen, laster en onware feiten.

Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen