Region: Bottmingen
Traffic & transportation

Keine Wendeschlaufe und Verkehrsdrehscheibe im Dorfkern im Umfeld des historischen Weiherschlosses.

Petition is directed to
Die Petitionskommission des Landrates
515
52% achieved 1,000 for collection target
  1. Launched 20/03/2023
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . You decide who can see your support. I can revoke this consent at any time .

Mit dieser Petition fordern wir den Landrat auf, mittels Postulat den Regierungsrat aufzufordern, von einer Wendeschlaufe im Dorfkern von Bottmingen zu verzichten und Alternativen zu prüfen. Dazu gehörend die Nutzung der bestehenden Wendeschlauf in der Hüslimatt oder allenfalls die Errichtung der Wendeschlaufe zwischen Oberwil und Bottmingen in einem nicht bereits hoch belasteten Gebiet.

Reason

Die nachfolgenden Überlegungen geben die Meinung der Petenten wieder; sie widersprechen in einzelnen Punkten den offiziellen behördlichen Verlautbarungen:

Die BLT beabsichtigen, nach der Sanierung und Erweiterung der Geleise im Spiesshöfli (Binningen) und dem Bau der Verbindung via Margarethenstich (die Demokratie lässt grüssen; bz 24.9.2017 «Das Baselbieter Volk will nichts vom Margarethenstich wissen: Es erteilte an der Urne dem 21 Millionen Franken teuren Tramprojekt an der Grenze von Binningen zu Basel mit einem Nein-Anteil von 57 Prozent eine deutliche Absage.") die restlichen Geleise zwischen Bottmingen und der Stadt zu erneuern. Dazu plant sie den Bau eines Wendegeleises in Bottmingen sowie eine Erweiterung des Busbahnhofs im Zentrum, damit der Umstieg auf den Busersatzdienst möglichst einfach und für die BLT kostengünstig erfolgen kann. Später soll diese Wendeschlaufe auch Teil einer Expresstramverbindung werden.Um dies umzusetzen, sieht die Planung vor, im Zentrum von Bottmingen, das heute schon verkehrlich ausserordentlich belastet ist (ist eine Erfahrung, die neben mir die Bewohner von Bottmingen täglich machen), eine Fläche von der Grösse eines Fussballfeldes zu bebauen. Vorhandene Gebäude wie die ehemalige Post oder das ehemalige Getzmanngebäude sowie weitere Gebäude an der Rittergasse sollen dazu abgerissen werden. Es wird damit eine riesige Verkehrsdrehscheibe entstehen, die v.a. den Bottminger Dorfkern belastet, aber den Bewohnern in Bottmingen keinen Nutzen bringt. Dies hatte man ja schon damals mit dem historischen Entscheid, die Verbindungsstrasse von Münchenstein mitten ins Dorfzentrum zu legen bewirkt und offenbar soll dieser Fehler wiederholt werden. Schon heute staut sich im Dorf der Durchgangsverkehr, nicht zuletzt, weil sich Busse und Trams gegenseitig blockieren und damit ein Durchkommen verunmöglichen und erschweren.Obwohl Bottmingen seit über 20 Jahren erfolglos plant, das Zentrum aufzuwerten, ist diese Planung der Todesstoss für alle weiteren Bemühungen. Das Zentrum von Bottmingen wird nur noch als Verkehrsdrehscheibe für das Leimental missbraucht. Insbesondere müssen die Bottminger dafür bezahlen, dass sie einerseits in Stadtnähe höhere Mieten und Liegenschaftspreise bezahlen müssen. Und gleichzeitig müssen sie die Verkehrslast all derjenigen übernehmen, die vom Land in die Stadt pendeln. Diese einseitige Verteilung muss verhindert werden. Wir wollen, dass Regierungs- und Landrat von diesen Plänen Abstand nehmen und bestehende oder neue Alternativen prüfen:

  • Die bestehende Wendeschlaufe bei der BLT in Oberwil (Hüslimatt), lediglich 4 Fahrminuten vom Bottminger Zentrum entfernt, kann die von der BLT geforderten Bedürfnisse mit einer, auch finanziell günstigeren, Erweiterung entsprochen werden.
  • Geprüft werden müsste auch vertieft eine Wendeschlaufe zwischen Bottmingen und Oberwil im Bereich Stallen. Wir können die gegen diese Alternative vorgebrachten Gründe des „Froschschutz“ nicht nachvollziehen. Es darf nicht sein, dass Frösche besser geschützt werden als Menschen. Zudem sind wir der Ansicht, dass bereits andere Bauten mit entsprechenden Umsiedlungen von Kröten erfolgreich abgewickelt wurden.
  • Wir fordern deshalb den Landrat auf, diese Petition in Form eines Handlungspostulats an den Regierungsrat zu überweisen und diesen aufzufordern, die Forderung der Petenten zu übernehmen und auf dieses Projekt zu verzichten.
Thank you for your support, Wendeschlaufe nein from 4103 Bottmingen
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

Bottmingen ist eh schon seit vielen Jahren gebeutelt durch den täglichen immensen Verkehr durch das zerstückelte Dorf. Jetzt noch eine Tramwendeschlaufe? NEIN, nicht wirklich.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

on 22 May 2023

Weil es diese Wendeschlaufe nicht benötigt (Oberwil, Ettingen haben eine) und es verschandelt das Dorfbild.

on 17 May 2023

Ich war in Bottmingen zuhause und finde das so ein Riesen Umbau mit diesen vorstellungen für das schön erhaltene "Dörfli" eine zumutung wäre. Auch kenne ich diverse Bewohner der sehr nahen Umgebung welche massiv gestört werden würden. Lasst doch gutes gut sein.

on 16 May 2023

weil die unsinnig und für das Zentrum von Bottmingen
tödlich ist

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/ch/petition/online/keine-wendeschlaufe-und-verkehrsdrehscheibe-im-dorfkern-im-umfeld-des-historischen-weiherschlosses/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Traffic & transportation

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now