Piirkond : Ülem-Austria
Keskkond

Toscanapark muss öffentlich bleiben

Petitsioon on adresseeritud
Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner
4 423 3 347 sees Ülem-Austria
Kogumine valmis
  1. Algatatud juuli 2022
  2. Kogumine valmis
  3. Valmistage esitamine ette
  4. Dialoog adressaadiga
  5. Otsus
  1. Der Toscanapark muss für jeden Menschen zu jeder Zeit unentgeltlich und ungehindert begehbar sein.
  2. Die gesamte Parkanlage, inklusiver aller Zugänge, Wege, Wiesen und Seezugängen, muss genauso erhalten bleiben wie sie derzeit vorgefunden wird.
  3. Privaten Investoren ist es nicht gestattet Wege, Wiesenflächen, Baumbestände und Seezugänge auf irgendeine Art und Weise zu verändern. Dadurch soll der Toscanapark allen Menschen als Naherholungsgebiet weiterhin im selben Ausmaß wie bisher zur Verfügung stehen.
  4. Das Land Oberösterreich und der Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner müssen in öffentlich einsehbaren Verträgen dafür garantieren, dass der Toscanapark als Naherholungsgebiet mit den oben angeführten Punkten zur Verfügung steht. Eine Privatisierung und eine anderweitige Nutzung wird vertraglich unterbunden und ausgeschlossen.

Selgitus

Der Toscanapark ist unbestritten ein wunderbarer Platz zum Verweilen, ebenso die anderen Plätze der Toscanahalbinsel wie dem Landschloss Ort, der Platanenallee und dem Bereich beim Wartgraben. Deshalb setzt sich der Verein waldstattparkplatz weiterhin zum Erhalt dieses wichtigen Naherholungsgebietes ein. Dieses Mal geht es um den Erhalt des Toscanaparks, der auf keinen Fall in irgendeiner Weise verändert werden darf. Von Seiten der Hotelerrichtungsgesellschaft stand bzw. steht beispielsweise eine Wegverlegung der Wittgenstein-Allee zur Debatte. Dies gilt es absolut zu verhindern und so hoffen wir auf eine rege Beteiligung an Unterstützungserklärungen, um dem Land Oberösterreich zu zeigen, wie wichtig uns Einwohner*Innen Gmundens, und weit darüber hinaus, diese Parkanlage direkt am See ist.

Wir weisen an dieser Stelle auch auf die Diskussion zwecks Rodung des Waldes zwischen bestehendem Toscanapark und Wartgraben hin, für dessen Erhalt wir als Verein weiterhin einstehen. Das Hotelprojekt mag für die Region wichtig sein, jedoch gibt es dabei Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen - sei es aus ökologischen und sicherheitstechnischen (Hochwasserzone) Gründen wie beim erwähnten Wald, oder generell aus Gründen zum Erhalt von Naherholungsgebieten wie dem Toscanapark.

Hier verweisen wir auf unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/waldstattparkplatzgmunden sowie unsere Homepage: https://waldstattparkplatz.com/

Quelle Titelbild: https://www.congress-gmunden.at/

Täname Teid toetuse eest, Verein waldstattparkplatz Gmunden
Küsimus algatajale

uudised

arutelu

Naherholungsgebiet, Tourismusmagnet

vastu-argumenti veel pole.

Selle teema kohta lähemalt Keskkond

Aidake tugevdada kodanikuosalust. Tahame teha Teie mured kuuldavaks, jäädes samas iseseisvaks.

Annetage nüüd