5,282 signatures
Petition is addressed to: Bundesministerium für Finanzen (BMF)
Wir fordern die gesetzliche Absicherung, dass Trinkgelder steuer- und abgabenfrei an Mitarbeiter:innen in Gastronomie, Hotellerie und anderen Dienstleistungsbranchen gegeben werden können – unabhängig von der Zahlungsart (bar oder Karte) und auch bei Verteilung über ein Tronc-System.
Reason
Trinkgeld ist ein Symbol der Wertschätzung – freiwillig vom Gast, direkt an die Mitarbeiter:innen. Es ist in vielen Branchen (z. B. Gastronomie, Hotellerie, Friseur, Kosmetik, Taxi etc.) fester Bestandteil der Unternehmenskultur und Motivation.
In der Praxis ist es üblich, dass Trinkgelder entweder direkt gegeben oder im Team über sogenannte Tronc-Systeme fair aufgeteilt werden. Auch digitale Zahlungen über Kreditkarte oder Rechnungsbeilagen mit Trinkgeldvorschlägen (z. B. 7 %, 10 %, 12 %) werden international immer selbstverständlicher.
Quelle: Wirtschaftskammer Österreich
Petition details
Petition started:
04/03/2025
Petition ends:
10/02/2025
Region:
Austria
Topic:
Economy
Translate this petition now
new language versionDebate
"Trinkgeld" ist, wenn es nicht versteuert wird, Schwarzgeld.
Why people sign
Definition im Duden: Trinkgeld ist ein Geschenk an den Dienstleister. Niemand ist verpflichtet Geschenke zu machen. Wenn jemand gut arbeitet, soll er belohnt und nicht bestraft werden. Gerade in der Gastro, welche sowieso am sterben ist in Zeiten der Jogginghosen und Leggins-Fraktion.
Weil ich der Meinung bin das Trinkgeld eine freiwillige Wertschätzung der jeweiligen bezahlten Leistung ist. Es sollte auch nicht automatisch draufgerechnet werden, sondern individuell erfolgen
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Weil Trinkgeld nichts freiwilliges ist.