Der Grazer Grüngürtel, ungemein wichtig für die Luft- und Lebensqualität aller Grazerinnen und Grazer, wird seit Jahren durch völlig unkontrollierte Bautätigkeit zerstört.
Es fehlen entsprechende Bebauungspläne, die diese rein gewinnorientierte Entwicklung verhindern. Verbindliche Vorgaben sollten es unmöglich machen, dass anstelle eines vorhandenen Objekts eine Verbauung des Grundstücks in deutlich größerem Ausmaß als zuvor stattfindet.
Reason
Es darf nicht sein, dass in Zeiten der zunehmenden Umweltproblematik freie Grünflächen schrankenlos versiegelt werden können. Wir wollen nicht, dass unsere Kinder an den Folgen dieser fehlgeleiteten Stadtentwicklung leiden müssen.
-
Wir bleiben weiter am Ball ...
on 19 Jan 20221.349 Unterschriften für eine ortsbildverträgliche Gestaltung des Grazer Grüngürtels und gegen die Errichtung von mehrgeschoßigen Wohnanlagen mitten in Villenvierteln reichte die BürgerInitiative "Gritzenweg - RETTET den GRÜNGÜRTEL" im September 2021 noch bei der damaligen Stadtregierung ein. In der aktuellen Ausgabe des "Eggenberger Spiegels" wird darüber berichtet.
Wie geplant und angekündigt, werden wir in den nächsten Wochen auch die neue Bürgermeisterin Elke Kahr und ihr Team - möglichst bei einem persönlichen Gesprächstermin im Rathaus - mit unserem Anliegen konfrontieren. Hier erwarten wir uns deutlich mehr Verständnis für die Thematik als in der Amtszeit von Siegfried Nagl.
Quelle: Eggenberger Spiegel, Ausgabe 4/2021 (Nr. 184), Dezember... further -
Die Petition wurde eingereicht
on 24 Sep 2021Liebe Unterstützerin!
Lieber Unterstützer!
Nach einem Jahr Laufzeit, in dem leider wieder etliche "Bausünden" in den Grazer Außenbezirken begangen wurden, konnte die Sammlung der Unterschriften für die Online-Petition "RETTET den GRÜNGÜRTEL - Graz ist gefährdet" erfolgreich beendet werden.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen/Dir als eine/r der knapp 1.350 Unterzeichner/innen für unsere Initiative gegen die schrankenlose, überdimensionierte Verbauung und Versiegelung des Grazer Grüngürtels. Ebenfalls vielen Dank für die zahlreichen, teilweise ausführlichen Kommentare - sie vermitteln ein zusätzliches Feedback von besorgten und kritischen Bürgerinnen und Bürgern zur aktuellen, oft rein gewinnmaximierten "Bauwut" in Graz und deren unterschiedlichen... further -
Nur noch wenige Tage ...
on 04 Aug 2021Die Zeichnungsfrist für unsere Petition endet am 11. August 2021.
Wir möchten uns sehr herzlich bei allen bisherigen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken!
Bitte helfen Sie uns auch in den kommenden Tagen ganz besonders, indem Sie Verwandte/Freunde/Bekannte/Nachbarn/Kolleg*innen auf den unten stehenden Link zur Online-Petition hinweisen und zur Unterzeichnung einladen. Sie können auch selbst Unterschriftenbögen als PDF herunterladen und Unterschriften auf Papier sammeln bzw. einreichen.
openpetition.eu/!gruenguertelgraz
In Anbetracht der immer lauter werdenden Forderung nach einem Einbremsen des Grazer Bauwahnsinns bis zum temporären Baustopp wäre eine möglichst breite Unterstützung unserer Anliegen enorm wichtig.
Für die... further
Debate
ich bin 52 Jahre alt, und lebe 52 Jahre in dieser Stadt, wenn ich denke, wie grün z.B. Eggenberg einmal war, und heute. Aber für mich ist immer das Beste, wenn unsere Stadtväter sagen sie können nichts gegen die Verbauung machen, und es wird auch so gebaut das mehr Grünfläche entsteht, dann muss ich mich fragen, welche überirdischen Mächte müssen da am Werke sein. Beton ist ohnehin gesünder als eine schöne Grünfläche. Ich frage mich, bei Regen, wo wird das Wasser hinkommen, wo wird die schlechte Luft absorbiert, wo spielen die Kinder usw. Graz wird immer weniger lebenswert.
No CONTRA argument yet.
More on the topic Environment
-
region: Vienna15,605 signatures38 days remaining
-
region: Vienna
-
region: Melk District