10,968 signatures
The petition is partly accepted.
Petition is addressed to: Georg Willi
Die Stadt Innsbruck sperrt die Jugend hinter Gitter!
Die bei der Innsbrucker Jugend besonders beliebte Franz-Gschnitzer-Promenade hinter der Uni ist schon das ganze Jahr aufgrund einer schlafenden Baustelle gesperrt. Kurz vor Wintereinbruch wurde die Stadt bei diesem Projekt nun doch aktiv, jedoch komplett anders als, es sich die Jugend wohl gewünscht hätte. Die Stadt errichtet auf der legendären Innmauer, auch bekannt als Sonnendeck (wie die gleichnamige Veranstaltung auf der Promenade), ein Metallgitter, das das Sitzen auf der Mauer zukünftig verhindert.
BAUSTOPP des Metallgitters!
Für uns JUNOS ist es inakzeptabel, dass der beliebteste konsumzwangsfreie Raum der Innsbrucker Jugend für einen so langen Zeitraum gesperrt ist, und nun sogar baulich zerstört wird.
Lukas Schobesberger, ehemaliger stv. ÖH-Vorsitzender für die JUNOS, zur Initiative: "Die Stadt darf die Jugend nicht hinter Gitter sperren! Was liegt, das pickt - wenn das Gitter einmal fertig gebaut ist, bleibt es auch! Und wenn das Gitter kommt, geht die Jugendkultur. Daher haben wir JUNOS diese Petition gestartet, um den sofortigen Baustopp des Metallgitters auf der Innmauer zu erwirken."
Fordere mit uns gemeinsam die Stadt auf, die Aufenthaltsqualität der Innpromenade zu verbessern, statt zu zerstören!
Danke für:
- deine Unterschrift!
- deinen Beitrag, wieso dir der Erhalt der Innmauer wichtig ist!
- dein Teilen und Weiterleiten der Petition an dein Netzwerk!
Näheres: baustopp.junos.tirol
Reason
Vor einem Jahr war die Promenade ein legendärer und einer der letzten konsumzwangfreien Aufenthaltsräume der Jungen in Innsbruck. Heute sieht man auf der Promenade nichts als Bauzäune. Besonders attraktiv an diesem Platz war es, am Abend auf der Mauer zu sitzen und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Genau diese Aufenthaltsqualität zerstört die Stadt Innsbruck nun aber durch den Bau eines Metallzauns auf jener Mauer. Anstatt die Aufenthaltsqualität der Promenade wieder zu verbessern, sperrt die Stadt die Jugend hinter Gitter!
Jüngste Berichterstattung zum Thema: https://tirol.orf.at/stories/3229748/
Weitere Mittelungen:
- https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/sonnendeck-mit-gelaender-soll-im-herbst-fertig-sein_a6079761
- https://www.tirol.gv.at/meldungen/meldung/sonnendeck-innsbruck-mauersanierung-auf-schiene/
- https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/sonnendeck-wird-groesseres-sanierungsprojekt_a5960038
- https://www.tt.com/artikel/30853570/innsbrucker-sonnendeck-bleibt-bis-herbst-gesperrt
Share petition
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 11 Apr 2024Seit über einem halben Jahr kämpfen wir NEOS & JUNOS bereits gegen das Metallgitter auf der Innmauer und damit für die Rettung des Sonnendecks! Mit der aktuellen Stadtregierung geht aber nichts weiter!
🗳️ Am Sonntag ist Gemeinderatswahl in Innsbruck - eine Wahl, die auch über die Freiheit des Sonnendecks entscheiden wird!
☝️ Für uns steht fest: Das Sonnendeck muss als konsumzwangfreier Aufenthaltsort...show moreSeit über einem halben Jahr kämpfen wir NEOS & JUNOS bereits gegen das Metallgitter auf der Innmauer und damit für die Rettung des Sonnendecks! Mit der aktuellen Stadtregierung geht aber nichts weiter!
🗳️ Am Sonntag ist Gemeinderatswahl in Innsbruck - eine Wahl, die auch über die Freiheit des Sonnendecks entscheiden wird!
☝️ Für uns steht fest: Das Sonnendeck muss als konsumzwangfreier Aufenthaltsort wieder nutzbar werden – und zwar ohne Gitter und Bauzaun. Und das bis spätestens Sommer.
Diese Petition haben wir dafür bereits im Gemeinderat und auch im Nationalrat eingereicht.
Seit über einem Jahr bringen die Verantwortlichen in der Stadt keine vernünftige Lösung zusammen. Der Bedarf nach konsumzwangfreier Fläche im Freien wird weiterhin ignoriert und dass trotz unserer Petition mit 11.000 Unterschriften! Mit der warmen Jahreszeit wollen wir wieder an das geliebte Sonnendeck. Für uns NEOS & JUNOS ist es inakzeptabel, dass es noch immer keine vernünftige Lösung für die Innmauer gibt. Normalerweise würden jetzt schon wieder Hunderte von Menschen am Sonnendeck entspannen und feiern, doch durch die Unfähigkeit der politischen Verantwortungsträger ist das nach einem Jahr noch immer nicht möglich. Die Diskussion rund um das Sonnendeck spiegelt den Zugang der Parteien zu öffentlichen Aufenthaltsmöglichkeiten wider und daran sollte auch am Sonntag beim Wahlgang gedacht werden.
Wir NEOS & JUNOS wollen bis spätestens Sommer Freiheit für das Sonnendeck und endlich die volle Umsetzung unserer Petitionsforderungen!
Lukas Schobesberger
NEOS Gemeinderatskandidat & Initiator der Petition
lukas.schobesberger@neos.eu
@lukas_schobesberger -
Die Petition wurde eingereicht
on 31 Mar 2024Ein halbes Jahr gibt es unsere Petition jetzt schon.
Ein ganzes Jahr ist das Sonnendeck schon gesperrt.
Eine Lösung fehlt noch immer.
Wir bleiben als einzige seit Monaten dran und haben genug vom leerem Gerede der anderen.
Zum 1. April legen wir JUNOS & NEOS jetzt selbst Hand beziehungsweise Flex an.
🕐 ES IST ZEIT!
Der April macht bekanntlich, was er will. Und mit der warmen Jahreszeit wollen...show moreEin halbes Jahr gibt es unsere Petition jetzt schon.
Ein ganzes Jahr ist das Sonnendeck schon gesperrt.
Eine Lösung fehlt noch immer.
Wir bleiben als einzige seit Monaten dran und haben genug vom leerem Gerede der anderen.
Zum 1. April legen wir JUNOS & NEOS jetzt selbst Hand beziehungsweise Flex an.
🕐 ES IST ZEIT!
Der April macht bekanntlich, was er will. Und mit der warmen Jahreszeit wollen wir wieder an unser geliebtes Sonnendeck. Dass es noch immer keine gute und schnelle Lösung für die Problematik am Sonnendeck gibt, ist für uns inakzeptabel. „Normalerweise würden jetzt schon wieder Hunderte von Menschen am Sonnendeck entspannen und feiern, doch durch die Unfähigkeit der politischen Verantwortungsträger ist das nicht möglich. Das ist den 11.000 Innsbruckerinnen und Innsbruckern gegenüber einfach nur frech!, so Lukas Schobesberger zur Flex-Aktion.
Ob das Gitter an der Franz-Gschnitzer-Promenade tatsächlich weggeschnitten wurde oder es sich nur um einen Aprilscherz handelt, wird sich noch herausstellen. 😁
Die Petition ist kein Scherz. Das Anliegen eines freien Sonnendecks ist kein Scherz.
Auch wenn es bisher nur wir wirklich ernst nehmen!
Lukas Schobesberger
NEOS Gemeinderatskandidat & Initiator der Petition
lukas.schobesberger@neos.eu
@lukas_schobesberger -
Die Petition wurde eingereicht
on 28 Feb 2024Wir haben unsere PETITION gegen das METALLGITTER am SONNENDECK bei Bürgermeister Georg Willi eingereicht! 📝
😍 11.000 Unterschriften haben wir gesammelt!😍
Jeder und jede einzelne - auch du! - haben einen enorm wichtigen Beitrag zu diesem Druck auf den Bürgermeister beigetragen und gemeinsam haben wir es geschafft, dass das Thema Sonnendeck nicht nicht hinter Schloss und Riegel - oder besser gesagt...show moreWir haben unsere PETITION gegen das METALLGITTER am SONNENDECK bei Bürgermeister Georg Willi eingereicht! 📝
😍 11.000 Unterschriften haben wir gesammelt!😍
Jeder und jede einzelne - auch du! - haben einen enorm wichtigen Beitrag zu diesem Druck auf den Bürgermeister beigetragen und gemeinsam haben wir es geschafft, dass das Thema Sonnendeck nicht nicht hinter Schloss und Riegel - oder besser gesagt hinter Gitter - verschwunden ist!
Danke für den starken Support! Das bestärkt uns NEOS & JUNOS, dass wir weiter für eine sinnvolle und zufriedenstellende Lösung am Sonnendeck kämpfen werden! 💪
⏩ Was nun folgt:
Jetzt muss sich Georg Willi endlich hinter die Bürgerinnen und Bürger der Stadt stellen und sich auch gegenüber dem Bund gegen ein Metallgitter auf der Mauer aussprechen, dem er stets die Schuld am Gitter zuschiebt!! ☝️
Die kürzlich vorgeschlagene Notlösung der Stadt setzt den Pfusch am Sonnendeck noch weiter fort. Statt die Promenade unnötig für eine halbe Million Euro abzugraben, nur damit auf 25m mitten im Sonnendeck doch wieder eine Absturzsicherung kommen muss, ist keine Lösung!
☀️ Unsere Petition - wir alle gemeinsam - fordern eine Lösung, die es uns wieder ermöglicht, wie gehabt auf der Mauer sitzen können - auf Eigenverantwortung - und die letzten Sonnenstrahlen am Inn mit Freunden und kühlen Getränken genießen können! Wir brauchen nicht mehr und nicht weniger.
"Das muss uns die Stadt gewährleisten! Wir verdienen von der Stadtregierung vollen Einsatz, uns das zu ermöglichen und nicht irgendwelche hingepfuschten Notlösungen!"
Lukas Schobesberger.
Wir halten dich Up-To-Date!
Bei Fragen, Anliegen und Ideen gerne jederzeit melden bei:
Lukas Schobesberger
NEOS Gemeinderatskandidat & Initiator der Petition
lukas.schobesberger@neos.eu
Instagram: @lukas_schobesberger
Debate
Es ist sehr wichtig , dass dieses Kulturgut erhalten bleibt für unsere Jugend und die nächsten Generationen ! Abgesehen davon sollten generell mehr Freiräume für die Jugendlichen zur Verfügung gestellt werden ! Sie sind unsere Zukunft !
Ich finde die "Mauer" sehr gut, es ist extrem gefährlich weil der Sockel wo die Menschen immer flannieren, extrem hoch ist und es ist schon des Öfteren wer runtergefallen, zum Glück gab es keine schweren Verletzungen, da ja die meisten minder- bis stark alkoholisiert sind. Auch die ständigen Polizeieinsätze waren viel zu viel, die Exekutive hat mehr als genug andere Aufgaben als auf betrunkene Studenten aufzupassen,