Region: Innsbruck
Culture

Innsbrucker Innmauer: BAUSTOPP des Metallgitters!

Petition is directed to
Georg Willi
10,861 supporters 8,520 in Innsbruck
355% from 2,400 for quorum
10,861 supporters 8,520 in Innsbruck
355% from 2,400 for quorum
  1. Launched 25/10/2023
  2. Time remaining > 6 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Die Stadt Innsbruck sperrt die Jugend hinter Gitter!

Die bei der Innsbrucker Jugend besonders beliebte Franz-Gschnitzer-Promenade hinter der Uni ist schon das ganze Jahr aufgrund einer schlafenden Baustelle gesperrt. Kurz vor Wintereinbruch wurde die Stadt bei diesem Projekt nun doch aktiv, jedoch komplett anders als, es sich die Jugend wohl gewünscht hätte. Die Stadt errichtet auf der legendären Innmauer, auch bekannt als Sonnendeck (wie die gleichnamige Veranstaltung auf der Promenade), ein Metallgitter, das das Sitzen auf der Mauer zukünftig verhindert.

BAUSTOPP des Metallgitters!  

Für uns JUNOS ist es inakzeptabel, dass der beliebteste konsumzwangsfreie Raum der Innsbrucker Jugend für einen so langen Zeitraum gesperrt ist, und nun sogar baulich zerstört wird.

Lukas Schobesberger, ehemaliger stv. ÖH-Vorsitzender für die JUNOS, zur Initiative: "Die Stadt darf die Jugend nicht hinter Gitter sperren! Was liegt, das pickt - wenn das Gitter einmal fertig gebaut ist, bleibt es auch! Und wenn das Gitter kommt, geht die Jugendkultur. Daher haben wir JUNOS diese Petition gestartet, um den sofortigen Baustopp des Metallgitters auf der Innmauer zu erwirken."

Fordere mit uns gemeinsam die Stadt auf, die Aufenthaltsqualität der Innpromenade zu verbessern, statt zu zerstören!

Danke für:

  • deine Unterschrift!
  • deinen Beitrag, wieso dir der Erhalt der Innmauer wichtig ist!
  • dein Teilen und Weiterleiten der Petition an dein Netzwerk!

Näheres: baustopp.junos.tirol

Reason

Vor einem Jahr war die Promenade ein legendärer und einer der letzten konsumzwangfreien Aufenthaltsräume der Jungen in Innsbruck. Heute sieht man auf der Promenade nichts als Bauzäune. Besonders attraktiv an diesem Platz war es, am Abend auf der Mauer zu sitzen und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Genau diese Aufenthaltsqualität zerstört die Stadt Innsbruck nun aber durch den Bau eines Metallzauns auf jener Mauer. Anstatt die Aufenthaltsqualität der Promenade wieder zu verbessern, sperrt die Stadt die Jugend hinter Gitter!

Jüngste Berichterstattung zum Thema: https://tirol.orf.at/stories/3229748/

Weitere Mittelungen:

Thank you for your support, JUNOS from Innsbruck
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

Ich möchte auch als Innsbruckerin und Nichtstudentin nicht durch so ein hohes vor allem massives Metallgitter über den Inn schauen! Finde es scheußlich! Es gibt wirklich das Gefühl von eingesperrt zu sein! Es müßte doch auch ein weniger hohes, weniger massives Metallgitter außerhalb der Mauer möglich sein, sodass man diese noch nutzen kann und sich nicht eingesperrt fühlt! Gibt es doch bei vielen historischen Gärten und Parks auch! Dieses "Alcatrasgitter" ist ne Zumutung und gehört weg!

Ich finde die "Mauer" sehr gut, es ist extrem gefährlich weil der Sockel wo die Menschen immer flannieren, extrem hoch ist und es ist schon des Öfteren wer runtergefallen, zum Glück gab es keine schweren Verletzungen, da ja die meisten minder- bis stark alkoholisiert sind. Auch die ständigen Polizeieinsätze waren viel zu viel, die Exekutive hat mehr als genug andere Aufgaben als auf betrunkene Studenten aufzupassen,

Why people sign

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

Sample view of a widget

API (interface)

/at/petition/online/innsbrucker-innmauer-baustopp-des-metallgitters/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now