Rajon : Austria
Sukses
Arsim

Herr Minister Polaschek! Lassen Sie uns Kinder mit unseren Freund:innen auf Projekttage fahren!

Peticioni drejtohet tek
Bildungsminister Martin Polaschek
1 585 Mbështetëse 1 565 në Austria

Peticioni ka kontribuar në suksesin

1 585 Mbështetëse 1 565 në Austria

Peticioni ka kontribuar në suksesin

  1. Filluar 04.05.2024
  2. Mbledhja mbaroi
  3. Paraqitur
  4. Dialog
  5. Sukses

Peticioni ishte i suksesshëm!

Jetzt muss es schnell gehen, Herr Minister! Passen Sie die Schulveranstaltungsverordnung §5 und §8 dringendst an. Denn sonst können viele Kinder noch dieses Schuljahr nicht auf Projekttage (Schullandwoche) mit ihren Klassenkolleg:innen mitfahren. Manche Projektwochen mussten wegen der in die Jahre gekommenen Regelung schon abgesagt werden!

Außerdem widerspricht die Verordnung aus 1995 schlichtweg der Lebensrealität von Ganztagsvolksschulen. Kinder der 1. und 2. Volksschule dürfen demnach an keinen ganztägigen Ausflügen teilnehmen, an keinem ganztägigem Schul- oder Sportfest und an keiner Lesenacht. Denn in der Verordnung steht, dass diese nur 5 Stunden dauern dürfen.

arsye

Viele Kinder bangen im Moment, ob sie mit ihren Klassenkolleg*innen gemeinsam auf Projekttage fahren dürfen. Dringendst muss die Schulveranstaltungsverordnung geändert werden, damit Projekttage im Mai und Juni 2024 nicht abgesagt werden müssen.

Im pädagogischen Erfolgsmodell der Mehrstufenklassen werden Kinder aus vier bis fünf Schulstufen (Vorschule bis vierte Schulstufe) in einem gemeinsamen Klassenverband unterrichtet. Über die Jahre lernen die Kinder mehrere Perspektiven innerhalb einer sich entwickelnden und wandelnden Gruppe kennen. Sie sammeln Erfahrungen im Umgang miteinander. Kollektive Erlebnisse im Rahmen von Ausflügen, Projekttagen und anderen Schulveranstaltungen tragen dazu bei, die wesentlichen Aspekte zu vermitteln: Miteinander und voneinander lernen, respektvolles Zusammenarbeiten, Freude am Lernen.

Bei der Überführung des Schulversuchs Mehrstufenklasse in das Regelschulwesen ist für diese Klassen die notwendige Ausnahme von der die Schulveranstaltungsverordnung verloren gegangen. Gemäß §5 Abs. 1) der Verordnung, dürfen Schüler:innen der 1.- und 2. Schulstufen daher nicht mehr an ganz- oder mehrtägigen Schulveranstaltungen teilnehmen.

Dadurch gibt es keine rechtliche Basis für Mehrstufenklassen Schulveranstaltungen die länger als fünf Stunden dauern im Klassenverband (schulstufenübergreifend) durchzuführen! Sogar von ganztägigen Schulveranstaltungen sind dadurch Kinder der 1. und 2. Klasse ausgeschlossen (Sportfest, Schulfest, Wandertag, Lesenacht etc.).

Auch für Ganztagsschulen ergibt sich durch die veraltete Regelung die absurde Situation, dass Unterricht bis 15:30 ganz normaler Alltag ist, während Ausflüge um spätestens 13:00 enden müssten.

Wir fordern daher:
Anpassung von § 5. (1) und § 8. (1) der Schulveranstaltungsverordnung aus 1995 zur Durchführung von ganz- oder mehrtägigen Schulveranstaltungen auch für die Vorschulstufe, 1. und 2. Schulstufen.

Ohne eine solche rechtliche Anpassung, werden viele schulischen Aktivitäten (wie z.B. Ganztagesausflüge, Lesenächte, Wandertage, Projekttage, etc.) nicht mehr durchführbar. Auch abgesehen von Mehrstufenklassen ist beispielsweise das schulweite und ganztägige Sportfest mit der jetzigen Regelung nicht vereinbar! Die Verordnung gehört also dringend repariert und dies ist auch einfach und rasch möglich.

Bitte unterstützen Sie die Schüler:innen und Lehrer:innen und Eltern bei ihrem Einsatz für den Erhalt der Qualitäten eines gemeinschaftlichen, inklusiven und projektbezogenen Lernens und Unterrichtens!

Ju faleminderit shumë për mbështetjen tuaj , Bessere Schule Jetzt! nga Wien
Pyetje për iniciatorin

Lidhje me peticionin

Imazhi me kodin QR

Skedar gris me kod QR

download (PDF)

lajm

  • Liebe Unterstützer:innen!

    Die nötige Anpassung der Schulveranstaltungs-Verordnung ist wie vom Bildungsministerium in der Woche nach Starten unserer Petition versprochen gekommen. Siehe auch: orf.at/stories/3358421/

    Ein guter erster Schritt. Viele geplante Projektwochen konnten durch unser und euer schnelles Handeln nun doch noch stattfinden bzw. finden im Juni statt. Leider hat das Bildungsministerium bei der neuen Verordnung übersehen, dass in ganztägigen Schulen bzw. GTVS ganz normal Unterricht bis z.B. 15:30 stattfindet, aber Exkursionen um 13:00 enden müssen. Wir hatten das in der Petition als Forderung und haben nach der ersten Reaktion des Bildungsministeriums auch nochmals daran erinnert, aber scheinbar fällt es dort schwer,... më tutje

  • Liebe Unterstützer:innen der Petition für die Änderung der Verordnung von Schulveranstaltungen!

    Wir sind überwältigt von der schnellen Reaktion von euch allen! Vielen Dank, dass soviele in so kurzer Zeit unterzeichnet haben.

    Wir können einen Erfolg vermelden! Letzte Woche hat es mehrere Medienberichte gegeben, in denen auch die Bildungsdirektion und auch das Bildungsministerium zu Wort gekommen sind. Schon Mitte der Woche waren wir vorsichtig optimistisch, dass es tatsächlich noch rechtzeitig für viele Klassen zu einer Änderung der Verordnung kommen könnte.

    Am Mittwoch 9. Mai hat Minister Polaschek selbst im Interview mit dem ORF bestätigt, dass an einer baldigen Lösung gearbeitet wird:

    Bericht vom 8. Mai in Wien heute: on.orf.at/video/14225572/15635053/mehrstufenklassen-bangen-um-projektwoche
    Bericht... më tutje

  • Liebe Unterstützer:innen der Petition für die Änderung der Verordnung von Schulveranstaltungen!

    Wir sind überwältigt von der schnellen Reaktion von euch allen! Vielen Dank, dass soviele in so kurzer Zeit unterzeichnet haben.

    Wir können einen Erfolg vermelden! Letzte Woche hat es mehrere Medienberichte gegeben, in denen auch die Bildungsdirektion und auch das Bildungsministerium zu Wort gekommen sind. Schon Mitte der Woche waren wir vorsichtig optimistisch, dass es tatsächlich noch rechtzeitig für viele Klassen zu einer Änderung der Verordnung kommen könnte.

    Am Mittwoch 9. Mai hat Minister Polaschek selbst im Interview mit dem ORF bestätigt, dass an einer baldigen Lösung gearbeitet wird:

    Bericht vom 8. Mai in Wien heute: on.orf.at/video/14225572/15635053/mehrstufenklassen-bangen-um-projektwoche
    Bericht... më tutje

Asnjë PRO argument ende.

Asnjë argument CONTRA akoma.

Ndihmoni në forcimin e pjesëmarrjes së qytetarëve. Ne duam t'i bëjmë shqetësimet tuaja të dëgjohen dhe të mbeten të pavarura.

dhuroni tani