Für rechtmäßige und förderbare Arbeitsverhältnisse von mehr als 2000 diplomierten MGT*innen/Kunsttherapeut*innen!
Ohne Berufsgesetz wird die Arbeit als MGT*in/Kunsttherapeut*in nicht im Leistungskatalog für Gesundheitsberufe angeführt (https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Medizin-und-Gesundheitsberufe/Gesundheitsberuferegister.html). Damit haben laut Erhebungen des ÖBKT (Österreichischer Berufsverband für Kunsttherapie: https://berufsverbandkunsttherapie.com) vom Juni 2019, mehr als 2000 diplomierte MGT*innen/Kunsttherapeut*innen auch keine Chance auf ein, ihrem Berufsstand entsprechendes, gesetzlich anerkanntes und förderbares Angestelltenverhältnis. Somit sind sie gezwungen, sich im Graubereich zu bewerben. Doch besonders tragisch macht der Umstand des fehlenden Berufsgesetzes die steigende Zahl an Verlusten bereits bestehender Arbeitsverhältnisse, wegen immer strengerer Überprüfungen der Arbeitsverträge seitens des Kranken- und Sozialversicherungssystems.
2009 hat die Bundesregierung für weniger als 250 diplomierte Musiktherapeut*innen in Österreich ein Berufsgesetz erlassen (https://jasmin.goeg.at/1588/ S.48), (https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20005868). Deshalb ist ein Berufsgesetz für mehr als 2000 diplomierte MGT*innen/Kunsttherapeut*innen längst überfällig.
Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK: https://www.sozialministerium.at) hat bereits 2019 die GÖG (Gesundheit Österreich GmbH: https://goeg.at) damit beauftragt, die Grundlagen zum Berufsbild der Kunsttherapie zu bearbeiten. Bisher gab es jedoch seitens des BMSGPK keine Information bzw. Stellungnahme bezüglich der Ergebnisse und der nächsten Schritte dahingehend.
Bürokratie macht es Gesundheitsinstitutionen unmöglich, MGT/Kunsttherapie einzusetzen.
Institutionen haben im Rahmen des Leistungskatalogs nur ein streng reglementiertes Kontingent an Therapien zu vergeben. Um MGT/Kunsttherapie zu ermöglichen, müssen „kreative“ Wege und Lösungen gefunden werden, um gesetzlich korrekt zu bleiben. Doch auf Grund von gesetzlich geregelten Therapieschlüsseln und knapper bemessenen Fördermittel, bleiben auch in diesem Fall meist zu wenig finanzielle Mittel für die MGT/Kunsttherapie übrig, da diese ohne Berufsgesetz als nicht förderbar gilt.
основания
Mal- und Gestaltungstherapie (MGT)/Kunsttherapie ist ein Gesundheitsberuf!
Die Mal- und Gestaltungstherapie/Kunsttherapie unterstützt bewiesenermaßen den Heilungsprozess von körperlichen und psychischen Erkrankungen. Darüber hinaus wird betont, dass andere Therapieverfahren die Mal- und Gestaltungstherapie/Kunsttherapie nicht ersetzen können. Deshalb braucht es eine Öffnung des Arbeitsmarktes für MGT/Kunsttherapie durch ein Berufsgesetz.
Der fMGT (Fachverband für Mal- und Gestaltungstherapie) setzt sich für die Erwirkung eines Berufsgesetzes für die Mal- und Gestaltungstherapie (MGT) sowie die Kunsttherapie ein, damit diese in die Liste der Gesundheitsberufe aufgenommen werden können.
Der fMGT sieht es als seine Verantwortung an, die wertvolle Arbeit der MGT*innen und der Kunsttherapeut*innen auf einem gesetzlich fundierten Boden zu verankern und den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern sowie bestehende Arbeitsverhältnisse in diesem Bereich zu legalisieren und zu sichern.
Mit dieser Petition möchte der Fachverband für Mal- und Gestaltungstherapie betonen, wie dringlich die Einführung dieses Berufsgesetzes ist!
Vielen Dank, dass Sie mit Ihrer Unterschrift unser Anliegen unterstützen!
Infos über den Fachverband für Mal- und Gestaltungstherapie finden Sie hier: http://www.f-mgt.at
Перевести эту петицию сейчас
новая языковая версияНовости
-
Änderungen an der Petition
в 22.03.2021 -
Temporäre Sperrung aufgehoben
в 22.03.2021Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Änderungen an der Petition
в 19.03.2021
дебаты
Kunsttherapie ist mit mal- u. gestaltungsgebenden Methoden eine absolut innovative Form der therapeutischen Intervention. Gerade eine multikulturelle Gesellschaft bedarf zeitgemäßer Begleitungsangebote.
Пока нет аргумента против.
Почему люди подписывают
Инструменты для распространения петиции.
У вас есть собственный сайт, блог или целый веб-портал? Станьте защитником и множителем этой петиции. У нас есть баннеры, виджеты и API (интерфейс) для интегрирования на ваши страницы.
API (интерфейс)
- Описание
- Количество подписей на openPetition и, если применимо, на внешних страницах.
- Метод HTTP
- GET
- Возвращать в формат
- JSON
Подробнее об этой теме Здоровье
-
1.241 подписи189 дней остальное
-
область: Бригиттенау380 подписи31 дней остальное
-
36 мин. назад
Weil ich Kunsttherapeutin bin und meinen Beruf einfach gerne ausübe.
1 дней назад
Habe eine Kunsttherapeutin heiratet.
2 дней назад
Kunstunterricht - alle Sparten -, Begeisterung für die Jugend gehört gefördert, vorallem das "Analoge, das Haptische"!
2 дней назад
Weil ich diese Berufsgruppen für essentiell wichtig empfinde, dass sie den Stellenwert bekommen, der ihnen zusteht. Schöpferisches Tun & Sein ist Lebenselexier.
3 дней назад
Ganzheitlichkeit des Menschen fordern und fördern