Region: Tyrol
Traffic & transportation

NEIN zu Fernpass-Scheiteltunnel und Maut an der B179

Petition is addressed to
Tiroler Landtag

4,005 signatures

Collection finished

4,005 signatures

Collection finished

  1. Launched February 2024
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Scheiteltunnel schön und gut, aber doch bitte nicht für den Autoverkehr! Das führt nur zu mehr Stau. Warum also nicht so: Scheiteltunnel bauen, aber für den Zugverkehr! Dann kann Reise- und Güterverkehr mehr auf die Schienen verlegt werden, die Außerferner sind ENDLICH öffentlich besser an den Rest von Tirol angebunden und die B179 wird vekehrstechnisch entlastet. Nur so macht ein Scheiteltunnel in Hinblick auf die Zukunft und die Klimakrise Sinn.

Source:

4.0

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Zielkonflikt

Die Aufgabe für die nächsten Jahrzehnte muss es sein, weniger klimaschädlichen Indvidualverkehr zu erzeugen. Die bestehende Infrastruktur (B179) reicht vollkommen aus für das Verkehrsaufkommen auf das wir alle (inkl. Politik auf allen Ebenen) hinarbeiten sollen. Warum sollten wir also in eine Erweiterung der Straßeninfrastruktur investieren und damit z.B. die Bahn im direkten Vergleich noch unatraktiver machen? Das ist sinnlos und ein Zielkonflikt im reinsten Wortsinn.

Source:

3.8

3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Feste Kontingente

Die einzige Lösung die mMn wirklich eine Veränderung bringen kann, sind festgesetzte Kontingente an Fahrzeugen. Nur Einheimische sollten ausgenommen sein. 1000KfZ/Stunde und dann ist Feierabend. Wenn man für das Kontingent einen Zeitslot im Voraus buchen muss, dann lässt sich der Verkehr effizient Steuern. Alle Fahrer die vor ihrem Zeitslot ankommen, vertreiben sich die Zeit im Außerfern und lassen vllt tatsächlich Geld da.

Source:

2.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Bahntunnel

Das Anliegen der Petition ist leider für mich nur zu 50% vertretbar. Ich halte die Maut nicht für falsch, den Kapazitätsausbau der Schnellstraße Ulm - Mailand hingegen für grundlegend falsch. Gäbe es ein Petition für den Bahntunnelbau Mötz-Biberwier alleine, würde ich den unterschrieben, weil nur diese Maßnahme den Entwicklungsvorgaben des Landes Tirol entspricht.

Source: www.tirol.gv.at/meldungen/meldung/leben-mit-zukunft-fuer-eine-nachhaltige-entwicklung-tirols/

2.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Contra

What are the arguments against the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Maut auf allen Bergstrassen

derart kann der Tunnel kommen ohne Maut. Man muss sich jedenfalls für eine Maut (mit günstigen Jahreskarten für Anrainer) mit oder ohne Tunnel und für den Zug einsetzen! Ähnliches gilt für den Arlberg: ~50% der PKW fahren gratis oben drüber und verlärmen eine Erholungslandschaft, dabei und deswegen ist der Tunnel noch immer nicht abbezahlt!

Source: alte Angaben für Arlbertunnel: 10 Mrd. ATS Kosten, jährlich 200 Mio. Ein, BK 100 Mio. Ausgabe, Zinsdienst Ende 1970er vermutlich >5%

3.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now