Umwelt

Nehmt den Smog ernst!

Petition richtet sich an
Österreichisches Parlament
34 Unterstützende 32 in Österreich

Sammlung beendet

34 Unterstützende 32 in Österreich

Sammlung beendet

  1. Gestartet März 2024
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Pro

Warum ist die Petition unterstützenswert?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Nicht nur Smog als gesundheitliche Bedrohung ist ernst zu nehmen, sondern auch "Akustischer Smog" in Form von tieffrequenten (und hochfrequenten) Geräuschimmissionen aus technischen Quellen. Bis zu 30% der Bevölkerung könnte, so deutsche Wissenschaftler, von nicht oder kaum hörbarem doch spürbarem (Pulsieren, Vibrieren, Ohrendruck) und fühlbarem (Angst, Stress, Unruhe) Schall bzw. Lärm im Wohnumfeld betroffen sein. www.brummtonplattform.at,

Quelle: www.openpetition.eu/at/petition/online/gemeinsam-gegen-laerm-sofort-massnahmen-gegen-tieffrequenten-schall-und-infraschall-im-wohnumfeld

2.5

0 Gegenargumente
Widersprechen

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Contra

Was spricht gegen diese Petition?

Argument schreiben

Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Beleidigungen, Verleumdungen und unwahre Tatsachenbehauptungen werden zur Anzeige gebracht.

Mehr zum Thema Umwelt

11.497 Unterschriften
350 Tage verbleibend
3.506 Unterschriften
46 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern