Seilbahnen / Schlepplifte sind öffentliche Verkehrsmittel. Wenn diese geschlossen bleiben müssen, dann muss, dem Gleichheitsgrundsatz entsprechend, auch jeglicher öffentlicher Verkehr mit Flugzeugen, Bussen, Bahnen, S- und U-Bahnen etc., verboten werden. Alles Andere ist rechtsbrechend und willkürlich. Außerdem wäre es nur fair gegenüber den durch die ungerechtfertigten Maßnahmen in Existenznot Geratenen, dass die Beschlussfasser und Maßnahmenbefürworter auch monatelang auf ihr Einkommen verzichten. Liebe Politiker und Befürworter: verzichtet auf Euer Geld und tut der Bevölkerung etwas Gutes!
- Launched 2020
- Collection finished
- Submitted
- Dialogue
- Failed
Bewegung - frische Luft - körperliche psychische Gesundheit!
Skifahren ist Sport und Bewegung in frischer Luft und eben nicht Apres-Ski-Partys. Die österreichischen Seilbahnen wollen wirtschaften und arbeiten und nicht Förderanträge stellen. Wir können das und helfen der Bevölkerung sich in frischer Luft zu erholen - dies ist gerade jetzt auch extrem wichtig für die Psyche der Menschen.
Source: Gottfried Hosp
Kein neues Ischgl = kein Apres-Ski. Das gibt es heuer sowieso nicht. Dieses Argument, das man von Söder und Co hört, ist also falsch.
Warum sollen Handel, Wirte, pers. Dienstleister, etc. ständig schließen und die Lifte nicht? Ist ja nicht lebensnotwendig. Eigentlich gegenüber anderen Branchen eine Frechheit diese Petition!
Massenandrang
Das Problem ist nicht der Sport an der frischen Luft, sondern die Ansammlung und Mischung von Menschen aus allen Ecken Europas in Unterkünften, Versorgungseinrichtungen etc.
Source: Wer glaubt denn wirklich, dass es über Weihnachten/Neujahr in den Skiorten nicht viel zu eng zugeht? Eine Begrenzung der Bettenzahl ist nicht geplant, aber auch nicht umsetzbar
Unfähgikeit, Unwillen
Bereits im Sommer haben die Tiroler Bergbahnen gezeigt das es ihnen vollkommen egal ist ob jemand die Vorschriften einhält oder nicht. Hauptsache bezahlt war. Bei der Öffnung der Gletscherskigebiete haben wir dann gleich an Tag 1 sehen dürfen dass es auch hier vollkommen egal ist. Österreich schiebt die Schuld immer nur auf andere. Seit Jahrzehnten. Egal ob es nur Sachschaden gab oder gar Menschen ums leben gekommen sind. Warum? Weil die Bergbahnen eine Lobby haben die Ihresgleichen sucht. Daher haut denen genauso auf den Sack die Deutschland der Automotive. Lasst die Gebiete zu. Für Fairnes
Schwammiges Konzept
Um einen weiteren bestmöglichen Verlauf des Corona-Virus zu gewähren, ist es unabdingbar, auf einige Sachen zu verzichten, seien es Gewinne, Freizeitaktivitäten oder eben auch Hobbys, welche eingeschränkt werden müssen. Ich sehe diese Petition, so wie sie hier vertreten wird, sehr kapitalistisch und gesundheitlich bedenklich. Im Allgemeinen kann davon ausgegangen werden, dass Skifahrer/innen und Desgleichen sich keinen ganzen Tag ausschließlich auf der Piste befinden, wobei Pausen an Hütten und dergleichen vorgenommen werden, wie will man hier eine Verbreitung verhindern und Personen schützen?
Source: Keine Quelle, allgemeines Bedenken
Note from the openPetition editors: The post was hidden because it violates our netiquette .
Note from the openPetition editors: The post was hidden because it violates our netiquette .
Where did supporters come from?
- Facebook 16%
- news.wko.at 2%
- Instagram 1%
- sharepoint.pistenbully.com 1%
- Unknown 80%