Region: Witten
Verkehr

Verbesserung der Anbindung ans öffentliche Nahverkehrsnetz der Außenbezirke Wittens

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Bürgermeisterin Leidemann
1.547 Unterstützende 1.307 in Witten

Bearbeitungsfrist abgelaufen

1.547 Unterstützende 1.307 in Witten

Bearbeitungsfrist abgelaufen

  1. Gestartet 2019
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 18.02.2020
  4. Dialog
  5. Gescheitert

17.12.2019, 21:28

Vielen Dank, dass Sie die Petition unterstützen, die die Außenbezirke Wittens wieder besser mit der Innenstadt verbinden und deren Anbindung an den ÖPNV verbessern will. Es ist nur einige Tage her, seit die Petition gestartet ist, aber es ist bisher einiges passiert. Mich haben viele Mails von Betroffenen erreicht und ich habe bisher alles gesammelt, um dann eine Ergänzung um Gebiete wie Heven machen zu können. Auch die Stockumer sind zu Recht unglücklich. Außerdem hat mich eine Mail erreicht, dass Studierende, die in Witten wohnen und die RUB besuchen, ebenfalls sehr zu leiden haben. Ich werde all das zusammenfassen.
Was ist denn nun passiert? Positiv ist, dass wir nun fast 400 Unterstützer haben. Eine tolle Zahl. Die stetig steigende Zahl der Unterschriften hat die Zeitungen überzeugt, dass diese Petition auch im Lokalteil erscheinen sollte. Ich habe ein kurzes Interview zu diesem Thema gegeben und bin sehr froh, dass dadurch die Petition weiter verbreitet wurde. Dann rührt sich etwas in der Politik und die CDU hat erste Schritte unternommen. Das freut mich sehr, weil Anfragen von dieser Seite beantwortet werden müssen. Auch von der Seite der Piraten-Partei, die wohl als einzige gegen die Änderungen gestimmt hat, kommt Unterstützung. Und natürlich war am Sonntag die Fahrplanänderung Thema in der Lokalzeit von Radio EN. Von dort habe ich einige wertvolle Informationen erhalten. Meine Anfrage an die Grünen/ Bündnis ´90 ist bisher unbeantwortet geblieben. Morgen werde ich mit der für die Bogestra zuständigen Person in der Bezirksregierung in Arnsberg telefonieren und hoffe, dort noch mehr zu erreichen.
Ich bin mir sicher, dass wir es gemeinsam schaffen, die Situation zu verbessern. Man hat versucht, den Aufschrei in der Bevölkerung durch die zeitliche Platzierung kurz vor Weihnachten und vor den Ferien zu umgehen, doch wie wir zeigen, beruhigen wir uns nicht, obwohl wir alle sicherlich gut beschäftigt sind, dank des neuen Fahrplans manche sogar ungeplant noch mehr als sonst.
Was können Sie noch tun? Teilen Sie diese Petition, wo immer es geht. Ab 1200 Unterschriften geht die Petition ins Parlament! Wenn Sie die Möglichkeit haben, legen Sie Unterschriftenlisten aus. Ich schicke diese gerne per Mail zu. Die Unterschriften können dann von mir eingescannt und online hinzugefügt werden. Und ganz wichtig: Geben Sie nicht auf.
Ihnen und Ihren Familien schöne Feiertage!


Mehr zum Thema Verkehr

45.530 Unterschriften
5 Tage verbleibend
5.679 Unterschriften
15 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern