Erfolg
Umwelt

Stoppt die Fällung einer 300-jährigen Eiche im Landkreis Ebersberg.

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Landrat Robert Niedergesäß
3.908 Unterstützende 1.307 in Landkreis Ebersberg

Petition hat zum Erfolg beigetragen

3.908 Unterstützende 1.307 in Landkreis Ebersberg

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

20.07.2020, 23:53

Liebe Baumfreundinnen, liebe Baumfreunden: wir haben es geschafft. Die 300-jährige Eiche darf leben.

1. Es wurde heute entschieden, die geplante Straße 9,5m weg von der Eiche zu legen, damit man die Wurzel des Baums nicht beschädigt, und der Radweg wird auf dem Fundament der bestehenden, alten Straße gebaut, damit man auch hier keine gefährlichen Ausgrabungen im Wurzelbereich der Eiche ausführen muss.

2. Die Kosten wurden vom Umwelt-Ausschuss genehmigt.

3. Die Eiche wird demnächst die Auszeichnung „Naturdenkmal“ erhalten.

Ich möchte mich erstmal bei allen Unterstützerinnen und Unterstützer sehr, sehr herzlich bedanken. Ihr habt etwas Wunderbares geschafft. Diese Lage wurde am Anfang als „alternativlos“ beschrieben. Aber Alternativen wurden gefunden.

Wir haben gezeigt, dass die Stimmung unter der Bevölkerung angesichts der Bedrohung unserer Umwelt sich geändert hat. Es wird nicht mehr passiv angenommen, dass man gegen solche Baumaßnahmen und Umweltzerstörung machtlos ist. Vielmehr haben wir eine enorme Kraft, und wir sind bereit, für die Natur laut zu werden. Das Ergebnis? In diesem Fall darf eine Eiche im besten Alter weiter existieren. Das wird unserer Eiche reichen: sie will sonst gar nichts!

Ich möchte zum Schluss eine Bemerkung zu den „Kosten“ machen. Es waren Menschen, die sich beschlossen haben, Geld für eine Straßenerweiterung auszugeben. Es waren Menschen, die sich die rechtlichen Grundlagen für solche Baumaßnahmen ausgedacht haben, und es sind Menschen, die diese rechtlichen Grundlagen akzeptieren und erlauben, dass diese Spielregeln ihren Lebensweg diktieren. Einem Baum sind aber diese menschlichen Aktivitäten mehr als egal. Die Eiche lebt dort, wo sie steht. Sie kann nichts dafür, dass sie dort steht. Sie hat keine „Kosten verursacht“. Wer das behauptet, hat leider allen Bezug zu seiner Mitwelt sowie zu den Grundlagen unserer Existenz auf diesem schönen Planeten gänzlich verloren.

Es war mir eine Freude, mit euch zu kämpfen. Vielleicht begegnen wir uns mal wieder auf diesem Wege. Ich würde mich sehr freuen.

Liebe Grüße

Charlotte Schmid


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern