Region: Sylt
Environment

Polystyrol Bodyboards verbieten

Petition is directed to
Bürgermeister Nikolas Häckelhttps://gemeinde-sylt.de/
238 supporters

Petitioner did not submit the petition.

238 supporters

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched August 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

08/14/2022, 19:11

"Auf Maui wurde mit dem heutigen Tage, dem 9. August 2023, die Nutzung, der Verleih und der Verkauf dieser Umweltkiller verboten."

Von 9. August 2023 auf 9. August 2022 geändert. Tippfehler.

Vielen Dank.
LG Alex


Neue Begründung:

Es steht außer Frage, dass sich zu viel Plastik in den Ozeanen dieser Welt befindet. Neben Plastiktüten sind es auch Bodyboards aus Polystyrol, die sich in Kleinstteile auflösen. Sie sind damit quasi ein Teil der Nahrungsquelle geworden und toxisch. Das Perfide am Verkauf dieser Bodyboards sind die bunten Motive, die auf die Boards gedruckt werden. Die Kerne, die aus Polystyrol bestehen, sind in der Regel mit einer dünnen Nylonoberfläche vernäht. Die Haltbarkeit dieser Produkte beschränkt sich auf wenige Tage. Nach dem Brechen des sehr fragilen und dünnen Innenteils ist es nur eine Frage der Zeit, bis dieser Sondermüll durch die Nähte gedrückt wird. Danach finden sich die kleinen Kügelchen des Kerns im Wasser wieder. Auf Maui wurde mit dem heutigen Tage, dem 9. August 2023,2022, die Nutzung, der Verleih und der Verkauf dieser Umweltkiller verboten. Dieses Verbot ist auf Hawaii mit der Ordinance No. 5236 ausgesprochen. Wie gefährlich Polystyrol für die Umwelt ist, wird in diesem Artikel dargestellt. utopia.de/ratgeber/polystyrol-wissenswerte-informationen-ueber-den-kunststoff/ Auch das Bundesamt für Umwelt kann hierzu befragt werden.


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 31


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now