Gezondheid

Minister Laumann, retten Sie die Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis!

Petitie is gericht aan
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) in persona Minister Laumann
968 Ondersteunend 530 in Rhein-Sieg-Kreis
15% van 3.600 voor quorum
968 Ondersteunend 530 in Rhein-Sieg-Kreis
15% van 3.600 voor quorum
  1. Begonnen maart 2024
  2. Handtekeningenactie nog steeds > 3 weken
  3. Overdracht
  4. Gesprek met ontvanger
  5. Beslissing

Ik ga ermee akkoord dat mijn gegevens worden opgeslagen. Ik bepaal wie mijn steun kan zien. Ik kan deze toestemming op elk moment intrekken .

 

06-06-2024 13:08

document tonen

Die IKK hat auf unsere Mail reagiert. Sie sagen, dass die erneute Verhandlungsrunde sich nur auf die Zentrumsbildungen beziehe. Eine erneute Verhandlung zu Geburtstationen scheint daher nicht möglich zu sein. Ausgemacht wurde jedoch ein Gespräch mit der IKK und der aok am 20.6..

Am 14.6. wird das MAGS seine Vorschläge zu den für sie nicht zur Grundversorgung gehörenden Leistungsgruppen, darunter die Geburten, an die direkt Beteiligten versenden. Ich hoffe, dass wir bis zu den Gesprächen Klarheit haben, was das MAGS für Vorstellungen für die Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis hat.

Es besteht aus meiner Sicht die große Gefahr, dass einfach die unzureichenden Ergebnisse der ersten Verhandlungsrunde in die Vorstellungen des MAGS übernommen werden. Deswegen haben wir an die IKK in der Antwort die folgenden Fragen gestellt:

(1) Wie werden sich IKK und die Krankenhausträger verhalten, wenn das MAGS seinerseits für z.B. das St. Franziskus Krankenhaus in Eitorf eine dreistellige Zahl von Geburten vorsehen würde, um die gravierendste Lücke zu schließen?
(2) Rechnen Sie mit einer solchen "Korrektur" durch das MAGS?
(3) Wird die IKK als Vertreterin der Versicherten bei der Anhörung ab Mitte Juni eine Geburtshilfe im ländlichen Bereich des Rhein-Sieg-Kreise fordern wie die Kreistagsresolution es vorsieht? (sessionnet.owl-it.de/rhein-sieg-kreis/BI/getfile.asp?id=110839&type=do S.21)

Wir werden sehen, wie die IKK die Interessen der von ihnen vertretenen Versicherten für wohnortnahe Kreißsäle wahrnehmen wollen.

Die Einhaltung der 40 min ist natürlich nur ein erster Schritt, Geburten gehören in die Grundversorgung. Dazu auch die Stellungnahme des Hebammenverbands zum KHVVG:
hebammenverband.de/wp-content/uploads/2024/04/2024_04_29-DHV-SteNa-KHVVG.pdf (S.7)


25-05-2024 13:01

Jetzt bis zur Sommerpause ist die "entscheidende Phase" (Laumann) der NRW Krankenhausplanung. Damit wird jetzt auch festgelegt, wo Geburtsstationen in der Zukunft existieren dürfen.
Die in den Rahmenvorgaben der NRW Krankenhausplanung festgelegte maximale Fahrtzeit von max. 40 min bis zum nächsten Kreißsaal werden im Rhein-Sieg-Kreis nicht einmal eingehalten. (z.B. Windeck-Leuscheid s. Bild)
Das haben wir zum Anlass genommen, die nachverhandelnden Kliniken und Krankenkassen in der Region an die Rahmenvorgaben zu erinnern. Dazu haben wir an die Kliniken in Eitorf, Troisdorf und Sankt Augustin sowie an die federführende Krankenkasse IKK offene Mails versandt.
Die in den Rahmenvorgaben festgelegte maximale Fahrtzeit von max. 40 min bis zum nächsten Kreißsaal wurden in den ersten Verhandlungen (Mai 2023) nicht berücksichtigt. Sie haben in der Zeit der Nachverhandlungen vom 3.5. bis 30.6. die Gelegenheit das zu korrigieren und in den angesprochenen Kliniken Geburtstationen wieder zu eröffnen.
(ga.de/region/sieg-und-rhein/siegburg/gesundheitsbuendnis-im-rhein-sieg-kreis-in-der-kirse_aid-113296737)

40 min können allerdings nur ein erster Schritt sein, Geburten gehören in die Grundversorgung!

Bitte machen Sie die Petition in Ihren Kontakten bekannt und verlinken sie.

Mitmachen und was verändern: gesundheitsbuendnisse-nrw.de/buendnisse/bonn/rettet-die-geburtshilfe-im-rhein-sieg-kreis/bonn-mitmachen-bei-petition/

Ihr Gesundheitsbündnis Bonn/Rhein-Sieg



15-05-2024 18:09

Am letzten Sonntag, Tag der Pflege, waren wir auf dem Bauernmarkt in Windeck-Leuscheid. Bei bestem Wetter und Stimmung unterschrieben mehr als 100 weitere Menschen die Petition. Die Bürgermeisterin von Windeck, Frau Gauß, besuchte unseren Stand.

Insgesamt haben wir nun mehr als 2400 Unterschriften (online + offline)


07-05-2024 18:30

Jede/r kann mal testen mit einem Navi oder einem Kartenprogramm, wie lang man z.B. von Windeck-Leuscheid braucht, um zu den nächstgelegen Geburtstationen im Westen (Troisdorf), Osten (Kirchen), Norden (Gummersbach) oder gar Süden (Neuwied).
Aus diesem Grund wollen wir unsere Kampagne gerade auf die am meisten betroffenen Gemeinden ausrichten.
Wir haben daher die nächsten Infostände am Freitag in Eitorf (08:00 - 13:00) auf dem Markt und am Tag der Pflege, dem 12.05., in Windeck-Leuscheid (11:00 - 18:00) beim Bauernmarkt geplant.

Dazu brauchen wir noch Mitmacher*innen, die uns am Infostand eine Weile begleiten und mitsammeln und diskutieren.

Bitte dazu auf der Mitmachseite melden:
gesundheitsbuendnisse-nrw.de/buendnisse/bonn/rettet-die-geburtshilfe-im-rhein-sieg-kreis/bonn-mitmachen-bei-petition/

Ihr Gesundheitsbündnis Bonn/Rhein-Sieg

ps Insgesamt online + offline sind wir jetzt bei über 2200 Unterschriften


29-04-2024 17:18

In der Zwischenzeit unterstützen uns über 1800 Unterzeichner*innen (offline + online)

Einen großen Schub brachten am Samstag die Sammlung in Bad Honnef am HIT-Markt und mit 406 Unterschriften unser Infostand auf dem Eitorfer Frühlingsfest am gestrigen Sonntag. Dort besuchte Bürgermeister Viehof, ein Unterzeichner der Petition, unseren Stand. Es gab darüberhinaus viele Gespräche und Kontakte, die hoffentlich zur weiteren Verbreitung der Petition führen. Menschen berichteten von ihren Erlebnissen während und um die Geburt herum.
Am Mittwoch, 1.Mai sind wir auf der Mai-Kundgebung des DGB in Siegburg und auf dem anschließenden Familienfest ab 11:00 Uhr.

Heute hat die Bürgermeisterin von Windeck, Frau Alexandra Gauß, ihre Unterstützung für die Petition erklärt. Damit stehen die Bürgermeister*innen von Eitorf, Bad Honnef und Windeck hinter den Forderungen der Petition.

Bitte nutzen sie Ihre Kontakte offline und online, um die Petition weiter zu verbreiten und zu einem Erfolg zu machen!

Download von Flyern, Unterschriftenlisten, etc. auf der Mitmachseite:
gesundheitsbuendnisse-nrw.de/buendnisse/bonn/rettet-die-geburtshilfe-im-rhein-sieg-kreis/bonn-mitmachen-bei-petition/



13-04-2024 22:32

Heute haben wir in Hennef mit den Infoständen begonnen. Auf dem Marktplatz konnten wir zu dritt 57 Unterschriften sammeln.

Weitere Infostände finden statt am
Samstag, 20.April in Windeck
Samstag, 27. April in Bad Honnef
Sonntag, 28. April in Eitorf
Mittwoch, 1. Mai in Siegburg

Wer mitmachen will, bitte auf der Mitmachseite melden:
gesundheitsbuendnisse-nrw.de/buendnisse/bonn/rettet-die-geburtshilfe-im-rhein-sieg-kreis/bonn-mitmachen-bei-petition/


23-03-2024 12:45

Wir wollen vor Ort in den betroffenen Gemeinden das Gespräch suchen, Unterschriften sammeln und weitere aktive Unterstützer*innen finden.
Dazu planen wir in den nächsten Wochen Infostände und Aktionen in Eitorf, Windeck, Bad Honnef, Ruppichteroth, Much, Königswinter und Hennef.
Wer sich vorstellen kann, mit anderen Unterstützer*innen - auch erfahreren - zusammen etwas in Bewegung zu bringen, ist aufgefordert sich auf der Mitmachseite zu melden. Kreative Ideen können Sie dort gerne ebenfalls nennen:
gesundheitsbuendnisse-nrw.de/buendnisse/bonn/rettet-die-geburtshilfe-im-rhein-sieg-kreis/bonn-mitmachen-bei-petition/

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von "Rettet die Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis"



Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen