Onderwijs

Kein Regelbetrieb in KiTas!

Indiener niet openbaar
Petitie is gericht aan
Frau Dreyer, Frau Dr. Hubig, Petitionsausschuss Rheinland-Pfalz
13.499 Ondersteunend 12.239 in Rijnland-Palts

Petitie-ontvanger heeft niet gereageerd.

13.499 Ondersteunend 12.239 in Rijnland-Palts

Petitie-ontvanger heeft niet gereageerd.

  1. Begonnen 2020
  2. Handtekeningeninzameling voltooid
  3. Ingediend
  4. Dialoog
  5. Mislukt

09-01-2021 21:23

Hallo Liebe UnterstützerInnen,

es gibt eine Neuigkeit, nämlich die, dass es keine Neuigkeit gibt und das ist eine Frechheit!

Es gilt jetzt dran zu bleiben!
Bereits am 18.12.20 habe ich die Petition eingereicht, immer wieder werde ich gefragt: „Was passiert denn jetzt?“.
Dazu möchte ich sagen, dass ich alles Mögliche getan habe, um Gehör zu finden.
Es gab zum Beispiel einen ausführlichen Artikel zu unserer Sache beim SWR, kürzlich einen Artikel in der allgemeinen Zeitung und zwei Interviews vor der Kamera beim TV-Mittelrhein.
Trotz all dem und dem Fakt, dass ich zu diversen Mitgliedern des Landtags Kontakt aufgenommen habe, hat sich die Landesregierung (insb. das Bildungsministerium) noch nicht ernsthaft mit der Petition auseinandergesetzt.
Hier werden drastisch ausgedrückt, die Grenzen unserer Demokratie spürbar.

Daher bitte ich euch jetzt, schreibt einen Brief oder besser noch eine E-Mail an das Bildungsministerium und fordert, dass Sie endlich antworten und die prekäre Situation verbessern, am besten jeder von euch!

Hier ein mögliches Musteranschreiben:

„Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Frau Hubig,

als UnterzeichnerIn der Petition "Kein Regelbetrieb in KiTas!" bin ich natürlich interessiert daran, wie unsere Landesregierung insbesondere das Bildungsministerium mit unseren Stimmen bzw. unserem Protest umgeht. Leider wurde bisher nicht auf die Stimmen von über 13.000 Menschen reagiert. Daher bitte ich Sie nun nochmals höflich darum, endlich Stellung zu beziehen.

Bitte vergessen Sie nicht, dass ich diese Petition nicht einfach so unterschrieben habe, sondern aus Sorge um Menschen. Um Kinder, die ErzieherInnen und um die Familien.

Nehmen Sie unsere Stimme und unsere Ängste endlich ernst und treten Sie in den Dialog mit uns, ohne auf die typischen Standardantworten zurückzugreifen.“

Kontaktdaten:

Ministerium für Bildung
Postanschrift:

Postfach 32 20
55022 Mainz

Mail: poststelle@bm.rlp.de

Liebe Grüße aus Koblenz

Manuel Hein


Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen