Piirkond : Radebeul
Kultuur

Das Lügenmuseum soll im Gasthof Serkowitz ein zu Hause finden

Petitsioon on adresseeritud
Stadtrat
1 433 Toetav 276 sees Radebeul

Petitsiooni ei rahuldatud

1 433 Toetav 276 sees Radebeul

Petitsiooni ei rahuldatud

  1. Algatatud 2022
  2. Kogumine valmis
  3. Esitatud 12.10.2022
  4. Dialoog
  5. Lõppenud

08.06.2024 10:26

Liebe Freunde und Unterstützerinnen des Lügenmuseums,

die von Euch unterschrieben und wunderbar kommentierte Petition haben wir dem Oberbürgermeister in der Stadtratssitzung am 12.10.22 übergeben. Herzlichen Dank.
Weder Ihr noch wir haben eine Antwort erhalten.
Das Lügenmuseum wurde alternativlos zum 31. August 2024 gekündigt.

Bitte schreibt an den Oberbürgermeister Bert Wendsche persönlich:
obm@radebeul.de

Bitte kommt zur letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause
am 12. Juni um 17:00 Uhr
im Ratssaal des Rathauses, Pestalozzistraße 6, 01445 Radebeul.

Dort könnt ihr in einer Einwohnersprechstunde Fragen stellen.
Ladet eure Kindern und Freunde ein.
Treffpunkt ist um 16:30 Uhr vor dem Rathaus.

youtu.be/4y4cQQ2WgvY?feature=shared

Dorota und Reinhard Zabka





17.10.2023 10:52

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des Lügenmuseums,
Danke, dass Ihr uns mit Eurer Stimme ermutigt habt hier weiterzumachen in unsicherer Lage.

Mittwoch, 18. Oktober 2023 um 17.00 Uhr tagt der Stadtrat und entscheidet in einer öffentlichen Sitzung über den Verkauf des Gasthofs Serkowitz an Herrn Wilhelm Ruprecht Frieling, der das Lügenmuseum erhalten will.
Tagungsort ist der Ratssaal des Rathauses, Pestalozzistraße 6, 01445 Radebeul
Alle Welt ist eingeladen Beifall zu spenden.

Dorota und Reinhard Zabka



13.10.2023 11:42

Der Verbleib des Lügenmuseums in seinem jetzigen Domizil in Radebeul bleibt weiter offen. Doch dieses Mal hat die Stadt am Bieterverfahren etwas geändert.
Die Stadt Radebeul unternimmt einen dritten Anlauf, um den ehemaligen Gasthof in Serkowitz, in dem sich das Lügenmuseum befindet, zu verkaufen. Im August-Amtsblatt erscheint erneut eine Ausschreibung, auf die hin Interessenten ein Gebot im Rathaus abgeben sollen. Das Mindestgebot ist bei 310.000 Euro geblieben.
www.saechsische.de/radebeul/lokales/gasthof-serkowitz-5889311-plus.html




01.03.2023 18:05

1. März 19 Uhr

Lügenmuseum Radebeul

Museumsführung und Podiumsgespräch
mit Professor Dr. phil. Oliver Rump, Museologie, Museumsmanagement der HTW Berlin, Iduna Böhning-Riedel Geschäftsführender Vorstand Kunsthaus Raskolnikow e.V. / Galerie, Museumsleiter und Kulturvertreter, musikalische Begleitung Gabriel Jagieniak Akkordeon

Das Museum steht immer wieder vor Herausforderungen: Krisen, Besucherschwund, Demokratisierung, Umwertungen. So fand das Archäologische Museum in Amberg kein Besucherinteresse mehr und der Künstler Wilhelm Koch belebte das Gebäude mit dem Luftmuseum. Roland Albrecht betreibt in Berlin das Museum der unerhörten Dinge und Dorota und Reinhard Zabka verstehen die Sammlung Lügenmuseum als Kunstwerk.

Im Lügenmuseum geht es um das Eingeständnis der Falschheit in Bezug auf die Wahrheit. Die „Lügen“ kunstvoller Inszenierungen sind virtuos, geben sich jedoch als solche zu erkennen. Gerade die Kunst zettelt oftmals in einer sehr klugen Art Interventionen an und hilft Museen und Wissenschaftlern auf die Sprünge. Künstler folgen mit kritischer Wachsamkeit ihren Ideen und versuchen so gut, wie es eben geht, herauszufinden, was die Ideen brauchen, handeln die Bedingungen mit sich selber aus, erforschen die Kriterien, um zu einer präzisen Artikulation zu kommen.

Reinhard Zabka

Foto: André Wirsig




Selle teema kohta lähemalt Kultuur

10 117 allkirjad
18 päeva ülejäänud

Aidake tugevdada kodanikuosalust. Tahame teha Teie mured kuuldavaks, jäädes samas iseseisvaks.

Annetage nüüd