Reģions: Leipciga
Transports

Aussetzung des Anwohnerparkens im Waldstraßenviertel

Petīcijas iesniedzējs nav publisks
Petīcija ir adresēta
Oberbürgermeister Burkhard Jung
4 694 Atbalstošs 3 943 iekš Leipciga

Labojumu veikšanas termiņš ir iztecējis

4 694 Atbalstošs 3 943 iekš Leipciga

Labojumu veikšanas termiņš ir iztecējis

  1. Sākās 2019
  2. Kolekcija beidzās
  3. Iesniegts 24.10.2019
  4. Dialogs
  5. Neizdevās

16.09.2019 17:31

Wir wollen unsere Petition nicht ausschließlich auf die Gewebetreibenden beschränken, sondern auch den Anwohnern die Möglichkeit bieten, ihre Stimme hier einzubringen.


Neue Begründung: Für uns Gewerbetreibende und unsere Mitarbeiter steht die Existenz auf dem Spiel, sofern das Anwohnerparken zu den bisher veröffentlichten Rahmenbedingungen eingeführt wird. Aber auch für viele Anwohner sind die bisherigen Regularien unzureichen. unzureichend. Was passiert mit Dienstleistern, wie bspw. Pflegediensten, die täglich für kurze Zeit ins Viertel kommen? Was ist mit Anwohnern, die ihren Nebenwohnsitz hier gemeldet haben? Es trifft viele verschiedene Gruppen.
Können die Gewerbetreibenden ihre Pkw nicht mehr in der Nähe ihrer Betriebsstätten parken, können diese ihrer Tätigkeit nicht mehr sinnvoll nachgehen. Nicht immer ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und des Fahrrads ein Allheilmittel.
Wir wollen neue Rahmenbedingungen für das Anwohnerparken mit der Stadt verhandeln, um ein sinnvolles und nachhaltiges Konzept für das Parken im Waldstraßenviertel aufzustellen und ALLE Anlieger im Waldstraßenviertel zu berücksichtigen.

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 443 (363 in Leipzig)


Vairāk par šo tēmu Transports

45 530 Paraksti
5 dienas atlikušais
5 679 Paraksti
15 dienas atlikušais

Palīdziet stiprināt pilsoņu līdzdalību. Mēs vēlamies padarīt jūsu bažas dzirdamas un palikt neatkarīgiem.

Veiciniet tūlīt