Dialog
Verkehr

Anbindung Neubaugebiet Caleidis an Feldweg Sorsumer Straße

Petition richtet sich an
Bürgermeister Ingo Klokemann / Gemeinderat
267 Unterstützende 198 in Wennigsen (Deister)

Sammlung beendet

267 Unterstützende 198 in Wennigsen (Deister)

Sammlung beendet

  1. Gestartet Juni 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

16.06.2022, 18:07

Ergänzung des Textinhaltes. Vervollständigung der Informationen. Korrektur Rechtschreibfehler. Weitere Anmerkungen.


Neue Begründung:

Das Neubaugebiet Caleidis an der Degerser Straße in Wennigsen verfügt lediglichbisher nur über eine Verkehrsanbindung an die Degerser Straße. Hierbei handelt es sich um zwei Einmündungen, welche alternativlos durch alle Bewohner, Besucher, Lieferanten, Dienstleister, Handwerker, etc. genutzt werden müssen, um das Neubaugebiet zu erreichen bzw. zu verlassen. Auch Fußgänger und Fahrradfahrer jeglicher Altersgruppen sind gezwungen, das Wohngebiet über diese beiden Einfahrten zu erreichen bzw. zu verlassen. Hierdurch

Die ergebennaturnahe sichLage regelmäßigdes Verkehrsstauungen und gefahrenträchtige Situationen, da es insbesondere fürNeubaugebietes, die Kinderörtliche eineNähe enormezu Herausforderungdem ist,neu ausgebauten Fahrradweg in Richtung Sorsum / Hannover, die Nähe zu den NABU Streuobstwiesen sowie die unmittelbare Lage an der Wennigser Feldmark kommen aufgrund der vorgenannten Umstände bisher kaum zum Tragen. Wer aus dem Neubaugebiet raus in die Natur möchte, muss zwangsweise den (Um-)Weg über die Degerser Straße ohneund Querungshilfedie zusich überqueren.anschließenden Gewerbegebiete nutzen. Auch Besucher der Gemeinde Wennigsen, Nutzer des Radwanderweges "Grüne Kette" oder Spaziergänger aus der Nachbarschaft müssen diesen Umweg in Kauf nehmen.

Nach meiner Auffassung, welche durch viele Bewohner des Neubaugebietes geteilt wird, wäre eine direkte Anbindung des Neubaugebietes an die Wennigser Feldmark in vielerlei Hinsicht wünschenswert und wertvoll. Zunächst wäre eine direkte Anbindung an den bereits genannten Radwanderweg "Grüne Kette" möglich. Weiterhin präsentiert sichbestünde die GemeindeMöglichkeit, Wennigsenden Wennigser Mühlbachweg als naturnaherErlebnispfad Wohnraumweiterzuführen amund Deister. Die Möglichkeit,hierbei das Neubaugebiet zu Fuß oder mit dem Fahrrad auch in östlicherdas Richtungtraditionelle verlassen bzw. erreichenHeimatgefüge zu können,integrieren. Die direkte Erreichbarkeit der NABU Streuobstwiesen sowie der benachbarten Ortsteile Sorsum und Lemmie durch die Feldmark wäre ebenfalls ein Zugewinn für die Wohnqualitätlandschaftliche Lage des Neubaugebietes.

Abschließend sei erwähnt, dass eine alternative Möglichkeit für Fahrradfahrer und dieFußgänger, Integrationdas desNeubaugebiet Neubaugebieteszu inverlassen oder zu erreichen, auch eine spürbare Verkehrsentlastung an der Degerser Straße bewirken würde.

Aus den naturnahenvorgenannten RaumGründen Wennigsen.bitte ich Sie daher eindringlich mein Anliegen zu Prüfen und eine entsprechende Umsetzung zu verfolgen.

Vielen Dank!


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 1 (1 in Wennigsen (Deister))


Mehr zum Thema Verkehr

45.629 Unterschriften
3 Tage verbleibend
5.689 Unterschriften
13 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern