Région: Tutzing
Succès
Santé

5G-Moratorium für Tutzing: Erhalt einer gesunden und zukunftsfähigen Lebenswelt

Le pétitionnaire n'est pas public
La pétition est adressée à
Frau Bürgermeisterin Marlene Greinwald + Tutzinger Gemeinderat
1 941 Soutien 818 en Tutzing

La pétition a contribué au succès.

1 941 Soutien 818 en Tutzing

La pétition a contribué au succès.

  1. Lancé 2020
  2. Collecte terminée
  3. Soumis
  4. Dialogue
  5. Succès

La pétition a été couronnée de succès !

24/06/2020 à 11:58

Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen,

am FREITAG, 26. Juni 2020 zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr

möchten wir mit einer Mahnwache gegenüber dem inzwischen geschlossenen Edeka (Ecke Hauptstraße / Marienstraße)
erneut zum Ausdruck bringen, wie wichtig ein 5G-Moratorium für uns alle ist.

Auch wenn bereits 600 Tutzinger BürgerInnen unseren Antrag auf ein 5G-Moratorium unterstützen und unterschrieben haben,
bitte die Petition weiterleiten und auf die Möglichkeit hinweisen, dass sowohl online wie auch auf in den Geschäften (u.a. Biomarkt Uli Pötzl, Buchhandlung Held, Optik Adam und Bäckerei Ziegler) ausliegenden Unterschriftenlisten unterschrieben werden kann. Laut Petitionsgesetz gibt es keine Einschränkung des Alters. Jede Unterschrift zählt.

„Am 16. Juni 2020 fand der zweite Mobilfunkgipfel der Bundesregierung statt. Entsprechend der Schwerpunktsetzung der Bundesregierung, dass die Durchsetzung der Digitalisierung in allen Lebensbereichen Schwerpunkt der Politik ist und der Ausweg aus der Corona-Krise sei, fand der Gipfel in höchstrangiger Besetzung statt. Die Federführung hatte Bundesminister Scheuer, Teilnehmer waren die Chefs aller Mobilfunkbetreiber und die Bundesminister Seehofer, Schulze, Klöckner und Bär. Den "Gipfel" zum zentralen Thema der Politik, der digitalen Transformation der Gesellschaft, bildeten Industrie und Regierung.
Nicht dabei: Vertreter der Zivilgesellschaft, von Umweltorganisationen, aus der Wissenschaft.“ (vgl. www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/detail&newsid=1580)

Informationen zu Ergebnissen und Feststellungen der Bundesregierung zu 5G (vgl. www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2020/023-scheuer-zweiter-mobilfunkgipfel.html), bspw. von

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner:
„[..] Dabei geht es mir nicht nur um den Anschluss eines jeden Haushalts – wir brauchen 5G über jedem Acker, jedem Wald, jedem Stall. Der Landwirt, der in neue Maschinen investieren will, braucht jetzt schnellen Mobilfunk: um passgenauer und damit ressourcenschonender sowie effizienter arbeiten zu können. Das ist im Interesse aller, ohne digitale Technik aber nicht denkbar."

Diskutiert, bildet Euch eine eigene Meinung zu 5G und kommt bitte am FREITAG zu unserer Mahnwache.

Hinweis: Bitte achtet selbständig auf die aktuell geltenden Regelungen zu Corona (1,5 m Abstand, Mundschutz, etc.). Aktuell sind Versammlungen im Freien wieder erlaubt.

EURE BÜRGERINITIATIVE „5G-FREIES TUTZING“
gesendet über einen kabelgebundenen Festnetzanschluss, Kabelkommunikation = funk frei = umwelt- und gesundheitsverträglich!

Die vorliegenden Informationen / Links wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt / ausgewählt.
Für etwaige Fehler / Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen.
V.i.S.d.P.: Bürgerinitiative „5G-freies Tutzing“, Jana Thieme-Hassel, Oberanger 5, 82327 Tutzing


Contribuer à renforcer la participation citoyenne. Nous souhaitons faire entendre vos préoccupations tout en restant indépendants.

Promouvoir maintenant