544 signatures
Petition has contributed to the success
The petition was successful!
Petition is addressed to: Mag. Martin Krumschnabel (Bürgermeister)
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Im Februar 2016 sprachen sich alle Gemeinderatsfraktionen einstimmig für den Erhalt des Stadtparks aus. Nun soll der östliche Teil (zwischen Parkcafé und FH) verbaut und in den mittleren Teil eine Tiefgarage gegraben werden. Da wir uns an unser Versprechen gebunden fühlen möchten wir Sie bitten, an folgender Umfrage teilzunehmen!
Links zu den Bebauungsplänen: http://tinyurl.com/hojreuo bzw. https://www.facebook.com/ogfkufstein
Reason
Die Fachhochschule hat Kufstein positiv beeinflusst und ist eine große Bereicherung für die Stadt. Dass diese Bildungseinrichtung wachsen muss, steht außer Frage. Diese Petition soll nicht den Ausbau der FH verhindern - sie soll vielmehr einen nachhaltigen und zukunftssicheren Ausbau der FH und auch der International School Kufstein ermöglichen. Helfen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen, dass Ihnen die positive Entwicklung von Kufstein am Herzen liegt!
Wir wollen den kurzsichtigen Bebauungsplänen in Kufstein ein Ende setzen. Man wusste, dass die Fachhochschule und nun auch die International School Kufstein wachsen werden und auch müssen. Für uns ist der Stadtpark keine Baulandreserve, sondern ein Naherholungsgebiet für Erwachsene und Kinder in Kufstein.
Petition details
Petition started:
11/01/2016
Collection ends:
04/30/2017
Region:
Kufstein District
Topic:
Environment
News
-
Petition hat zum Erfolg beigetragen
on 22 May 2017Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!
Wie Sie vielleicht schon aus den Medien erfahren haben, tut sich etwas im Stadtpark - um genauer zu sein: Es tut sich nichts und es sind noch keine Bagger angerollt - was letztendlich Ihnen zu verdanken ist!
Im letzten FH-Ausschuss wurden die Mitglieder durch den Stiftungsvorstand der FH Kufstein informiert, dass man die Pläne nochmals überarbeiten möchte. Die Ausschussmitglieder werden in diesen Prozess eingebunden um sicherzustellen, dass man die bestmögliche Lösung für den Ausbau findet. Als beratendes Mitglied, ohne Stimmberechtigung, habe ich darauf hingewiesen, dass man auch eine Aufstockung der Gebäude erneut prüfen muss. Ein weiterer Teilerfolg unserer Petition ist, dass der Ausbau der Tiefgarage nun nicht mehr weiter verfolgt wird. Das Angebot an bereits vorhandenen Parkmöglichkeiten und die wirklich sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz machen den Tiefgaragenbau obsolet - was vom Stiftungsvorstand bestätigt wurde. Eine weitere Neuigkeit ist, dass auch an einem einheitlichen Stadtparkkonzept gearbeitet wird. Die optischen Grenzen zwischen FH-Campus und dem Rest vom Stadtpark sollen verschwinden. Ein gemeinsamer, neu gestalteter Stadtpark für StudentInnen, SchülerInnen und die KufsteinerInnen ist das Ziel.
Nichts desto trotz bleiben noch viele Punkte offen und man wird sehen, welche Spielräume die neuen bzw. überarbeiten Pläne lassen. Das Offene Grüne Forum und ich bleiben aber hartnäckig und kämpfen weiter für den Stadtpark.
Ich möchte mich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken, dass so etwas möglich gemacht wurde!
Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Mösinger -
Änderungen an der Petition
on 03 Nov 2016
Debate
Im näheren Umkreis der FH gibt es genügend unverbaute, unansehnliche, schon versiegelte Flächen, welche optimal für eine Vergrößerung der Fachhochschule genutzt werden könnten - man denke nur an die drei Sappl-Parkplätze.
Der Bau würde Platz für weitere Einrichtungen bieten: - öffentliches WC im Stadtpark - Verlegung der Stadtbibliothek und dadurch Raumgewinnung in der Landesmusikschule - Zwischennutzung des 3. OG für „StartUp-Büros“ zu günstigen Mietpreisen