Im Augarten könnten demnächst über 100 Bäume gefällt werden, denn Landwirtschaftsministerin Köstinger und Wirtschaftsministerin Schramböck wollen aus der öffentlichen Gartenanlage eine Eventzone machen. Eine ganz schlechte Idee, wie viele Anrainer*innen meinen.
Die Allee beim Sechseckplatz beim Gaußplatz könnte komplett gerodet werden. Zusätzlich würden rund um das Event-Areal noch weitere Bäume gefällt.
Gesunde alte Bäume sollen gefällt werden, um ganzjährig Platz für Events, wie z.B. das Erntedankfest zu schaffen. Das ist verantwortungslos und dient nur dazu, den öffentlichen Raum weiter zu kommerzialisieren.
Auch die Veränderungen an den großen Wiesen beim Flakturm (Schüsselwiesen) dürfen nicht zur Errichtung einer Eventzone dienen, indem Leitungen und Infrastruktur für kommerzielle und politische Events eingebaut werden.
Reason
Der Augarten darf nicht zur Eventzone verkommen, der wertvolle Baumbestand des Augartens muss erhalten bleiben. Der Augarten ist ein unentbehrlicher und wertvoller Grünraum für viele Anrainer*innen.
So wie die Kaiserwiese soll nun auch der Augarten schleichend privatisiert und immer mehr Grünraum zerstört werden. Das dürfen wir nicht hinnehmen. Der öffentliche Raum gehört allen und muss auf sinnvolle Art und Weise zugänglich sein. Viele Anrainer*innen aus den wiener Bezirken 2, 9 und 20 und darüber hinaus lieben den zentralen Grünraum und die Abkühlung in den Hitzesommern.
Die Wiederherstellung des angeblichen Originalzustandes ist zwar eine Rechtfertigung, aber sicher kein guter Grund, eine ganze Allee gesunder alter Bäume zu fällen.
News
-
Änderungen an der Petition
on 15 Oct 2021 -
-
Petition in Zeichnung - Aktion: Bild teilen
on 10 Sep 2021Liebe Unterstützende,
Damit noch mehr Menschen von der Petition erfahren, haben wir von openPetition einen Post zur Petition auf Facebook, Twitter und Instagram veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:
+++ Facebook: de-de.facebook.com/openPetition/photos/pb.305564092875147.-2207520000../4290761891021994/?type=3&theaterv
+++ Twitter: twitter.com/openPetition/status/1436351658313846788/photo/1
+++ Instagram: www.instagram.com/p/CTpW5d-Ns8C/?utm_medium=copy_link
Bitte mit Freunden, Bekannten und Familie teilen. Jedes “Gefällt mir ” (Like), aber vor allem geteilte Inhalte (Shares) sorgen dafür, dass noch mehr Menschen von der Petition erfahren. Die Petition kann auch in Facebook-Gruppen geteilt werden.
Wer... further
Debate
Hier ein Auszug aus dem Klimabericht des WWF: "Die extreme Verbauung zerstört unsere Umwelt, beschleunigt die Klimakrise und belastet die Gesundheit der Menschen“. ... "Schließlich seien unverbautes Grünland, intakte Wälder und offene Wasserflächen „die größten Klimaanlagen Österreichs. Denn ist der Boden
Es kämen dann WC-Anlagen in den vorderen Bereich, das würde zur Reinhaltung beitragen, denn nicht alle Hauferln stammen von Hunden. Und dass nun schon 100 Bäume gefällt werden würden, diese Information stammt woher? Eine Übertreibung ist der Sache auch nicht dienlich!
More on the topic Environment
-
region: Melk District
-
region: Carinthia2.290 signatures18 days remaining
-
region: Korneuburg District