Fehlende Berufsvertretung für Pflegekräfte,
daher Forderung zur Implementierung einer vernünftigen Vertretung der Berufsgruppe Pflege im Sinne einer österreichischen Pflegekammer.
Begründung:
Die heutige Pflege steht auf Grund der neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem damit verbundenen Älterwerden der Menschen, vor großen Herausforderungen.
Diese bedeuten eine zunehmende Verantwortung in der Pflege tätigen Berufsgruppen. Laut neuer GuKG Novelle übernehmen DGKPP´s Turnusarztaufgaben, was sich im täglichen Tun auf alle Berufsgruppen der Pflege auswirkt.
Was wird getan, um diese Herausforderungen, seitens der Politik zu unterstützen?
Es werden Gesetze formuliert und freigegeben, ohne sich den Alltag der Pflege anzusehen. Die neuen Herausforderungen, in Kombination mit den derzeitigen Strukturen und Personalsituationen, stellen nicht selten eine Gefährdung für Patienten/Bewohner/Klienten und Personal dar.
Wir fordern nicht das Unmögliche, sondern wie auch bei anderen kleineren Berufsgruppen (z.B. Ärzte) üblich, eine fachlich kompetente Berufsvertretung.
Dies verstehen wir unter Implementierung einer Pflegekammer…
Im Namen aller Unterzeichner/innen.
2130, 28.10.2016 (aktiv bis 27.01.2017)