Region: Austria
Education

Kinder brauchen Musik – Ausbildung zukünftiger Elementarpädagog:innen retten

Petition is addressed to
Bildungsministerium

7,169 signatures

6,962 from 19,000 for quorum in Austria Austria

7,169 signatures

6,962 from 19,000 for quorum in Austria Austria
  1. Launched 10/05/2025
  2. Time remaining > 2 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Bildungsministerium

Die geplante drastische Kürzung der musisch-kreativen Fächer im zukünftigen BAfEP-Lehrplan gefährdet die Qualität der Ausbildung – und damit direkt die Zukunft unserer Kinder. 

Wir fordern mit Nachdruck:

  • Keine Kürzung der Fächer Musik, Stimmbildung, Instrumentalunterricht und Rhythmik!

Diese Fächer sind unverzichtbar für eine ganzheitliche pädagogische Ausbildung. Sie fördern Kreativität, Empathie, Spracherwerb und soziale Kompetenzen – zentrale Bausteine frühkindlicher Bildung. Eine Minimierung auf ein Grundangebot ist pädagogisch unverantwortlich.

  • Volle Ausbildung über die gesamte Dauer sichern!

Zwei Jahre Grundausbildung mit optionaler Vertiefung reichen nicht aus. Wer mit Kindern arbeitet, braucht umfassende, praxisnahe und vielseitige Vorbereitung.

Wir stehen für eine starke Ausbildung – weil Kinder mehr verdienen!

Reason

Musikalischer und kreativer Kompetenzerwerb braucht Zeit, Raum und Kontinuität. Studien, wie jene des renommierten Neurowissenschaftlers Dr. Manfred Spitzer, zeigen eindeutig: Musikalische Früherziehung hat nachweislich positive Effekte auf die Sprachentwicklung, das Arbeitsgedächtnis, die kognitive Flexibilität und die Impulskontrolle von Kindern. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für einen gelungenen Schulstart und eine gesunde geistige Entwicklung. Eine Kürzung in diesem Bereich wäre daher nicht nur bildungspolitisch kurzsichtig, sondern auch wissenschaftlich nicht zu rechtfertigen.

Dennoch wurden in den letzten Jahren die musisch-kreativen Fächer an BAfEPs immer weiter reduziert – ein besorgniserregender Trend, der nun mit der geplanten Lehrplanreform seinen vorläufigen Tiefpunkt erreicht. Dabei zeigt sich in Umfragen unter Schüler:innen der Abschlussklassen sowie unter Ausbildungspädagog:innen in Kindergärten, Horten und Krabbelstuben ganz klar: Eine fundierte, über mehrere Jahre hinweg angelegte Ausbildung in berufsspezifischen Fächern wird als weit bedeutender eingestuft als eine spätere, optionale Vertiefung.

Wir fordern daher eine grundlegende Überarbeitung der geplanten Reform unter Einbindung der Fachkräfte an der Basis. Es braucht einen transparenten, partizipativen Prozess, der sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und ganzheitlich-pädagogischen Prinzipien orientiert – und nicht an Sparmaßnahmen oder verkürztem Bildungsverständnis. Entscheidungen „von oben herab“ werden den Anforderungen an eine moderne Ausbildung in der Elementarpädagogik nicht gerecht.

Nicht zuletzt widerspricht die geplante Kürzung auch den Zielen des aktuellen Regierungsprogramms. Dort werden Sprachförderung, Inklusion, Chancengleichheit, Integration, Wertevermittlung und kulturelle Bildung ausdrücklich betont – allesamt Bereiche, die durch eine starke musisch-kreative Ausbildung gestärkt, durch eine Reduktion aber massiv geschwächt werden. Gerade im Regierungsprogramm heißt es: „Kunst und Kultur sollen mehr Platz in der elementarpädagogischen und schulischen Ausbildung bekommen.“ Eine Kürzung in diesem Bereich läuft diesem Anspruch diametral entgegen.

Wir fordern daher mit Nachdruck: Stoppen Sie die Kürzungen! Stärken Sie die musikalische Ausbildung an den BAfEPs – für eine zukunftsorientierte Bildung, für qualifizierte Pädagog:innen, und vor allem: für die Kinder!

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/10/2025
Collection ends: 08/31/2025
Region: Austria
Topic: Education

Translate this petition now

new language version

Musik ist im Elementarbereich eines der wichtigsten Methoden um die Aufmerksamkeit der Kinder zu erreichen. Musik spricht alle Sinne an, fördert die Sprachkompetenz spielerisch, fördert die Bewegungsfreude, koordiniert rechte und linke Gehirnhälfte, usw. War selber 40 Jahre Pädagogin und es gab keinen Tag ohne Musik!!!

Musikalische Ausbildung hat nur Sinn für musikalische Menschen. Ich kenne Menschen, die dringend täglich Musik brauchen. Aber die Behauptung, Musik hätte etwas mit Empathie zu tun, ist falsch. Die schlimmsten Massenmörder waren musikalisch. Hitler liebte Musik, Heydrich spielte Violine. In Auschwitz gab es ein Orchester.

Why people sign

Ich bin davon überzeugt, dass die musisch-kreative Erziehung für Kinder enorm wichtig ist und unbedingt beibehalten werden soll.

Weil die Kinder unsere Zukunft sind und Musik für die Entwicklung unserer Kinder wichtig ist. Die Regierung sollte nicht so viel Geld ins Ausland schicken, sondern unsere Bevölkerung unterstützen. Und dazu gehören auch unsere Kinder.

Musikalischer Unterricht ist äußerst wichtig! Die Kürzung dieser Fächer, wie Rhythmik, gefährdet den qualitativ sicheren Umgang mit Instrumenten von zukünftigen Pädagogen. Musik verbindet Menschen (sowohl Kinder als auch Erwachsene) und gewährt dadurch einen angenehmeren Flair in der gesamten Kindergartenstätte. Es macht einen wesentlichen Unterschied, ob man als Pädagoge eine Gruppe selbst musikalisch begleitet, oder nur mit einem zb. Radio.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now