Geht es nach dem vorläufigen Bebauungsplan der Grazer Stadtplanung könnten im begrünten Innenhofbereich zwischen Zinzendorfgasse / Halbärthgasse / Harrachgasse und Glacisstraße bald die Bagger rollen und mit riesigen Wohnsilos die letzten intakten innerstädtischen Grünflächen versiegelt werden. Viele engagierte Anrainer*innen und der steirische Naturschutzbund versuchen nun die Grünzonen zu retten.
Aufgrund mehrerer geplanter Bauprojekte in Geidorf und einer Bebauungsplanpflicht zum angeblichen Schutz der Innenhöfe wurde in den letzten Monaten von der Grazer Stadtplanung ein für viele Bürger*innen nicht nachvollziehbarer Bebauungsplanentwurf vorgelegt.
In diesem werden nun große Wohnblöcke am Ende der Goethestraße, die teilweise tief in den Gastgarten des GH Propeller ragen und 14 riesige bis 20 m hohe Innenhofanbauten ermöglicht. Dafür müssen jedoch viele Bäume gerodet und große Grünflächen versiegelt werden.
Um diesen Verlust an notwendigem Grünraum Einhalt zu gebieten haben speziell die Grazer KPÖ und die Grünen bei der letzten Gemeinderatswahl damit geworben dem Grazer Bauwahn eine Ende setzen zu wollen. Leider ist dahingehend jedoch noch nichts erkennbar.
Wir fordern daher vom Grazer Gemeinderat seine Wahlversprechen einzuhalten und den geplanten Bebauungsplan dahingehend abzuändern, dass es zu keinen weiteren Innenhofanbauten und Bodenversiegelungen in dieser schützenswerten Grünzone kommen kann.
Reason
Begründung:
Kein Tag vergeht, an dem man nicht in den Medien vom Klimawandel und Umweltkatastrophen liest. Auch in der von der Grazer Stadt in Auftrag gegebenen Stadtklimaanalyse steht, dass speziell der Innenstadtbereich und die dicht bebauten Bezirke stark von Überhitzung betroffen sind. Dies wird sich in den nächsten Jahren leider noch zuspitzen.
Es ist jedoch wissenschaftlich bewiesen, dass großzügig begrünte Innenhöfe sehr wertvoll für das Mikroklima sind und der Überhitzung der Stadt entgegenwirken. Sie sind sozusagen Klimaanlagen für die Bezirke. Bäume dienen zusätzlich als Staubfilter und befeuchten das trockene Stadtklima.
Von einer weiteren Bebauung der Innenhöfe wird daher zum Schutz der Grazer Einwohner von den Experten einhellig abgeraten und eine zusätzliche Begrünung und Entsiegeln gefordert - leider wird nun von der Grazer Stadtplanung genau das Gegenteil beabsichtigt!
Unterstützen Sie uns daher mit Ihrer Unterschrift, damit diese grüne Lunge von Graz auch in Zukunft für uns alle erhalten bleibt und helfen Sie uns bitte bei der Verbreitung dieser Petition in Ihrem Bekannten,- und Verwandtenkreis.
Dr. med. Thomas Ott
https://repository.corp.at/765/1/CORP2021_60.pdf
http://www.unverwechselbaresgraz.at/wp-content/uploads/2021/01/Broschuere_Heisse_Luft_2017.pdf
-
Vier Wochen mehr für die Antworten vom Parlament
on 30 Nov 2022openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Parlament geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.
Bisher haben 1 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.eu/at/petition/stellungnahme/gruene-lunge-von-graz-vor-zerstoerung-grazer-gemeinderat-gefordert
-
Jetzt ist das Parlament gefragt
on 03 Nov 2022openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Parlament eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.eu/at/petition/stellungnahme/gruene-lunge-von-graz-vor-zerstoerung-grazer-gemeinderat-gefordert
Warum fragen wir das Parlament?
Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz... further -
Petition in Zeichnung - Aktion: Bild teilen
on 11 Oct 2022Liebe Unterstützende,
damit noch mehr Menschen von der Petition erfahren, haben wir von openPetition einen Post zur Petition auf Facebook, Twitter und Instagram veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:
+++ Facebook: www.facebook.com/photo/?fbid=475436987943508&set=a.363629215790953
+++ Twitter: twitter.com/openPetition/status/1579870842372370432/photo/1
+++ Instagram: www.instagram.com/p/CjlH5E1ujvK/
Bitte mit Freunden, Bekannten und Familie teilen. Jedes “Gefällt mir ” (Like), aber vor allem geteilte Inhalte (Shares) sorgen dafür, dass noch mehr Menschen von der Petition erfahren. Die Petition kann auch in Facebook-Gruppen geteilt werden.
Wer nicht in den Sozialen Netzwerken ist, kann... further
Debate
Wir in Graz ersticken eh schon wegen schlechte Luft und dann soll uns noch die grüne Fläche genommen werden!!!
man will keine Ausdehnung von Graz ins Umland, und keine Bauverdichtung. Wo sollen dann die zusätzlichen Grazer Bewohner siedeln/wohnen können? Immerhin nimmt die Bevölkerung gerade in Graz ständig zu!